Klimaschutzmanager/innen (m/w/d)

Klimaschutzmanager/innen (m/w/d)

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support climate protection activities in social welfare organizations and promote sustainable practices.
  • Arbeitgeber: Join KEAN, a passionate team driving climate action and energy transition in Niedersachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, 30 vacation days, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on climate change while working in a supportive, interdisciplinary environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in energy systems, engineering, or related fields; experience in climate protection preferred.
  • Andere Informationen: Position is initially limited until December 2028, with potential for extension.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH (KEAN) ist eine Einrichtung des Landes Niedersachsen und hat die Aufgabe, den Klimaschutz und die Energiewende in Niedersachsen weiter voranzutreiben. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin drei engagierte Klimaschutzmanager/innen (m,w,d)Wir sindein Team von Fachleuten, das kompetent und leidenschaftlich Lösungen rund um die Themen Klimaschutz, Energieeffizienz, Energieeinsparung und erneuerbare Energien entwickelt. eine treibende Kraft und Netzwerk für alle relevanten Akteure in Niedersachsen aus Kommunen, Unternehmen, Verbänden, Agenturen, Politik und gesellschaftli-chen Gruppen.

Wir suchen Verstärkung für das Projekt »Den Klimaschutz in der niedersächsischen Sozialwirtschaft stärken (KiSs)« . Sie unterstützen als engagierte/r Klimaschutzmanager/in die Klimaschutzaktivitäten bei den Spitzenverbänden der niedersächsischen Freien Wohlfahrtspflege. Sie fungieren als Ansprechperson und sensibilisieren die Akteure vor Ort mithilfe konkreter Informations-, Bildungs- und Beratungsangeboten.

Im Fokus stehen dabei die energetische Sanierung, die klimafreundliche Wärmeversorgung des Gebäudebestands, die Ausschöpfung des Photovoltaikpotenzials auf Dachflächen und die Senkung der Treibhausgasemissionen aus der betrieblichen Mobilität, der Beschaffung und der Gemeinschaftsverpflegung mit den Aufgaben: Aufbau und Betreuung eines Multiplikatorennetzwerks für Verbände in der niedersächsischen Freien Wohlfahrtpflege und Förderung des Wissensaustauschs zwischen den Akteuren. Unterstützung bei der Entwicklung von zielgruppenspezifischen Informations-, Bildungs- und Beratungsangeboten und aktive Bewerbung dieser Angebote bei Einrichtungen der niedersächsischen Freien Wohlfahrtpflege. Initiierung, Beratung und Begleitung zu/von Klimaschutzaktivitäten und Fördermöglichkeiten.

Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation, u. a. Aufbereitung und Kommunikation von guten Klimaschutzbeispielen in der Sozialwirtschaft.

Unterstützung beim Projektmanagement und -evaluation, Verfassen von Stellungnahmen und Beschlussvorlagen. Sie bietenErfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Energiesysteme, -management, Bauingenieurwesen oder weiterer Ingenieurwissenschaften, Geografie, Umwelt-, Wirtschafts-, oder Sozialwissenschaften insb. der Fachrichtung Klimaschutz oder Nachhaltigkeit oder einer vergleichbaren Studienrichtung.

Möglichst mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Klimaschutz, Energieeffizienz, Erneuerbare Energien oder Nachhaltigkeit/CSR. Kenntnisse im Bereich Projektmanagement und -koordination sind von Vorteil. Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten, Teamorientierung sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.

Sicherer Umgang mit EDV und einschlägigen Softwareprogrammen. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Wir bieteneine motivierende Arbeit mit hoher Relevanz ein sympathisches, interdisziplinäres Team flexible Arbeitszeitmodelle (Büro und Homeoffice) 30 Tage Urlaub im Jahr Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeitsplätze stehen sowohl in der KEAN als auch bei den Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Hannover zur Verfügung Fahrrad-Leasing eine an den TV-L angelehnte Vergütung Auf das privatrechtliche Arbeitsverhältnis entfaltet der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) keine Bindungswirkung, wird aber weitgehend analog angewendet.

Die Vergütung ist je nach den persönlichen Voraussetzungen und den noch festzulegenden konkreten Anforderungen des Arbeitsplatzes bis zur dort festgelegten Entgeltgruppe 13 möglich. Die Besetzung der Stelle erfolgt zunächst befristet für die Projektdauer bis Dezember 2028. Ihre Bewerbung Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen zur Qualifikation und Ihrer Gehaltsvorstellung reichen Sie bitte bis zum 20.01.2025 per E-Mail an: bewerbung@klimaschutz-niedersachsen.de oder per Post an: Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH Herrn Lothar Nolte, Baringstraße 8 in 30159 Hannover.

Rückfragen richten Sie bitte an Fau Annika Neubauer, Tel.: 0511/897039-49. Bewerbungen an eine andere Mail-Adresse der KEAN werden aus datenschutzrechtlichen Gründen sofort gelöscht. Im Übrigen werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange gespeichert, wie sie benötigt werden.

Fahrtkosten zu einem Bewerbungsgespräch werden nicht erstattet.

Klimaschutzmanager/innen (m/w/d) Arbeitgeber: Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH

Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH (KEAN) bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten und interdisziplinären Team an bedeutenden Projekten zur Förderung des Klimaschutzes und der Energiewende in Niedersachsen mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, 30 Tagen Urlaub im Jahr und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein motivierendes Arbeitsumfeld, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und der Chance, aktiv zur nachhaltigen Gestaltung der Sozialwirtschaft in Niedersachsen beizutragen.
K

Kontaktperson:

Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klimaschutzmanager/innen (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Klimaschutz und Energieeffizienz zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen in Niedersachsen, die sich mit Klimaschutz beschäftigen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du aktiv zur Umsetzung dieser Projekte beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und Erfolge präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Klimaschutz! In Gesprächen und Interviews ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für nachhaltige Lösungen klar kommunizierst. Lass die Interviewer spüren, dass du ein echter Teamplayer bist, der bereit ist, sich für die Ziele der KEAN einzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klimaschutzmanager/innen (m/w/d)

Kenntnisse im Bereich Klimaschutz
Energieeffizienz
Erneuerbare Energien
Nachhaltigkeit/CSR
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Moderationsfähigkeiten
Teamorientierung
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
EDV-Kenntnisse
Umgang mit relevanten Softwareprogrammen
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Fähigkeit zur Sensibilisierung von Akteuren
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die KEAN: Informiere dich über die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen klar und strukturiert sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Klimaschutz und Nachhaltigkeit darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst und überprüfe deine Bewerbung auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Klimaschutz und Energieeffizienz. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und strukturiert kommunizieren. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären.

Informiere dich über die Organisation

Mach dich mit den aktuellen Projekten und Zielen der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH vertraut. Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Mission, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Projekt 'KiSs' oder zu den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Klimaschutzmanager/innen (m/w/d)
Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>