Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Immobilienkauf, Verwaltung und Verkauf in einer dreijährigen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ist eine öffentliche Institution mit einem starken Fokus auf Immobilien.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1.314,02 € im dritten Ausbildungsjahr und genieße 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem stabilen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen überdurchschnittlichen Realschulabschluss und gute Noten in Deutsch und Mathe.
- Andere Informationen: Die Berufsschule ist in Frankfurt, der Unterricht findet zwei Tage pro Woche statt.
und vieles mehr auf www.bundesimmobilien.de Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben – Anstalt des öffentlichen Rechts – Direktion Koblenz sucht am Arbeitsort Frankfurt am Main zum 15. August 2025 zwei: Auszubildende zur/zum Immobilienkauffrau/ Immobilienkaufmann (w/m/d) (Kennung KOOP.Immo.2025) Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? • Ihre praktische Ausbildung dauert drei Jahre • Die Berufsschule befindet sich in Frankfurt in der Nähe der Dienststelle, der Unterricht wird zwei Tage in der Woche stattfinden • Immobilienkaufleute erwerben, vermieten, verwalten und verkaufen Immobilien jeglicher Art Was erwarten wir? • Mindestens überdurchschnittlicher Realschulabschluss • Gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik • Mobilität, Flexibilität und Teamfähigkeit Was bieten wir? • 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 € • 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 € • 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 € • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen • 30 Tage Urlaub Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 16. Februar 2025 auf www.interamt.de unter der Stellen-ID 1230401. www.bundesimmobilien.de Was erwarten wir? Mindestens überdurchschnittlicher Realschulabschluss. Gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik. Mobilität, Flexibilität und …
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben -Anstalt des öffentlichen Rechts- | Auszubildende zur/zum Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben -Anstalt des öffentlichen Rechts-
Kontaktperson:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben -Anstalt des öffentlichen Rechts- HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben -Anstalt des öffentlichen Rechts- | Auszubildende zur/zum Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und dem Immobiliensektor hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen in Teamarbeit und Flexibilität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben eines Immobilienkaufmanns zu stellen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, pünktlich und gut vorbereitet zum Vorstellungsgespräch zu erscheinen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben -Anstalt des öffentlichen Rechts- | Auszubildende zur/zum Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Aufgaben, Werte und die Ausbildungsmöglichkeiten.
Betone deine schulischen Leistungen: Da gute Leistungen in Deutsch und Mathematik gefordert werden, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders hervorheben. Erwähne spezifische Noten oder Projekte, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern zeigen.
Zeige deine Mobilität und Flexibilität: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine Mobilität und Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du bereit bist, für die Ausbildung nach Frankfurt am Main zu ziehen und welche Erfahrungen du in der Teamarbeit hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur/zum Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann interessierst und was dich an der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben reizt. Zeige deine Motivation und deine Eignung für die Stelle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben -Anstalt des öffentlichen Rechts- vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und deren Aufgaben. Zeige, dass du die Branche verstehst und Interesse an der Immobilienwirtschaft hast.
✨Hebe deine Stärken hervor
Betone deine guten Leistungen in Deutsch und Mathematik. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben eines Immobilienkaufmanns stellst. Das zeigt, dass du aktiv mitdenkst und engagiert bist.