Sachbearbeiter*in für den Bereich Baurecht (m/w/d)
Sachbearbeiter*in für den Bereich Baurecht (m/w/d)

Sachbearbeiter*in für den Bereich Baurecht (m/w/d)

Erlangen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stadt Erlangen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Schreiben und prüfe rechtliche Angelegenheiten im Bau- und Denkmalschutzrecht.
  • Arbeitgeber: Zukunftssichere Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifgebundene Bezahlung, Weihnachtsgeld, Homeoffice-Möglichkeiten und Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kompetenten Teams und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene und Kenntnisse im Verwaltungsrecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt, und Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit für unser Bauaufsichtsamt eine*n Sachbearbeiter*in für den Bereich Baurecht Ihre Vorteile: Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 BayBesG, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Homeoffice-Möglichkeiten, Doppelbüro Vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, bspw. zur Nachqualifizierung mit Aufstiegsoptionen Teamevents, kollegialer Austausch, Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammenhalt, Kantine, Fitness- und Gesundheitskurse Standortsicherheit mit zentraler Lage und VGN-Firmenabo, zusätzlich Zuschuss zum ÖPNV, Angebot vergünstigter Parkplätze Ihre Aufgaben: Erstellung von Schreiben und Bescheiden im Vollzug des Bau- und Denkmalschutzrechtes, insbesondere im Genehmigungsverfahren und der bauaufsichtlichen Eingriffsverwaltung Rechtliche Prüfung von Widersprüchen und Klagen und Ausarbeitung von Stellungnahmen in Verwaltungsstreitsachen Durchführung von Maßnahmen der Verwaltungsvollstreckung Umfassende rechtliche Beratung und Unterstützung der technischen Sachbearbeiter*innen Vertretung der Sachgebietsleitung Ihr Profil: Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“ bzw. den erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II (BL II) Fundierte Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht und idealerweise im Baurecht Verständnis für bautechnische und bauplanerische Sachverhalte Eigenverantwortliche, sorgfältige und analytische Arbeitsweise Zuverlässigkeit, Organisationsvermögen sowie Teamfähigkeit Gute EDV- und MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook) sowie die Bereitschaft, sich in die fachspezifischen Programme einzuarbeiten Bewerbungsfrist: 02.12.2024 Wo: Bewerben Sie sich hier! Stellen-ID: *_000223 Weitere Infos: Website Kontakt: Herr Schenkl, Tel. 09131 86-1001, und Frau Kreilein, Tel. 09131 86-1010 Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video! Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben

Sachbearbeiter*in für den Bereich Baurecht (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Erlangen

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine zukunftssichere Anstellung im Bauaufsichtsamt mit tarifgebundener Bezahlung und zahlreichen Zusatzleistungen, darunter Weihnachtsgeld und flexible Arbeitszeiten. Unsere familienfreundliche Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch vielfältige Angebote und Teamevents, während die zentrale Lage und attraktive ÖPNV-Zuschüsse Ihren Arbeitsweg erleichtern.
Stadt Erlangen

Kontaktperson:

Stadt Erlangen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in für den Bereich Baurecht (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Baurecht und die aktuellen Gesetze, die für die Position relevant sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise des Bauaufsichtsamtes zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat – persönliche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Aufgaben organisiert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im Bereich Baurecht und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du langfristig an der Position interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in für den Bereich Baurecht (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
Kenntnisse im Baurecht
Verständnis für bautechnische und bauplanerische Sachverhalte
Eigenverantwortliche und analytische Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Organisationsvermögen
Teamfähigkeit
Gute EDV- und MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische Programme
Rechtliche Prüfung von Widersprüchen und Klagen
Erstellung von Schreiben und Bescheiden im Bau- und Denkmalschutzrecht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter*in im Bereich Baurecht unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, insbesondere im Bereich Verwaltungsrecht und Baurecht.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und gegebenenfalls Zeugnisse oder Nachweise über Weiterbildungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Erlangen vorbereitest

Verstehe die rechtlichen Grundlagen

Mach dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften im Baurecht vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein fundiertes Wissen über das Bau- und Denkmalschutzrecht hast und bereit bist, dieses Wissen in der Praxis anzuwenden.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der rechtlichen Prüfung von Widersprüchen und Klagen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Teamfähigkeit betonen

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir kollegialer Austausch ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige Fragen zur Position und zum Team vor. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Bauaufsichtsamt zu erfahren. Fragen zu den Herausforderungen im Baurecht oder zu den Möglichkeiten der fachlichen Weiterentwicklung sind besonders relevant.

Sachbearbeiter*in für den Bereich Baurecht (m/w/d)
Stadt Erlangen
Stadt Erlangen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>