DRK-Blutspendedienst - Medizinische Dienstleistungen gGmbH - Karriere | Mediziner für Mobile Blut...
DRK-Blutspendedienst - Medizinische Dienstleistungen gGmbH - Karriere | Mediziner für Mobile Blut...

DRK-Blutspendedienst - Medizinische Dienstleistungen gGmbH - Karriere | Mediziner für Mobile Blut...

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Untersuche Spender*innen und betreue sie bei mobilen Blutspendeaktionen.
  • Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst ist ein wichtiger Akteur im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine faire Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe jeden Tag neue Menschen und arbeite in einem sozialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinstudium, Approbation, Fahrerlaubnis Klasse B und Notfallmedizin-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Genieße ein angenehmes Betriebsklima und sichere dir einen krisensicheren Arbeitsplatz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Das sind Ihre Aufgaben:
  • Sie untersuchen und beurteilen die Spendetauglichkeit von Spender*innen bei mobilen Blutspendeaktionen, die in der Regel in den Nachmittags- und Abendstunden stattfinden
  • Sie klären die Spender*innen über den Ablauf der Blutspende auf
  • Sie verantworten die Einhaltung und Umsetzung gültiger Richtlinien und interner Arbeitsanweisungen
  • Sie betreuen die Spender*innen bei Zwischenfällen und leiten ggf. medizinische Sofortmaßnahmen ein
  • Sie überwachen die Entnahme, Lagerung und Vorbereitung der Blutprodukte für den Transport

Das bringen Sie mit:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium und eine in Deutschland anerkannte Approbation oder eine entsprechende Erlaubnis, zur Ausübung des ärztlichen Berufs
  • Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, sowie einen eigenen PKW zur selbständigen Anreise auf unsere Blutspendenaktionen
  • Sie besitzen gute Kenntnisse in der Notfallmedizin und sind sicher im Umgang mit Notfallausrüstung inklusive Defibrillator
  • Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und arbeiten gerne im Team
  • Fachsprachkenntnisse Deutsch C1

Das bieten wir Ihnen:

  • Geregelte Arbeitszeiten ohne regelhafte Wochenend- und Nachtdienste
  • Teilzeitarbeit in flexiblem Umfang
  • 30 Tage Urlaub in einer 5-Tage-Woche
  • eine leistungsgerechte Vergütung
  • eine generelle Pauschale sowie eine zusätzliche Kilometer-Pauschale nach dem BRKG für die Fahrtzeit zu den Blutspendeaktionen
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Sie an täglich wechselnden Orten jeden Tag neue Menschen kennenlernen
  • eine einzigartige Atmosphäre auf den Blutspendeterminen mit vielen strahlenden Gesichtern
  • ein offenes angenehmes und soziales Betriebsklima
  • ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem medizinisch wichtigen Teilbereich der DRK-Blutspende

DRK-Blutspendedienst - Medizinische Dienstleistungen gGmbH - Karriere | Mediziner für Mobile Blut... Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst - Medizinische Dienstleistungen gGmbH - Karriere

Der DRK-Blutspendedienst bietet Ihnen eine herausragende Arbeitsumgebung, in der Sie nicht nur Ihre medizinischen Fähigkeiten einsetzen, sondern auch aktiv zur Gesundheit der Gemeinschaft beitragen können. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einem offenen, sozialen Betriebsklima fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Sie täglich neue Menschen kennenlernen und in einem krisensicheren Umfeld arbeiten.
D

Kontaktperson:

DRK-Blutspendedienst - Medizinische Dienstleistungen gGmbH - Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DRK-Blutspendedienst - Medizinische Dienstleistungen gGmbH - Karriere | Mediziner für Mobile Blut...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im DRK-Blutspendedienst arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Notfallmedizin und deinen Umgang mit Menschen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die aktuellen Richtlinien und Arbeitsanweisungen im Bereich Blutspende. Zeige im Gespräch, dass du mit den relevanten Vorschriften vertraut bist und bereit bist, diese einzuhalten.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, an verschiedenen Orten zu arbeiten. Das ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also betone deine Mobilität und deine Freude daran, neue Menschen kennenzulernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DRK-Blutspendedienst - Medizinische Dienstleistungen gGmbH - Karriere | Mediziner für Mobile Blut...

Medizinische Kenntnisse
Notfallmedizin
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur Beurteilung der Spendetauglichkeit
Kenntnis der Richtlinien und Arbeitsanweisungen
Umgang mit Notfallausrüstung
Flexibilität
Fahrerlaubnis Klasse B
Deutschkenntnisse C1

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie die Approbation, Notfallmedizin-Kenntnisse und Sprachkenntnisse. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Blutspende und den Umgang mit Menschen zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen in der Notfallmedizin und deine Teamfähigkeit.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im medizinischen Bereich und in der Notfallversorgung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle erforderlichen Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Blutspendedienst - Medizinische Dienstleistungen gGmbH - Karriere vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Fragen vor

Da die Position medizinisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Spendetauglichkeit und Notfallmedizin vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist der Umgang mit Menschen entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst. Übe, wie du Spender*innen über den Ablauf der Blutspende aufklärst und sie beruhigen kannst, insbesondere in stressigen Situationen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da du oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Informiere dich über die DRK-Blutspendedienst

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über die Werte und die Mission des DRK-Blutspendedienstes informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

DRK-Blutspendedienst - Medizinische Dienstleistungen gGmbH - Karriere | Mediziner für Mobile Blut...
DRK-Blutspendedienst - Medizinische Dienstleistungen gGmbH - Karriere
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>