Programm Start in den Beruf (m/w/d)
Programm Start in den Beruf (m/w/d)

Programm Start in den Beruf (m/w/d)

Ludwigshafen Ausbildung Kein Home Office möglich
BASF

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine Karriere mit praktischem Arbeiten in verschiedenen Berufen und erhalte individuelle Unterstützung.
  • Arbeitgeber: BASF ist der weltweit größte Chemiekonzern und bietet zahlreiche Ausbildungsplätze in Ludwigshafen.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene 520 Euro monatlich, plus Urlaubsgeld und 30 Tage Urlaub - perfekte Work-Life-Balance!
  • Warum dieser Job: Erlebe praxisnahe Ausbildung und tolle Chancen auf eine Festanstellung nach dem Programm.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest unter 25 Jahre alt sein und mindestens einen Hauptschulabschluss haben.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online und lass uns gemeinsam den perfekten Ausbildungsweg finden!

ELEMENTE DEINES PROGRAMMJAHRES

Du brauchst Unterstützung auf dem Weg zur Ausbildung? Kein Problem. Mit unseren einjährigen Start-Programmen machst du dich fit für deine Ausbildung und schaffst den Start in den Beruf.

Das Programm „Start in den Beruf“ bieten wir in vier verschiedenen Varianten an:

  • Es gibt die Startprogramme Produktion (Zielausbildung: Chemikant:in), Metall- (Zielausbildung: Anlagenmechaniker:in plus) oder Elektrotechnik (Zielausbildung: Elektroniker:in für Automatisierungs- bzw. Betriebstechnik).
  • In unserem Programm Berufsorientierung hast du die Chance, verschiedene handwerklich-technische Berufe kennenzulernen, bevor du entscheidest, in welche Richtung es geht.

Bewirb dich für das Programm und wir finden zusammen das passende Angebot. Gerne kannst du in deinen Unterlagen einen Wunsch angeben.

Alles Wissenswerte zum Programm findest du hier:

Das bringst du mit

  • mindestens die Berufsreife / den Hauptschulabschluss
  • du bist jünger als 25 Jahre
  • Spaß am praktischen Arbeiten
  • Motivation und Engagement
  • für Programme / Berufe im Bereich Produktion und Metalltechnik sind körperliche Belastbarkeit, keine Angst vor größeren Höhen und sicheres Farbsehvermögen Voraussetzung
  • für das Programm / Berufe im Bereich Elektrotechnik ist ein sicheres Farbsehvermögen notwendig

Neugierig?

DAS BIETEN WIR

  • eine auf deine Wunschausbildung angepasste Vorbereitung bzw. Berufsorientierung
  • Praxis von Anfang an – betriebliche Einsatzphasen in der BASF bzw. einem Partnerbetrieb aus der Region
  • Workshops, Teamevents, den Besuch einer Berufsschule sowie eine individuelle Betreuung, die deine persönlichen, sozialen und schulischen Fähigkeiten stärken
  • Erlernen erster fachlicher Grundfertigkeiten deiner Wunschausbildung
  • Das erste eigene Geld: 520 Euro monatlich plus Urlaubsgeld, eine tariflich vereinbarte Jahresprämie und ein Zuschuss zum Job-Ticket
  • 30 Tage Urlaub
  • sehr gute Chancen im Anschluss direkt in eine Ausbildung zu starten
  • Neugierig geworden? Schau dir hier unser Video an und werde Teil unserer Azubi-Community!

PROGRAMM GESCHAFFT – WAS DANN ?

Das Programm ist der Start, die Ausbildung das Ziel! Mit einem erfolgreichen Anlaufjahr hast du die besten Chancen für eine Ausbildung in einem der Partnerbetriebe des BASF Ausbildungsverbunds oder in der BASF.

DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben – so geht’s!

Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten
sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst
einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend.
Bitte nutze unsere Online-Bewerbung
um dich für Start in den Beruf zu bewerben.

DIE VIER SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS:
1. Eignungstest vor Ort bei der BASF
2. Video-Interview
3. ggf. werksärztliche Untersuchung
4. Zusage und Vertrag

Der gesamte Auswahlprozess dauert ungefähr 50 Werktage bis zur Zusage.

Bitte beachte, dass wir Papierbewerbungen inklusive Mappen nicht zurückschicken. Reiche daher bitte nur Kopien und keine Originale ein.

Bitte lade die Dokumente, wenn möglich zusammengefasst in einer PDF hoch.

KONTAKT

Hast du Fragen zum Bewerbungsprozess oder zum Programm?

Frau Laura Beltempo Tel.: +49 30 2005-59842 freut sich auf deinen Anruf.

