Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Bauhof-Teams und unterstütze bei verschiedenen kommunalen Projekten.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Kalefeld bietet eine stabile und engagierte Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Daueranstellung in Vollzeit mit einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Infrastruktur deiner Gemeinde und erlebe Teamarbeit hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig; Erfahrung im Bauhof ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 31.01.2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeindearbeiter für den Bauhof (m/w/d) Gemeinde Kalefeld • Der Bürgermeister- Die Gemeinde Kalefeld sucht zum 01.07.2025 eine/n Gemeindearbeiter/in (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof in Daueranstellung und Vollbeschäftigung. Der vollständige Ausschreibungstext kann auf der Homepage der Gemeinde Kalefeld (www.kalefeld.de) eingesehen werden. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 31.01.2025 an die: Gemeinde Kalefeld, Bürgermeister Jens Meyer, Kleiner Hagen 4, 37589 Kalefeld oder per Mail an bewerbung@kalefeld.de. Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Gemeindearbeiter für den …
Gemeinde Kalefeld | Gemeindearbeiter für den Bauhof (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Kalefeld
Kontaktperson:
Gemeinde Kalefeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gemeinde Kalefeld | Gemeindearbeiter für den Bauhof (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Kalefeld und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und deren Entwicklung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bauhofbereich unter Beweis stellen. Das kann alles von handwerklichen Fähigkeiten bis hin zu Teamarbeit umfassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Gemeindearbeitern oder Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit im Team und zur Lösung von Konflikten zu beantworten. Die Gemeinde sucht jemanden, der gut ins Team passt und Herausforderungen gemeinsam angeht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeinde Kalefeld | Gemeindearbeiter für den Bauhof (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Kalefeld: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde Kalefeld. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Aufgaben des Bauhofs und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig und gut strukturiert sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Gemeindearbeiter/in darlegst. Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für diese Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 31.01.2025 ein, entweder per Post oder per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Kalefeld vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Kalefeld
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Gemeinde Kalefeld informieren. Schau dir die Webseite an und lerne mehr über die Projekte und Herausforderungen, mit denen die Gemeinde konfrontiert ist. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Stelle als Gemeindearbeiter hast. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Bauhof oder in ähnlichen Tätigkeiten zu sprechen.
✨Zeige Teamgeist
Da du Teil eines Teams werden möchtest, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Bereite einige Anekdoten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Bürgermeister oder dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu aktuellen Projekten oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.