Duales Studium (B.Eng.) Schiffstechnik - Schiffsmaschinenbau mit integrierter Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Duales Studium (B.Eng.) Schiffstechnik - Schiffsmaschinenbau mit integrierter Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Duales Studium (B.Eng.) Schiffstechnik - Schiffsmaschinenbau mit integrierter Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Blohm+Voss B.V. & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle, berechne und konstruiere Maschinen und Anlagen für verschiedene Anwendungen.
  • Arbeitgeber: Blohm+Voss ist ein führender Anbieter im Schiffbau mit über 140 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Deutschlandticket und moderne Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Theorie- und Praxisphasen in einem leidenschaftlichen Team und baue deine Karriere auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Interesse an Mathematik und Physik, handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Starte dein duales Studium im August 2025 und erwerbe gleichzeitig einen Facharbeiterabschluss.

Das hast Du im Gepäck Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Fachgebundene Hochschulreife Interesse an Mathematik und Physik, möglichst untermauert mit guten Noten Räumliches Vorstellungsvermögen, handwerkliches Geschick und Spaß am Umgang mit verschiedenen Baustoffen Spaß an technischen Fragestellungen Ein offener, kommunikativer Teamplayer, der uns mit seiner zuverlässigen, engagierten Art begeistert Dein Posten in unserer Crew Du hast eine Leidenschaft für Technik und bringst ein gutes mathematisches Grundverständnis mit? Dann kannst du bei den folgenden Aufgaben Deine Interessen einbringen: Als Bachelor of Engineering Schiffstechnik entwickelst, berechnest und konstruierst du Maschinen und Anlagen aller Art für die unterschiedlichsten Anwendungszwecke. Du bist ein vielseitiger Experte, dessen Kenntnisse in allen Bereichen eines Unternehmens anerkannt sind – von der Planung und Entwicklung bis hin zur Produktion. Weil du dich so gut auskennst, bist du auch in fachübergreifenden Themen sehr gefragt. Mit Deinem dualen Studium heißt es schon bald: Karriere ahoi! Denn lehrreiche Theoriephasen an der Hochschule Flensburg wechseln sich hier mit der spannenden Praxis bei Blohm+Voss ab Das bedeutet: Du erlebst das Studentenleben, besuchst zusätzlich Lehrgänge in unserem top-ausgestatteten Ausbildungszentrum und krempelst in unseren Fertigungs- und Konstruktionsabteilungen in Hamburg und Bremen die Ärmel hoch. Dabei arbeitest Du nicht nur auf Deinen akademischen Abschluss als Bachelor of Engineering hin, sondern erwirbst auch einen Facharbeiterabschluss als Industriemechaniker (m/w/d). Das haben wir für Dich an Bord Mitarbeiterangebote Deutschlandticket für 33 Euro 30 Tage Urlaub Kantine Modernes Ausbildungszentrum Gute Übernahmemöglichkeiten Sportangebote Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen Betriebliche Altersvorsorge 35-Stunden-Woche Kostenloses Parken Übernahme von Studiengebühren Zuschuss Zweitwohnung Internationale Einsatzmöglichkeiten Volle Kraft in Richtung Zukunft: Komm an Bord! Blohm+Voss wurde 1877 im Herzen des Hamburger Hafens gegründet und ist einer der führenden Anbieter innovativer und kundenspezifischer Lösungen für den Neubau von Marineschiffen. Als Teil der privat geführten NVL Group verfügen wir über eine umfangreiche Expertise in innovativer Technik, Ausrüstung und Schiffbau-Know-how und liefern intelligente Lösungen auf höchstem Niveau. Unsere Mitarbeitenden führen die komplette Endausrüstung, Inbetriebnahme und Abnahmeprüfung von Neubauten in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden durch. Als mitarbeiter- und kundenorientiertes Unternehmen überzeugen wir seit über 140 Jahren durch Qualität und Zuverlässigkeit. Unsere Werft liegt zentral im Hamburger Hafen, gleich gegenüber den Landungsbrücken. Komm an Bord! Bei uns erwartet dich ein hochkarätiges Team mit Leidenschaft und Herzblut für Schiffe.

Duales Studium (B.Eng.) Schiffstechnik - Schiffsmaschinenbau mit integrierter Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Blohm+Voss B.V. & Co. KG

Blohm+Voss ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit einem dualen Studium in Schiffstechnik profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung in einem hochkarätigen Team, das Leidenschaft für Technik und Schiffe teilt. Unsere zentrale Lage im Hamburger Hafen, gepaart mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, betrieblicher Altersvorsorge und modernen Ausbildungszentren, macht uns zu einem idealen Ort für deine berufliche Entwicklung.
Blohm+Voss B.V. & Co. KG

Kontaktperson:

Blohm+Voss B.V. & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium (B.Eng.) Schiffstechnik - Schiffsmaschinenbau mit integrierter Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Schiffstechnik und den Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Blohm+Voss in Kontakt zu treten. Ihre Einblicke können dir wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an duale Studenten geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick durch praktische Beispiele oder Projekte, die du bereits durchgeführt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Blohm+Voss sucht kommunikative Teamplayer, also überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (B.Eng.) Schiffstechnik - Schiffsmaschinenbau mit integrierter Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Mathematical Understanding
Physics Knowledge
Spatial Awareness
Technical Aptitude
Handcraft Skills
Problem-Solving Skills
Teamwork
Communication Skills
Engagement
Reliability
Interest in Technical Questions
Adaptability
Creativity in Design and Construction

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Blohm+Voss: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Blohm+Voss. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Studiengänge und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technik und dein Interesse an Mathematik und Physik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium bei Blohm+Voss entschieden hast und was du dem Unternehmen bieten kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle erforderlichen Dokumente hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blohm+Voss B.V. & Co. KG vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Technik

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für technische Fragestellungen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du dein Interesse an Mathematik und Physik unter Beweis gestellt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da das Unternehmen einen kommunikativen Teamplayer sucht, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews Fragen über die duale Ausbildung und die verschiedenen Stationen, die du durchlaufen wirst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Möglichkeiten bei Blohm+Voss zu erfahren.

Präsentiere dein handwerkliches Geschick

Wenn du praktische Erfahrungen mit Baustoffen oder handwerklichen Tätigkeiten hast, bringe diese zur Sprache. Erkläre, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast und was du daraus gelernt hast.

Duales Studium (B.Eng.) Schiffstechnik - Schiffsmaschinenbau mit integrierter Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Blohm+Voss B.V. & Co. KG
Blohm+Voss B.V. & Co. KG
  • Duales Studium (B.Eng.) Schiffstechnik - Schiffsmaschinenbau mit integrierter Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

    Hamburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • Blohm+Voss B.V. & Co. KG

    Blohm+Voss B.V. & Co. KG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>