Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur der Brauereimaschinen, Fehlersuche und Optimierung der Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: Das älteste Hofbrauhaus der Welt mit einer langen Tradition und ausgezeichneten Bierspezialitäten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Sozialleistungen und Haustrunk.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem sympathischen Team mit flachen Hierarchien und einem attraktiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker oder vergleichbar, technisches Verständnis und Qualitätsbewusstsein.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail an die Personalabteilung senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Betriebsschlosser (m/w/d)
Willkommen im ältesten Hofbrauhaus der Welt: Das Gräfliche Hofbrauhaus Freising wurde 1160 erstmals urkundlich erwähnt und besitzt weltweit eines der schönsten Brauereigebäude im Herzen der Bierstadt Freising. Das Unternehmen ist im Besitz der Familie Graf zu Toerring-Jettenbach und wurde für zahlreiche Bierspezialitäten bereits mehrfach ausgezeichnet. Zu den Kernmarken gehören Huber Weisses, Moy Bier, Hofbrauhaus Freising und Graf Toerring-Biere, sowie alkoholfreie Getränke und Mineralwasser aus dem eigenen Brunnen.
Wir suchen ab sofort am Standort Freising Betriebsschlosser m/w/d in Vollzeit Ihre Aufgaben:
- Instandhaltung, Überwachung und Reparatur des Maschinenparks der Brauerei
- Selbstständige Fehlersuche und Störungsbeseitigung
- Optimierung der Produktionsanlagen
- Auslegung und Installation von Rohrleitungen und Armaturen
Ihre Qualifikationen:
- Erfolgreiche Ausbildung zum Anlagenmechaniker/ Industriemechaniker oder vergleichbare Ausbildung
- Idealerweise erste Berufserfahrung
- Technisches Verständnis und zielorientierte Arbeitsweise
- Hohes Qualitätsdenken und Verwantwortungsbewusstsein
Unser Angebot für Sie:
- Unbefristete Festanstellung in Vollzeit
- Professionelle Weiterbildungsangebote
- Leistungsgerechtes Gehalt inkl. betriebliche Sozialleistungen und Altersvorsorge
- Haustrunk
- Attraktives Arbeitsumfeld mit sympathischem Team und flachen Hierarchien
Überzeugt?
Dann senden Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres Gehaltswunsches per E-Mail an unsere Personalabteilung:
Gräfliches Hofbrauhaus Freising GmbH
Mainburger Straße 26 // D-85356 Freising
Gräfliches Hofbrauhaus Freising GmbH | Betriebsschlosser (m/w/d) Arbeitgeber: Gräfliches Hofbrauhaus Freising GmbH
Kontaktperson:
Gräfliches Hofbrauhaus Freising GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gräfliches Hofbrauhaus Freising GmbH | Betriebsschlosser (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und die Tradition des Gräflichen Hofbrauhauses Freising. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Brauerei und ihren Produkten hast. Das wird dir helfen, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten. Da du als Betriebsschlosser tätig sein wirst, solltest du dein Wissen über Maschinenparks und deren Instandhaltung auffrischen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Hofbrauhauses. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Störungen behoben oder Produktionsanlagen optimiert hast. Diese Beispiele werden dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gräfliches Hofbrauhaus Freising GmbH | Betriebsschlosser (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Gräfliche Hofbrauhaus Freising. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Geschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, eventuell ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Berufserfahrung. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Betriebsschlosser darlegst. Betone deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung versenden: Sende deine kompletten Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die Personalabteilung des Gräflichen Hofbrauhauses. Vergiss nicht, deinen Gehaltswunsch anzugeben und die E-Mail vor dem Versand auf Fehler zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gräfliches Hofbrauhaus Freising GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Maschinen und Anlagenmechanik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in der Instandhaltung und Reparatur von Produktionsanlagen betreffen.
✨Beispiele für Problemlösungen vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit zur selbstständigen Fehlersuche.
✨Qualitätsbewusstsein betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Qualität und Verantwortung in deiner Arbeit sind. Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die ein hohes Qualitätsdenken mitbringen und sich für die Optimierung der Produktionsanlagen einsetzen.
✨Fragen zum Unternehmen stellen
Zeige dein Interesse am Gräflichen Hofbrauhaus Freising, indem du Fragen zu den Bierspezialitäten, dem Arbeitsumfeld oder den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.