Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Chemielaborant und arbeite an spannenden Analysen und Projekten.
- Arbeitgeber: KLK Emmerich GmbH ist Teil eines internationalen Konzerns in der oleochemischen Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und Firmenzuschüsse für Fitnessstudio.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit, lerne praxisorientiert und profitiere von einem positiven Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Eigeninitiative und eine gute Schulbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine Unternehmenskultur, die Nachhaltigkeit und Teamarbeit fördert.
Hier kannst du von Anfang an deine Ideen einbringen und aktiv mitgestalten. Nachhaltigkeit, Teamarbeit und Offenheit stehen bei uns im Mittelpunkt. Dich erwartet ein sicherer Ausbildungsplatz mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten in einem motivierten Team von rund 400 Mitarbeitern in Emmerich am Rhein und Düsseldorf. Und das Beste: Als Teil eines internationalen Konzerns in der oleochemischen Industrie stehen dir spannende Perspektiven offen.
Bewirb dich jetzt und mache den ersten Schritt in deiner Karriere!
Chemielaborant (w/m/d)
Ausbildung/Trainee, Vollzeit · Emmerich am Rhein
Aufgaben
Chemielaboranten bei der KLK Emmerich GmbH haben Spaß an sorgfältigem und genauen Arbeiten. Du prüfst und untersuchst ankommende Rohstoffe und unsere fertigen Produkte. Des Weiteren kannst du dich auf folgende spannende Aufgaben freuen:
- Qualitative und quantitative Analysen
- Chemisches Rechnen
- Eigenständige Bedienung von Analysegeräten und Projekte zur Optimierung der bestehenden Analysen
- Professionelle Prüfungsvorbereitung im eigenen Lehrlabor
Profil
Du passt zu uns, wenn du eine große Portion Engagement, Eigeninitiative und Neugierde mitbringst. Eine gute Schul- und Allgemeinbildung (Fachoberschulreife) setzen wir voraus.
Wir bieten
- Keine graue Theorie – bei uns arbeitest du von Anfang an praxisorientiert mit!
- Gemeinsam stark – wir bieten dir vielseitige und interessante Azubi-Projektarbeitsgruppen, denn zusammen lernen macht einfach mehr Spaß!
- Geht nicht, gibt es nicht – natürlich werden wir dich je nach deinen Fähigkeiten und Qualifikationen gezielt fördern, damit deiner Karriere nichts im Wege steht!
- Immer wissen was geht – ein konkreter und strukturierter Ausbildungsplan ist bei uns selbstverständlich!
- Wir kümmern uns um dich – bei uns bekommst du eine betriebliche Gesundheitsförderung obendrauf!
Last but not least – bei uns kannst du dich auf 30 Tage Urlaub, Vermögenswirksame Leistungen, Firmenzuschuss zum Fitnessstudio, Firmenlaptop und viele weitere Benefits freuen.
STSM1_DE
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) Arbeitgeber: KLK EMMERICH GmbH
Kontaktperson:
KLK EMMERICH GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KLK Emmerich GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du zu den Themen Nachhaltigkeit, Teamarbeit und Offenheit beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Neugierde und Eigeninitiative zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du selbstständig Projekte oder Experimente durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der praktischen Ausbildung interessiert bist. Frage nach den spezifischen Analysegeräten, die du bedienen wirst, und wie die Ausbildung strukturiert ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Chemie und die oleochemische Industrie. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KLK Emmerich GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an und lerne mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur.
Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Chemielaboranten klar darlegen. Betone dein Engagement, deine Neugierde und wie du zur Teamarbeit beitragen kannst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, aktiv mitzugestalten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen hervor und erwähne eventuell Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLK EMMERICH GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Engagement
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für dein Engagement und deine Eigeninitiative zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit aktiv zur Lösung von Problemen beigetragen hast oder wie du deine Neugierde in einem Projekt eingesetzt hast.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte der KLK Emmerich GmbH, insbesondere über Nachhaltigkeit, Teamarbeit und Offenheit. Sei bereit, zu erklären, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen würdest und warum sie dir wichtig sind.
✨Praktische Kenntnisse hervorheben
Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Labor oder mit chemischen Analysen hast, bringe diese zur Sprache. Zeige, dass du mit Analysegeräten umgehen kannst und Interesse an qualitativen und quantitativen Analysen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen Azubis arbeiten, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.