Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Landwirte strategisch zur Milchviehfütterung und entwickle individuelle Pläne.
- Arbeitgeber: Milchviehberatung Denise Völker ist Marktführer in unabhängiger Fütterungsberatung.
- Mitarbeitervorteile: Gute Bezahlung, Gesundheitsbenefits, flache Hierarchien und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und hilf Landwirten, ihre Ziele zu erreichen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Agrarwissenschaften, Kommunikationsstärke und Eigenmotivation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensives Onboarding und Raum für eigene Ideen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beratung im Milchviehfutterbereich
Wir suchen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Beratung, die zukünftige Kunden hinsichtlich ihrer betrieblichen Ziele in der Milchviehfütterung strategisch beraten.
Milchviehberatung Denise Völker bietet eine innovative Beratung und ist Markführer im Bereich unabhängige Fütterungsberatung. Wir möchten Milchviehhaltern und ihren Herden dabei helfen, das nächste Level zu erreichen.
Dein Aufgabenbereich:
- Im Anschluss an deine Einarbeitung bist du für die strategische Beratung der interessierten Landwirte zuständig.
- Du führst (digitale) Beratungsgespräche per Videocall/Telefon nach Skript.
- Du findest im Strategiegespräch mit interessierten Milchviehhaltern heraus, ob eine Zusammenarbeit aus unserer Sicht Sinn macht und ob wir ihnen und ihrem Betrieb weiterhelfen können.
- In den Strategiegesprächen erarbeitest du gemeinsam mit den Landwirten einen Schritt-für-Schritt Plan, wie die Fütterung und Tiergesundheit der Herde eigenständig vom Landwirt gesteuert und weiterentwickelt werden kann.
Dein Profil:
- Du hast einen Abschluss in Agrarwissenschaften (B.Sc. / M.Sc.).
- Du magst Kühe und kennst dich ein wenig mit ihnen aus.
- Du hast einen hohen Anspruch an dich selbst und bist nicht auf den Mund gefallen.
- Du sprichst verhandlungssicheres Deutsch.
- Du bist belastbar, besitzt ein hohes Maß an Eigenmotivation und Eigenverantwortung.
- Dein Ehrgeiz treibt dich an immer Höchstleistung zu bringen und deine KPI`s (monatliche Kennzahlen) zu erreichen.
- Das Arbeiten mit klar definierten Strukturen und Rollen ist genau dein Ding.
- Du arbeitest gerne mit Menschen und magst es, dich auf ganz verschiedene Situationen einzustellen.
- Du hast eine schnelle Auffassungsgabe, bist diszipliniert und ein Teamplayer.
Wir bieten:
- Gute Karrierechancen
- Modernes und strukturiertes Arbeitsumfeld
- Intensives Onboarding
- Gute Bezahlung
- Freundliches Arbeitsklima
- Flache Hierarchien
- Sicherer Arbeitsplatz
- Raum für eigene Ideen
- Gesundheitsbenefits
- Tolle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teamevents
Milchviehberatung Denise Völker | Sofort Starten Vertriebsmitarbeiter/Berater Milchvieh Arbeitgeber: Milchviehberatung Denise Völker
Kontaktperson:
Milchviehberatung Denise Völker HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Milchviehberatung Denise Völker | Sofort Starten Vertriebsmitarbeiter/Berater Milchvieh
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Milchviehfütterung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch aktuelle Herausforderungen und Lösungen für Landwirte verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk in der Agrarwissenschaft, um Kontakte zu Landwirten oder anderen Fachleuten zu knüpfen. Empfehlungen und persönliche Verbindungen können dir helfen, Vertrauen aufzubauen und deine Beratungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in den Strategiegesprächen konkrete Beispiele für erfolgreiche Beratungen zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Landwirten geholfen hast, ihre Ziele zu erreichen, um deine Kompetenz zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst, da dies entscheidend ist, um das Vertrauen der Landwirte zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Milchviehberatung Denise Völker | Sofort Starten Vertriebsmitarbeiter/Berater Milchvieh
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Milchviehberatung Denise Völker und deren innovative Ansätze in der Fütterungsberatung. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Ziele, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Agrarwissenschaften und Beratung hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Landwirten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Milchviehhaltung und deine Fähigkeit zur strategischen Beratung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, da dies für die Kommunikation mit den Landwirten entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Milchviehberatung Denise Völker vorbereitest
✨Bereite dich auf die Beratungsgespräche vor
Informiere dich über die gängigen Herausforderungen in der Milchviehfütterung und über aktuelle Trends. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Landwirte verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen anzubieten.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du digitale Beratungsgespräche führst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und achte darauf, aktiv zuzuhören, um die Anliegen der Landwirte zu erfassen.
✨Zeige deine Eigenmotivation
Betone während des Interviews, wie du deine eigenen Ziele setzt und erreichst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche KPIs du erfolgreich verfolgt hast.
✨Sei bereit für Rollenspiele
Erwarte, dass du in einem Rollenspiel-Szenario deine Beratungsfähigkeiten unter Beweis stellen musst. Übe, wie du ein Strategiegespräch führen würdest, und sei bereit, auf verschiedene Situationen flexibel zu reagieren.