Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your skills in wastewater management and project leadership.
- Arbeitgeber: Join a company that values innovation in environmental engineering.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and fitness perks.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team with opportunities for personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in water management or environmental engineering and relevant experience.
- Andere Informationen: Fluent German is required; we value independence and responsibility.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
- Bearbeitung von Machbarkeitsstudien und Gutachten
- Optimierung und Ertüchtigung von Kläranlagen
- Bearbeitung aller Leistungsphasen nach HOAI
- Hydraulische Berechnung des Abwasserfließweges mit Simulationsprogrammen (Hydka)
- Durchführung von Kostenvergleichsrechnungen (LAWA) und Nutzwertanalysen
- Verantwortliche Projektleitung kleinerer und mittlerer Abwasserprojekte
Wir wünschen uns von Dir
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Siedlungswasserwirtschaft, Umweltingenieurwesen oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung und ein fundiertes Fachwissen im Bereich der wasser- und abwassertechnischen Verfahrens- und Prozesstechnik
- Idealerweise Kenntnisse der HOAI und VOB
- Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1, C2)
Worauf Du Dich freuen kannst
- Angenehme Arbeitskultur, flache Hierarchien und ein familiäres harmonisches Miteinander
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze
- Gestaltungsspielraum und persönliche Weiterentwicklung
- Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten für eine bestmögliche Work-Life-Balance
- Firmenfitnessmitgliedschaft, Firmenfahrrad-Leasing & weitere Benefits
Bauingenieur Siedlungswasserwirtschaft Abwasser (m|w|d) Arbeitgeber: Dr. Born - Dr. Ermel GmbH - Karriere
Kontaktperson:
Dr. Born - Dr. Ermel GmbH - Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur Siedlungswasserwirtschaft Abwasser (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend! Besuche Fachmessen oder Konferenzen zur Siedlungswasserwirtschaft, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends zu erfahren. Oftmals werden Stellenangebote direkt über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Online-Plattformen und Foren, die sich auf Bauingenieurwesen und Siedlungswasserwirtschaft spezialisiert haben. Hier kannst du nicht nur Stellenangebote finden, sondern auch wertvolle Informationen über Unternehmen und deren Projekte sammeln.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Abwassertechnik und den relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit spezifischen Projekten zu teilen, die du geleitet hast. Konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur Siedlungswasserwirtschaft Abwasser (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Siedlungswasserwirtschaft oder Umweltingenieurwesen sowie deine mehrjährige Berufserfahrung. Zeige auf, wie dein Fachwissen den Anforderungen der Stelle entspricht.
Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe wie HOAI, VOB, hydraulische Berechnung und Simulationsprogramme (z.B. Hydka) in deinem Anschreiben. Dies zeigt, dass du mit den technischen Aspekten des Jobs vertraut bist.
Zeige deine Selbstständigkeit: Hebe in deinem Anschreiben hervor, dass du selbstständig und verantwortungsvoll arbeitest. Gib Beispiele für Projekte, die du eigenverantwortlich geleitet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Achte auf die Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Born - Dr. Ermel GmbH - Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle spezifisches Fachwissen im Bereich Siedlungswasserwirtschaft erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Machbarkeitsstudien, Kläranlagen und hydraulischen Berechnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse der HOAI und VOB betonen
Wenn du Kenntnisse der HOAI und VOB hast, stelle sicher, dass du diese während des Interviews erwähnst. Zeige, wie du diese Richtlinien in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Vorteile sie für die Projektleitung bringen.
✨Selbstständige Arbeitsweise hervorheben
Die Stellenbeschreibung legt Wert auf eine selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenständig Projekte geleitet oder Probleme gelöst hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Sprich über deine Teamfähigkeit
Obwohl Selbstständigkeit wichtig ist, wird auch ein familiäres und harmonisches Miteinander betont. Bereite Geschichten vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.