Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen im Alltag, insbesondere in der Pflege von Demenzkranken.
- Arbeitgeber: St.Vinzenzhaus in Köln-Brück bietet umfassende Pflege- und Betreuungsangebote für Senioren.
- Mitarbeitervorteile: Gute Vergütung, Nacht- und Feiertagszuschläge, betriebliche Altersversorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit einem positiven Betriebsklima und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als AltenpflegerIn oder Gesundheits- und KrankenpflegerIn sowie gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen teamorientierte, neugierige Pflegefachkräfte, die Freude am Umgang mit älteren Menschen haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ambulante Hausbetreuung, Ambulantes Hospiz und Treffpunkt für Selbsthilfegruppen, Tagespflege und Hausgemeinschaft für Menschen mit Demenz, Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege und Betreutes Wohnen, Ambulanter Mittagstisch und Treffpunkt des Seniorennetzwerkes sind Bestandteile unseres Angebotes. Bei uns im St.Vinzenzhaus in Köln-Brück sind 150 Hauptamtliche und 100 Ehrenamtliche gemeinsam am Werk.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in der Hausgemeinschaft für Menschen mit Demenz eine/n
Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst (Voll-/Teilzeit 50 – 100%)
Sie wollen
- Menschen im Alltag begleiten, beraten und unterstützen
- deren pflegefachliche Betreuung und Versorgung sicherstellen
- Ihre Arbeit in einer sicheren Dokumentation (Strukturmodell) nachhalten
- im Team gemeinsam für Ihre Bewohner da sein
- sich in Palliative Care weiterbilden
Sie sind
- Pflegefachkraft aus Leidenschaft
- teamorientiert
- Neugierig und Lernbereit
- daran interessiert Auszubildende auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen
- auf der Suche nach einer Arbeitsstelle mit gutem Betriebsklima und angenehmer Arbeitsatmosphäre
- kompetent in der Begleitung von Menschen mit Demenz
Sie haben
- Freude am Umgang mit alten Menschen
- eine abgeschlossene Ausbildung als AltenpflegerIn oder Gesundheits- und KrankenpflegerIn
- persönliche, kommunikative, fachliche und soziale Kompetenz
- gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- EDV Kenntnisse
- Verständnis für das christliche Profil der Einrichtung
Wir bieten
- gute Vergütung nach AVR Anlage 32, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung
- Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge, Psychiatriezulage
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Zusatzversorgung bei der KZVK (5,6 %)
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- JobTicket mit gutem Anschluss an den ÖPNV
- Mitarbeiterangebote – corporate Benefits
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Stellenportal zu.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: St. Vinzenzhaus
Kontaktperson:
St. Vinzenzhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Einrichtung. Das St. Vinzenzhaus legt Wert auf ein gutes Betriebsklima und die Unterstützung von Auszubildenden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Kompetenz im Umgang mit Menschen mit Demenz unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Palliative Care und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Anforderungen der Stelle.
✨Tip Nummer 4
Vertraue auf deine kommunikativen Fähigkeiten. Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Gesprächs klar und verständlich kommunizierst, um deine Sprachkompetenz zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das St. Vinzenzhaus in Köln-Brück. Informiere dich über deren Angebote, Werte und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege, deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Palliative Care hervorhebst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Stellenportal der Einrichtung ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Vinzenzhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und im Umgang mit Menschen mit Demenz zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Pflege zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle in einem Team von Fachkräften ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Auszubildenden zu sprechen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit dem St. Vinzenzhaus und dessen christlichem Profil vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt, und erkläre, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Weiterbildung in Palliative Care umfasst, solltest du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.