Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage in compassionate psychiatric care, supporting patients daily.
- Arbeitgeber: Join a team dedicated to mental health and employee well-being.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, Christmas bonuses, 30 vacation days, and more perks.
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Looking for dedicated nursing professionals with empathy and commitment.
- Andere Informationen: Flexible full-time or part-time positions available, including night shifts.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft (m/w/d) WIR SUCHEN SIE ALS PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D)
IM TAGDIENST ODER ALS DAUERNACHTWACHE
IN VOLL- ODER TEILZEIT
Wir suchen Pflegefachkräfte, die sich mit Engagement und Einfühlungsvermögen der psychiatrischen Pflege widmen.
Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt – Patient*innen und Mitarbeitende gleichermaßen.
Bei uns erwartet Sie:
- LEISTUNGSGERECHTE VERGÜTUNG NACH TV-L
- WEIHNACHTSGELD
- BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE
- HANSEFIT, JOBRAD & CORPORATE BENEFITS
- GEBURTSTAGSGUTSCHEIN
- 30 TAGE URLAUB
- FIRMENVERANSTALTUNGEN
- SABBATICAL
Helfen Sie mit, psychisch
erkrankten Menschen Stabilität
und Unterstützung zu geben.
Über den QR Code gelangen Sie zum Bewerbungsformular.
Kontakt
BRÜCKEN FÜR SEELISCHE GESUNDHEIT – AN DEN ZEHN EICHEN 50 – 29525 UELZEN
Psychiatrische Klinik Uelzen gGmbH | Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Psychiatrische Klinik Uelzen gGmbH
Kontaktperson:
Psychiatrische Klinik Uelzen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychiatrische Klinik Uelzen gGmbH | Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der psychiatrischen Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse und Sorgen von psychisch erkrankten Menschen verstehst und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Psychiatrischen Klinik Uelzen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Pflegefachkräfte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. In der psychiatrischen Pflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und empathisch zu kommunizieren, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die psychiatrische Pflege. Erkläre, warum dir die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychiatrische Klinik Uelzen gGmbH | Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Psychiatrische Klinik Uelzen gGmbH. Informiere dich über ihre Werte, das Team und die angebotenen Leistungen, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Klinik passt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine Erfahrungen: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der psychiatrischen Pflege eingehen. Zeige, wie dein Engagement und Einfühlungsvermögen dir helfen, psychisch erkrankten Menschen Stabilität und Unterstützung zu bieten.
Reiche deine Bewerbung ein: Nutze den QR-Code in der Stellenanzeige, um zum Bewerbungsformular zu gelangen. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen korrekt und vollständig angibst, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Klinik Uelzen gGmbH vorbereitest
✨Zeige dein Engagement
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit psychisch erkrankten Menschen geholfen hast. Dein Engagement und Einfühlungsvermögen sind entscheidend für die Position.
✨Kenntnisse über psychiatrische Pflege
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der psychiatrischen Pflege. Zeige, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage nach den Teamstrukturen oder den Fortbildungsmöglichkeiten.
✨Persönliche Stärken betonen
Identifiziere deine persönlichen Stärken, die für die Rolle als Pflegefachkraft wichtig sind, wie Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Stressresistenz. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.