Erzieher/in (m/w/d) oder eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) für den Waldkindergarten Kita
Erzieher/in (m/w/d) oder eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) für den Waldkindergarten Kita

Erzieher/in (m/w/d) oder eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) für den Waldkindergarten Kita

Vollzeit Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Waldkindergartens und gestalte die Naturerlebnisse der Kinder aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Stötten a.Auerberg bietet einen innovativen und wertschätzenden Arbeitsplatz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein kreatives Arbeitsumfeld in der Natur.
  • Warum dieser Job: Bringe deine Ideen in einem jungen Team ein und erlebe die Freude an der Waldpädagogik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in oder ähnliche Qualifikation haben.
  • Andere Informationen: Arbeite 17 Stunden pro Woche von Montag bis Freitag und profitiere von TVöD SuE Vergütung.

Erzieher/in (m/w/d) oder eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) für den Waldkindergarten Kita
Gemeinde Stötten a.Auerberg
Landkreis Ostallgäu
Die Gemeinde Stötten a.Auerberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/einen Erzieher/in (m/w/d) oder eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) für den Waldkindergarten Kita „Waldzwerge Stötten“
für 17 Wochenstunden (Montag bis Freitag)
Sie haben eine Ausbildung zum/zur staatl. geprüften Kinderpfleger/in (Ausbildung zur Ergänzungskraft, Assistenzkraft o.Ä.) und haben Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit in der Natur?
Suchen Sie nach einer neuen Herausforderung und/oder fühlen Sich in der Natur- und Waldpädagogik bereits heimisch? Sie haben den Wunsch, aktiv in einem jungen Team Ihre Ideen und Vorstellungen einzubringen und zu verwirklichen?
Dann ist das genau jetzt Ihre Chance.
Wir bieten Ihnen:

  • ein multiprofessionelles, innovatives und wertschätzendes Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ressourcenorientiertes und verantwortungsvolles Arbeiten
  • Entfaltungsmöglichkeiten in der Natur- & Waldpädagogik
  • Vergütung erfolgt nach den Regelungen des TVöD SuE

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung an Kathrin Happich (Leitung), Füssener Straße 11, 87675 Stötten, per Mail an:
Weitere Auskünfte unter Waldtelefon: 0171- 4887347

Erzieher/in (m/w/d) oder eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) für den Waldkindergarten Kita Arbeitgeber: Verwaltungsgemeinschaft Stötten a. A.

Die Gemeinde Stötten a.Auerberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und wertschätzenden Team zu arbeiten. Mit einem Fokus auf Fort- und Weiterbildung sowie der Förderung von Entfaltungsmöglichkeiten in der Natur- und Waldpädagogik, schaffen wir eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Ihre Ideen und Vorstellungen willkommen heißt. Genießen Sie die Vorteile einer abwechslungsreichen Tätigkeit im Freien und tragen Sie aktiv zur Entwicklung unserer kleinen Waldzwerge bei.
V

Kontaktperson:

Verwaltungsgemeinschaft Stötten a. A. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher/in (m/w/d) oder eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) für den Waldkindergarten Kita

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Waldkindergartens. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Natur- und Waldpädagogik verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite einige kreative Ideen vor, die du in den Waldkindergarten einbringen möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Waldkindergarten arbeitet oder dort Erfahrungen hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Natur- und Waldpädagogik zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in (m/w/d) oder eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) für den Waldkindergarten Kita

Erfahrung in der Wald- und Naturpädagogik
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern
Teamfähigkeit
Kreativität bei der Gestaltung von Aktivitäten
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Motivation zur Fort- und Weiterbildung
Interesse an umweltpädagogischen Themen
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kita: Recherchiere die Waldkindergarten Kita "Waldzwerge Stötten" und ihre pädagogischen Ansätze. Verstehe, was sie von ihren Erziehern und Kinderpflegern erwarten, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, und eventuell ein Motivationsschreiben. Betone deine Erfahrungen in der Natur- und Waldpädagogik.

Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Ideen zur Naturpädagogik darlegst. Zeige, dass du gut ins Team passt und bereit bist, aktiv mitzuwirken.

Versende deine Bewerbung: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alles korrekt formatiert ist und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungsgemeinschaft Stötten a. A. vorbereitest

Sei authentisch und leidenschaftlich

Zeige deine Begeisterung für die Natur- und Waldpädagogik. Teile persönliche Erfahrungen, die deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern in der Natur verdeutlichen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Herangehensweise an die Erziehung im Freien. Überlege dir Beispiele, wie du Kinder in der Natur fördern und ihre Neugier wecken würdest.

Teamarbeit betonen

Da das Team als multiprofessionell beschrieben wird, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Ideen du einbringen möchtest.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Frage nach spezifischen Programmen oder Schulungen, die angeboten werden, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Erzieher/in (m/w/d) oder eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) für den Waldkindergarten Kita
Verwaltungsgemeinschaft Stötten a. A.
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>