Stadt Springe | Ingenieur/in (w/m/d) für die Bauleitplanung
Stadt Springe | Ingenieur/in (w/m/d) für die Bauleitplanung

Stadt Springe | Ingenieur/in (w/m/d) für die Bauleitplanung

Springe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Stadt Springe durch innovative Bauleitplanung.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Springe bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, unbefristet, und eine faire Vergütung nach TVöD.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Ingenieursfähigkeiten, um einen positiven Einfluss auf die Stadtentwicklung zu haben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und Interesse an Stadtplanung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 9. Februar 2025 – bewirb dich online!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Werden auch Sie Teil unseres Teams! Die Stadt Springe hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen zu besetzen. Wir suchen …

… für unseren Fachdienst Stadtplanung eine/n Ingenieur/in (w/m/d) für die Bauleitplanung (bis EG 11 TVöD, Vollzeit, unbefristet) Nähere Informationen zu den einzelnen Stellen finden Sie auf unserer Homepage Website Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerbungsmodul. Die Bewerbungsfrist endet jeweils am Sonntag, den 9.

Februar 2025. Stadt Springe Auf dem Burghof 1 31832 Springe bewerbung@springe.de – Website

Stadt Springe | Ingenieur/in (w/m/d) für die Bauleitplanung Arbeitgeber: Stadt Springe

Die Stadt Springe bietet Ihnen als Ingenieur/in (w/m/d) für die Bauleitplanung eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer positiven Arbeitsatmosphäre, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer unbefristeten Anstellung im Herzen von Springe, wo Sie aktiv zur Gestaltung unserer Stadt beitragen können.
S

Kontaktperson:

Stadt Springe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stadt Springe | Ingenieur/in (w/m/d) für die Bauleitplanung

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Stadt Springe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadtplanung hast und wie deine Ideen zur Weiterentwicklung beitragen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Stadtplanung oder besuche lokale Veranstaltungen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bauleitplanung vor. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich konkret auf die Anforderungen der Stadt Springe anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Online-Bewerbungsplattform der Stadt Springe effektiv. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen vollständig und präzise anzugeben, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadt Springe | Ingenieur/in (w/m/d) für die Bauleitplanung

Kenntnisse in der Bauleitplanung
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Rechtskenntnisse im Bau- und Planungsrecht
Geografische Informationssysteme (GIS)
Präsentationsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Verhandlungsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Springe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Springe und den Fachdienst Stadtplanung informieren. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über die Aufgaben und Ziele der Abteilung zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Stelle geeignet bist und was dich an der Bauleitplanung interessiert. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen ein.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsmodul auf der Website der Stadt Springe, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen korrekt eingibst und deine Unterlagen hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Springe vorbereitest

Informiere dich über die Stadt Springe

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Stadt Springe und ihre aktuellen Projekte in der Bauleitplanung informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihrer Entwicklung hast.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Bauleitplanung gemacht hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die professionell wirkt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Stadt Springe | Ingenieur/in (w/m/d) für die Bauleitplanung
Stadt Springe
S
  • Stadt Springe | Ingenieur/in (w/m/d) für die Bauleitplanung

    Springe
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-22

  • S

    Stadt Springe

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>