Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Stadt Aurich durch innovative Planungen und Konzepte.
- Arbeitgeber: Die Stadt Aurich bietet ein kreatives Umfeld in Ostfriesland mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und ein Firmenfitnessprogramm.
- Warum dieser Job: Erlebe hohe Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung in einem familienfreundlichen Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Stadtplanung oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt behandelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei der Stadt Aurich (Ostfriesland) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
im Fachdienst Planung die Stelle einer / eines
Stadtplanerin / Stadtplaners (m/w/d)
in Vollzeit unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.
Ihre Aufgaben:
- Erarbeitung von städtebaulichen Konzepten und Stadtentwicklungsplanungen
- Erstellung und Begleitung der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung
- Steuerung von Planungsbüros und Gutachtern
Eine Änderung des Aufgabenbereiches bleibt ausdrücklich vorbehalten.
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Stadtplanung, Architektur, Raum- oder Umweltplanung oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Schwerpunkt Stadtplanung
- Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse des Planungs-, Bau- und Umweltrechts
- Erfahrung in der Organisation und Steuerung von Planungsprojekten
- Gestalterische Kompetenz auf allen Ebenen der städtebaulichen Planung
- Bereitschaft zur stetigen Fortbildung
- Fahrerlaubnis Klasse B (ehemals Klasse 3)
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Ein interessantes, vielseitiges Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungspotenzial und großer Verantwortung in einem kollegialen und motivierten Team
- Unterstützung bei der Einarbeitung
- Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Fortbildungen
- Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit von Telearbeit
- Teilnahme am Firmenfitnessprogramm „Hansefit“
- Möglichkeit des Fahrradleasings
- Betriebliche Zusatzversorgung nach den tariflichen Bestimmungen
Bewerber*innen (m/w/d) mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Aurich ist als familiengerechte Kommune zertifiziert. Ein familienfreundliches Arbeitsklima und flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie liegen daher im besonderen Interesse der Stadt Aurich.
Kontakt:
Als Ansprechpartner für fachliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Fachbereiches Bauen Herr Wento, unter der Telefon-Durchwahl 04941/12-3333 zur Verfügung. Bei allgemeinen Fragen können Sie sich auch an Frau Rabenstein vom Sachgebiet Personal (Durchwahl-Nr. 04941/12-1105, E-Mail: bewerbungen[AT]stadt.aurich.de) wenden
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen spätestens bis zum 31.01.2025 per E-Mail an:
bewerbungen[AT]stadt.aurich.de
oder an die:
Stadt Aurich
Sachgebiet 11.1
Bgm.-Hippen-Platz 1
26603 Aurich
Stadt Aurich | Stadtplanerin / Stadtplaner (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Aurich
Kontaktperson:
Stadt Aurich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stadt Aurich | Stadtplanerin / Stadtplaner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Stadtplanung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Stadt Aurich herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in Aurich. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Chancen der Stadt auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu städtebaulichen Konzepten und deiner gestalterischen Kompetenz vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur stetigen Fortbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im Bereich Stadtplanung und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadt Aurich | Stadtplanerin / Stadtplaner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Aurich: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Aurich und den Fachbereich Planung. Informiere dich über aktuelle Projekte, städtebauliche Konzepte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen im Bereich Stadtplanung sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Stadtplanung und deine Erfahrungen in diesem Bereich darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung städtebaulicher Konzepte beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 31.01.2025 per E-Mail an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die E-Mail absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Aurich vorbereitest
✨Kenntnisse im Planungsrecht
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Planungs-, Bau- und Umweltrecht gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kompetenz in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Gestalterische Kompetenz zeigen
Bereite einige deiner besten städtebaulichen Konzepte oder Projekte vor, um deine gestalterische Kompetenz zu demonstrieren. Visualisierungen oder Pläne können helfen, deine Ideen klarer zu kommunizieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem kollegialen Team angesiedelt ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Planungsbüros und Gutachtern bereit haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Flexibilität und Fortbildungsbereitschaft
Die Stadt Aurich legt Wert auf stetige Fortbildung. Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu sprechen und nenne konkrete Bereiche, in denen du dich weiterentwickeln möchtest, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.