Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Zentral-OP Jetzt bewerben
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Zentral-OP

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Zentral-OP

Waldshut-Tiengen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene technische Geräte und dokumentiere alles digital im Zentral-OP.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Hochrhein ist ein innovativer Gesundheitsdienstleister in der Region Waldshut.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Einspringprämien bis zu 150 EUR.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite interdisziplinär in einem modernen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere unsere OP-Koordinatorin für mehr Infos!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie sind ein Organisationstalent und Teamplayer? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Zentral-OP Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region. Ihr Aufgaben Bedienung und Kontrolle der eingesetzten technischen Geräte EDV-Dokumentation die Vor- und Nachbereitung der Instrumente und Materialien Teilnahme am Bereitschaftsdienst Ihr Profil – fachlich und persönlich Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Technisches Geschick, Organisationsvermögen und Teamfähigkeit Freude an einer kooperativen und interdisziplinären Zusammenarbeit Ihre Vorteile – attraktiv und fair Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR Begleitung bei der Einarbeitung nach einem strukturierten Konzept 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV Sie haben Fragen? Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere OP-Koordinatorin, Frau Hiltrud Grathwohl, unter Telefon 07751 85- 4289 zur Verfügung. Jetzt bewerben

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Zentral-OP Arbeitgeber: Klinikum Hochrhein GmbH

Das Klinikum Hochrhein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) im Zentral-OP bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Benefits wie einer Einspringprämie, 30 Urlaubstagen und Dienstradleasing fördern wir Ihre Work-Life-Balance und Ihr persönliches Wachstum. Zudem profitieren Sie von einer strukturierten Einarbeitung und der Möglichkeit, in einem innovativen Gesundheitszentrum in der Region Waldshut zu arbeiten.
K

Kontaktperson:

Klinikum Hochrhein GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Zentral-OP

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Klinikum Hochrhein arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die neuesten Entwicklungen im Gesundheitswesen informierst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Interesse an der Weiterentwicklung des Sektors.

Tip Nummer 3

Hebe deine Teamfähigkeit hervor! Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen technischen Geräte, die im Zentral-OP verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Geräten hast, erwähne dies im Gespräch, um deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Zentral-OP

Technisches Geschick
Organisationstalent
Teamfähigkeit
EDV-Dokumentation
Vor- und Nachbereitung von Instrumenten
Kooperative Zusammenarbeit
Interdisziplinäre Kommunikation
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Stressresistenz
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Medizinische Fachangestellte im Zentral-OP zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Klinikums Hochrhein ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind.

Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Klinikum deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder weitere Informationen zu reagieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hochrhein GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Bedienung und Kontrolle technischer Geräte Teil deiner Aufgaben ist, solltest du dich auf Fragen zu diesen Geräten vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Geräte im Zentral-OP und deren Funktionen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in der medizinischen Fachangestelltenrolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in stressigen Situationen.

Zeige dein Organisationsgeschick

Da Organisationstalent gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in der Organisation von Abläufen und Materialien verdeutlichen.

Frage nach der Einarbeitung

Zeige Interesse an der Einarbeitung und dem strukturierten Konzept, das angeboten wird. Stelle Fragen dazu, wie die Einarbeitung abläuft und welche Unterstützung dir geboten wird, um einen guten Start zu haben.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Zentral-OP
Klinikum Hochrhein GmbH Jetzt bewerben
K
  • Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Zentral-OP

    Waldshut-Tiengen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • K

    Klinikum Hochrhein GmbH

    500 - 1000
  • Weitere offene Stellen bei Klinikum Hochrhein GmbH

    K
    Assistenzarzt (m/w/d) / arzt (m/w/d) in fortgeschrittener weiterbildung für anästhesiologi

    Klinikum Hochrhein GmbH

    Waldshut-Tiengen Assistenzarzt
    K
    Facharzt/Fachärztin Neurologie

    Klinikum Hochrhein GmbH

    Dogern Vollzeit
    K
    Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin - Gastroenterologie in Teilzeit

    Klinikum Hochrhein GmbH

    Laufenburg Teilzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>