BASF Jobmarkt GmbH

ÜBER UNS

Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist der weltweit größte Standort der international tätigen BASF-Gruppe. Das Unternehmen BASF steht seit 1865 für Kompetenz und Innovation im Bereich Chemie. Der BASF-Stammsitz ist auch die Wiege des Verbundkonzepts: Produktionsanlagen, Energieflüsse und Logistik werden intelligent miteinander vernetzt, um Ressourcen zu sparen und so effizient wie möglich zu nutzen. Als größter Arbeitgeber der Region bildet die BASF am Standort Ludwigshafen in über 30 Berufen aus und bietet zahlreiche attraktive Karrierechancen.

Alles Wissenswerte zu dem Ausbildungsbetrieb findest du hier:

Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.

Programm Start in den Beruf (m/w/d) Arbeitgeber: BASF

Die BASF SE in Ludwigshafen am Rhein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, mit dem Programm 'Start in den Beruf' praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und dich optimal auf deine Wunschausbildung vorzubereiten. Mit einer individuellen Betreuung, Workshops und Teamevents fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem innovativen und vielfältigen Arbeitsumfeld. Zudem profitierst du von attraktiven Vergütungen, 30 Tagen Urlaub und sehr guten Chancen auf eine anschließende Ausbildung in einem der Partnerbetriebe oder direkt bei BASF.
BASF

Kontaktperson:

BASF HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Programm Start in den Beruf (m/w/d)

Tip Nummer 1

Sei bereit, deine Neugier und Offenheit zu zeigen! Das Auswahlverfahren legt großen Wert auf deine Persönlichkeit. Überlege dir im Vorfeld, wie du deine Motivation und dein Engagement für praktische Arbeit am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, dich über verschiedene Berufe zu informieren, die im Programm angeboten werden. Wenn du einen bestimmten Beruf im Kopf hast, erwähne diesen Wunsch in deiner Bewerbung, um zu zeigen, dass du dir Gedanken gemacht hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf den Eignungstest vor! Informiere dich über die Inhalte des Tests und übe gegebenenfalls mit Online-Ressourcen oder Übungsaufgaben, um sicherzustellen, dass du gut abschneidest.

Tip Nummer 4

Sei während des Video-Interviews authentisch und zeige deine Begeisterung für das Programm. Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um dein Interesse an der BASF und dem Programm zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programm Start in den Beruf (m/w/d)

Praktisches Arbeiten
Motivation und Engagement
Körperliche Belastbarkeit
Sicheres Farbsehvermögen
Neugierde
Offenheit
Teamfähigkeit
Grundfertigkeiten in handwerklich-technischen Berufen
Selbstorganisation
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Persönliche Motivation: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und erkläre, warum du dich für das Programm 'Start in den Beruf' interessierst. Zeige deine Neugierde und Offenheit für neue Herausforderungen.

Hervorhebung praktischer Erfahrungen: Falls du bereits praktische Erfahrungen oder relevante Fähigkeiten hast, erwähne diese unbedingt. Das Programm legt Wert auf praktisches Arbeiten, also zeige, dass du dafür geeignet bist.

Wunschberuf angeben: Nutze die Möglichkeit, in deinen Unterlagen einen Wunschberuf anzugeben. Dies zeigt dein Engagement und hilft dem Unternehmen, dich besser einzuschätzen.

Dokumente zusammenfassen: Lade deine Bewerbungsunterlagen, wenn möglich, als eine einzige PDF-Datei hoch. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF vorbereitest

Sei du selbst

Die BASF legt großen Wert auf deine Persönlichkeit. Sei offen und zeige deine Neugierde. Das Unternehmen sucht nach motivierten und engagierten Bewerbern, also lass deine Begeisterung für praktische Arbeit durchscheinen.

Bereite dich auf den Eignungstest vor

Der erste Schritt im Auswahlverfahren ist ein Eignungstest. Informiere dich über die Inhalte und übe gegebenenfalls mit Beispielaufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du gut vorbereitet bist und dein Bestes gibst.

Fragen stellen

Nutze das Video-Interview, um auch Fragen zu stellen. Zeige Interesse an dem Programm und den Möglichkeiten, die dir geboten werden. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist.

Körperliche Fitness

Falls du dich für Programme im Bereich Produktion oder Metalltechnik bewirbst, sei dir bewusst, dass körperliche Belastbarkeit wichtig ist. Bereite dich darauf vor, dies im Interview anzusprechen und eventuell Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Programm Start in den Beruf (m/w/d)
BASF
BASF
  • Programm Start in den Beruf (m/w/d)

    Ludwigshafen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-02

  • BASF

    BASF

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>