Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende Bildungsprojekte und arbeite eng mit Partnern zusammen.
- Arbeitgeber: OeAD ist Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung mit über 370 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten durch Gleitzeit und Homeoffice, sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialem Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder Matura, Erfahrung in Projektkoordination und exzellente Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis Ende 2026 mit einem Gehalt ab 2.861,4 Euro brutto/Monat.
Sie möchten in einem zukunftsorientierten Unternehmen arbeiten? Sie begeistern sich für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur? Erasmus+, Digitalisierung, Stipendienprogramme, Kultur- und Wissenschaftsvermittlung und Bildungskooperation klingenfür Sie spannend? Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir sind der OeAD, Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung. Mit über 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiternberaten, fördern und vernetzen wir Menschen und Institutionen in Österreich, Europa und internationalen Schwerpunktländern .
Die Abteilung Bildung und Gesellschaft des OeAD arbeitet an der Schnittstelle zwischen Kultur- und Wissenschaftsvermittlung, Holocaust Education und digitalem Lernen und initiiert österreichweite Programme, um die Innovationskompetenz im österreichischen Bildungssystem zu steigern. Im Team Projekte – Initiativen – Bildung (PinG) werden bildungspolitische Programme des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der Innovationsstiftung für Bildung umgesetzt, die relevante und aktuelle Themen in der Bildung in Kooperation mit den Auftraggebern aufgreifen.
Der OeAD ist von BMBWF und BMAW beauftragt, das Förderprogramm Extremismusprävention macht Schule durchzuführen. Wir suchen zur Umsetzung dieses Programms für den Standort Wien eine Person für die Projektkoordination .
Das erwartet Sie
-
Sie koordinieren die Umsetzung des Programms in einem Kleinteam über die gesamte Laufzeit.
-
Sie betreuen Kooperationspartner/innen und stellen sicher, dass Bedürfnisse von Auftraggebenden und Fördernehmenden gleichermaßen berücksichtigt sind.
-
Sie führen die Kommunikation mit allen Projektbeteiligten.
-
Sie organisieren und führen Projektmeetings und Vernetzungstreffen durch.
-
Sie arbeiten mit einer Online-Plattform zur Programmabwicklung.
-
Sie erstellen Projektberichte mit Analysen und Budgetzahlen.
-
Sie unterstützen gegebenenfalls das Team in der Durchführung anderer Projekte.
Das bringen Sie mit
-
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss oder Matura mit beruflicher Erfahrung.
-
Sie haben fundierte Erfahrung in Projektkoordination im Bildungsbereich.
-
Sie verstehen sich auf die Zusammenarbeit mit Stakeholdern und bringen exzellente Kommunikationsfähigkeit mit.
-
Sie konnten bereits Erfahrungen in der Arbeit mit großen Datensätzen sammeln.
-
Sie sind zahlenaffin und bringen Erfahrung mit Abrechnung von Förderungen mit.
-
Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in MS-Office, Deutsch (Level C2,GER ) und sehr gute Erfahrung im Berichtswesen.
-
Sie sind teamfähig, serviceorientiert sowie engagiert, kommunikativ und proaktiv.
Das bieten wir Ihnen
-
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit im Ausmaß von 32 Wochenstunden und mit einem Gehalt ab 2.861,4 Euro brutto/Monat (Überzahlung je nach einschlägiger Berufserfahrung).
-
Ein Arbeitsbeginn ist ab sofort möglich. Das Dienstverhältnis ist bis Ende 2026 befristet.
-
Durch unser Gleitzeitsystem sowie die Möglichkeit zum Homeoffice wird Ihnen ein flexibles Arbeiten ermöglicht.
-
Laufende interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen Ihre Entwicklung im OeAD.
-
Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung können Sie diverse Angebote nutzen (z.B. Yoga, Rückentraining, Gesundheitsvorträge, frisches Obst).
-
Das Büro befindet sich in zentraler Lage in Wien und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Projektkoordinator/in (m/w/d) – Projekte-Initiativen-Bildung Arbeitgeber: OeAD GmbH
Kontaktperson:
OeAD GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordinator/in (m/w/d) – Projekte-Initiativen-Bildung
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Programme und Initiativen des OeAD, insbesondere im Bereich Extremismusprävention. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele und Herausforderungen dieser Programme verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen herzustellen, die bereits im Bildungsbereich oder bei ähnlichen Projekten tätig sind. Empfehlungen und persönliche Verbindungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Projektkoordination zu nennen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Stakeholdern unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv und bringe eigene Ideen ein, wie man die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern verbessern kann. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator/in (m/w/d) – Projekte-Initiativen-Bildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den OeAD und seine Projekte. Verstehe die Ziele und Werte des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrer Mission passt.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Projektkoordination im Bildungsbereich zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Projektkoordination und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Hervorhebung relevanter Erfahrungen: Gehe in deinem Anschreiben besonders auf deine Erfahrungen mit Stakeholdern und großen Datensätzen ein. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte koordiniert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse (Level C2) gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Sprachkenntnisse in der Bewerbung klar hervorgehoben werden. Erwähne gegebenenfalls auch andere Sprachkenntnisse, die von Vorteil sein könnten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OeAD GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des OeAD
Informiere dich über die Ziele und Programme des OeAD, insbesondere im Bereich Bildung und Gesellschaft. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung von Bildungsinitiativen und deren Einfluss auf die Gesellschaft verstehst.
✨Bereite Beispiele für Projektkoordination vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Projektkoordination im Bildungsbereich. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine exzellenten Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und aktiv zuzuhören.
✨Zahlenaffinität und Berichtswesen betonen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit großen Datensätzen und dem Berichtswesen zu diskutieren. Zeige, dass du zahlenaffin bist und bereits Erfahrungen in der Abrechnung von Förderungen gesammelt hast.