Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Facharzt (m/w/d) für HNO in einer modernen Praxis mit vielfältigen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Klinikum Hochrhein GmbH bietet eine familiäre Atmosphäre und moderne Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Angestelltenverhältnis ohne wirtschaftliches Risiko und langfristige Perspektiven.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende ambulante Eingriffe und arbeite in einem eingespielten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt (m/w/d) für HNO sein und Interesse an ambulanter Tätigkeit haben.
- Andere Informationen: Für Fragen steht unsere Praxismanagerin Frau Simone Sprink zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für unsere HNO-Praxis suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Facharzt (m/w/d) für HNO Unsere HNO-Praxis, mit direkter Anbindung an die Klinikum Hochrhein Gmb H, bietet Ihnen in einer anspruchsvollen Wirkungsstätte und in familiärer Atmosphäre die Möglichkeit, neben der Praxistätigkeit auch als Belegarzt in unserem Klinikum tätig zu sein.
Im neuen, modern ausgestatteten Ambulanten OP-Zentrum des Klinikums können Sie ambulante Eingriffe selbst durchführen.
Modern ausgestattet mit Vestibularislabor, Allergielabor, Diodenlaser,3 flexible Endoskope mit Video-und Stroboskopietechnologie, moderner Audiometrie einschließlich OAE und Neugeborenenscreening sowie einem eingespielten Team sind Sie hier bestens für die Versorgung unserer Patient_innen gerüstet.
Wenn Sie Lust haben auf eine Ambulante Tätigkeit im Angestelltenverhältnis ohne wirtschaftliches Risiko einer Praxisgründungverantwortungs mit einer langfristigen Arbeitsperspektive und großen Gestaltungsmöglichkeiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Sie haben Fragen? Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere Praxismanagerin Frau Simone Sprink unter Telefon 07751 85-9528 zur Verfügung.
Jetzt bewerben
Klinikum Hochrhein GmbH | Facharzt (m/w/d) für hno Arbeitgeber: Klinikum Hochrhein GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Hochrhein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klinikum Hochrhein GmbH | Facharzt (m/w/d) für hno
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der HNO tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der HNO-Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Fragen, die du zur Praxis und zum Klinikum stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der HNO-Praxis ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und medizinischem Personal.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinikum Hochrhein GmbH | Facharzt (m/w/d) für hno
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Hochrhein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Hochrhein GmbH. Informiere dich über die HNO-Praxis, deren Ausstattung und das Team, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztanerkennung, Nachweisen über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine überzeugende Bewerbung sollte auch ein persönliches Anschreiben enthalten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Facharzt (m/w/d) für HNO. Betone deine Erfahrungen, Fähigkeiten und warum du gut ins Team passt. Zeige deine Motivation für die ambulante Tätigkeit und die Möglichkeit, als Belegarzt zu arbeiten.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website des Klinikums Hochrhein ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hochrhein GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für HNO handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der HNO-Medizin am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer familiären Atmosphäre ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und dem Pflegepersonal verdeutlichen. Zeige, dass du ein wertvolles Mitglied des Teams sein kannst.
✨Informiere dich über die Praxis und das Klinikum
Mache dich mit der HNO-Praxis und dem Klinikum Hochrhein GmbH vertraut. Informiere dich über deren Ausstattung, Dienstleistungen und das Team. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da die Stelle langfristige Perspektiven bietet, ist es wichtig, nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu fragen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.