Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Kita-Alltag kreativ und fördere die Entwicklung der Kinder.
- Arbeitgeber: Die Stadt Korschenbroich bietet sichere, unbefristete Stellen in neun Kindertageseinrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und ein gefördertes Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Quereinsteiger mit sozialer Ausbildung und fließenden Deutschkenntnissen.
- Andere Informationen: Dein Einsatz erfolgt in einer passenden Einrichtung, je nach Vorlieben und Kenntnissen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Dann machen Sie mit uns einen Karriereschritt und unterstützen unsere Teams in einer der neun städtischen Kindertageseinrichtungen Korschenbroichs. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir: Pädagogische Fachkräfte / Staatlich anerkannte Erzieher/-innen (w/m/d), mind. Beschäftigung im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst ✓ Sicheres und unbefristetes Beschäftigungsverhältnis ✓ Betriebliche Altersvorsorge über die Rheinische Zusatzversorgungskasse ✓ Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung ✓ 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche) ✓ Die Wahl zwischen einer monatlichen Zulage oder zwei Umwandlungstagen ✓ Gefördertes Deutschlandticket als Jobticket ✓ Fortbildung- und Weiterbildungsmöglichkeiten Kreative Gestaltung des Kita-Alltags in einem engagierten multiprofessionellen Team ✓ Individuelle Förderung und Betreuung von Kindern gemäß ihrer Entwicklungsschritte ✓ Regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen und Fachveranstaltungen zur persönlichen Weiterentwicklung Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung oder ✓ Personalvereinbarung des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) für pädagogische Fachkräfte als Quereinsteiger aus dem sozialen Bereich ✓ Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ✓ Unsere neun Kindertageseinrichtungen sind genauso individuell wie unsere Teams – Ihr Einsatz erfolgt je nach Vakanz in einer für Sie passenden Einrichtung mit Berücksichtigung individueller Vorlieben und Kenntnisse. Wir schreiben Teamarbeit groß und können bei Personalengpass auf einen eigenen Pool von Springerkräften zurückgreifen.
Stadt Korschenbroich | Pädagogische Fachkraft in Teilzeit im Schichtdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Korschenbroich
Kontaktperson:
Stadt Korschenbroich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stadt Korschenbroich | Pädagogische Fachkraft in Teilzeit im Schichtdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Kindertageseinrichtungen in Korschenbroich. Jede Einrichtung hat ihren eigenen Charakter und spezielle Bedürfnisse, also überlege, wo du am besten hinpasst und welche deiner Fähigkeiten dort besonders geschätzt werden könnten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Erziehern oder Fachkräften im sozialen Bereich, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Teams in den Kitas zu erfahren. Empfehlungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und individuellen Förderung von Kindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Das wird nicht nur in deinem Gespräch positiv wahrgenommen, sondern zeigt auch, dass du langfristig an der Entwicklung der Kinder interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadt Korschenbroich | Pädagogische Fachkraft in Teilzeit im Schichtdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Korschenbroich: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Korschenbroich und ihre Kindertageseinrichtungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder deine Qualifikation gemäß dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit betonen. Gehe darauf ein, wie du zur kreativen Gestaltung des Kita-Alltags beitragen kannst und welche individuellen Stärken du ins Team einbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Sprachkenntnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Korschenbroich vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in den städtischen Kindertageseinrichtungen von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.
✨Zeige deine Kreativität
Die kreative Gestaltung des Kita-Alltags ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Überlege dir einige innovative Ideen oder Aktivitäten, die du in die Einrichtung einbringen könntest, und präsentiere diese während des Interviews.
✨Betone deine individuelle Förderungskompetenz
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und Ansätze zur individuellen Förderung und Betreuung von Kindern gemäß ihrer Entwicklungsschritte hervorhebst. Dies zeigt dein Engagement für die Entwicklung jedes einzelnen Kindes.
✨Informiere dich über die Einrichtungen
Da die neun Kindertageseinrichtungen unterschiedlich sind, informiere dich über die spezifischen Einrichtungen und deren Schwerpunkte. So kannst du im Interview gezielt auf deine Präferenzen und Kenntnisse eingehen.