Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan, oversee, and manage urban road and civil engineering projects.
- Arbeitgeber: Join the modern, service-oriented Hansestadt Buxtehude with over 600 dedicated employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a focus on health and well-being.
- Warum dieser Job: Make a real impact on urban development while working in a supportive and respectful culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Civil Engineering (FH/TH) with experience in municipal road construction.
- Andere Informationen: Applications from people with disabilities are especially encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
für Menschen, die auf Entwicklung setzen, eine gute Entscheidung. Arbeiten in unserem Baubereich ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich. Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, unser Stadtbild und dessen Entwicklung nachhaltig zu gestalten. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie in Vollzeit als Bauingenieur (d/m/w) der Fachgruppe Straßen und Grünanlagen (Tiefbau) Bei geeigneter Bewerbungslage ist eine Besetzung in Teilzeit möglich. Das bieten wir Ihnen: Setzen Sie auf eine vertrauensvolle Arbeitskultur – geprägt von Respekt und Toleranz. Schöpfen Sie Ihre Potenziale voll aus. Wir bieten Ihnen Raum für Mitgestaltung. Nutzen Sie Ihre Chancen. Wir fördern Ihre Entwicklung. Finden Sie Ihren Ausgleich. Verschiedene Arbeitszeitmodelle oder Telearbeit können individuell an Ihre Lebensphase angepasst werden. Bleiben Sie mit uns am Ball. Über Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstils – mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder wiederherzustellen. Seien Sie sicher. Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung. Setzen Sie auf eine faire Vergütung. Sie erhalten ein Entgelt nach EG 11 TVöD plus die üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst. Das machen Sie möglich: Sie sind zuständig für die Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung städtischer Straßen- und Tiefbaumaßnahmen. Sie setzen städtische Neubau-, Erneuerungs- und Unterhaltungsmaßnahmen von Verkehrsanlagen und Brücken um. Sie beaufsichtigen Baumaßnahmen von Erschließungsträgern und Versorgungsunternehmen. Das bringen Sie mit: Sie haben ein abgeschlossenes Studium zum Diplom-Ingenieur (d/m/w) (FH/TH) bzw. Bachelor/Master (d/m/w) der Fachrichtung Straßen- und Tiefbau. Sie verfügen über eine mehrjährige Erfahrung in der Fachrichtung Straßen- und Tiefbau, möglichst im Bereich kommunaler Maßnahmen. Sie bringen Fachkenntnisse in Vertragsgrundlagen im Straßenbau und der HOAI mit. Sie sind sicher im Umgang mit den üblichen EDV-Programmen. Sie arbeiten gerne im Team und verfügen über eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache. Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B. Darüber hinaus können Sie betriebswirtschaftlich denken und handeln, sind serviceorientiert, arbeiten selbstständig und zuverlässig und sind entscheidungsfreudig. Zur Arbeitgeberin Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne, serviceorientierte Kommunalverwaltung mit über 600 Beschäftigten – außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für unsere selbstbewusste Stadt. Für nachhaltige Projekte. Und für die Menschen, die hier leben. Jetzt bewerben Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an: Frau Stadtbaurätin Michaela Springhorn, Tel.: 04161/501 3000 Leiterin des Fachbereichs 3 – Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt Frau Carolin Gerloff-Labbert, Tel.: 04161/501 1011 Leiterin des Personalbüros Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 21.12.2024 über das Online-Bewerbungsportal, per E-Mail an: oder als schriftliche Bewerbung an die unten genannte Adresse. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerbende, die dazu beitragen. HANSESTADT BUXTEHUDE, Postfach 15 55, 21605 Buxtehude
Bauingenieur (d/m/w) der Fachgruppe Straßen und Grünanlagen (Tiefbau) Arbeitgeber: Hansestadt Buxtehude
Kontaktperson:
Hansestadt Buxtehude HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur (d/m/w) der Fachgruppe Straßen und Grünanlagen (Tiefbau)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Straßen- und Tiefbau arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Hansestadt Buxtehude herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in Buxtehude. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Bauvorhaben hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die Stelle eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit wirtschaftlich denken und handeln konntest, und bringe konkrete Beispiele mit, die deine Entscheidungsfreudigkeit und Serviceorientierung zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (d/m/w) der Fachgruppe Straßen und Grünanlagen (Tiefbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hansestadt Buxtehude und ihre Projekte im Bereich Straßen- und Tiefbau. Verstehe die Werte und Ziele der Stadtverwaltung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Straßen- und Tiefbau sowie deine Kenntnisse in den relevanten EDV-Programmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erläuterst, warum du für die Position als Bauingenieur geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Entscheidungsfreudigkeit und deinen serviceorientierten Ansatz ein.
Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 21.12.2024 über das Online-Bewerbungsportal einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hansestadt Buxtehude vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Bauingenieur in der Fachgruppe Straßen und Grünanlagen arbeiten wirst, solltest du dich auf technische Fragen zu Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die Hansestadt Buxtehude
Es ist wichtig, dass du dich über die Stadt und ihre Projekte informierst. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Stadtentwicklung und wie du zur nachhaltigen Gestaltung des Stadtbildes beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.