Sachgebiets- bzw. Teamleitung (m/w/d) im Bereich Jugendhilfe- und Gesundheitsstatistik (Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Sozialwissenschaften)
Sachgebiets- bzw. Teamleitung (m/w/d) im Bereich Jugendhilfe- und Gesundheitsstatistik (Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Sozialwissenschaften)

Sachgebiets- bzw. Teamleitung (m/w/d) im Bereich Jugendhilfe- und Gesundheitsstatistik (Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Sozialwissenschaften)

Hamburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und steuere wichtige Statistiken in der Jugendhilfe und Gesundheitsstatistik.
  • Arbeitgeber: Statistikamt Nord ist die zentrale Dienstleisterin für amtliche Statistik in Hamburg und Schleswig-Holstein.
  • Mitarbeitervorteile: Strukturierte Einarbeitung, individuelle Seminare und Mentoring für Nachwuchsführungskräfte.
  • Warum dieser Job: Gestalte demokratische Teilhabe und Meinungsbildung durch deine Arbeit in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Sozialwissenschaften; Führungserfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird gefördert; Chancengleichheit ist uns wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Statistik macht Sinn. Für Sie auch? Wir sind das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein (kurz: Statistikamt Nord) und sind für die beiden schönsten norddeutschen Bundesländer die zentrale Dienstleisterin auf dem Gebiet der amtlichen Statistik. Mit den Ergebnissen unserer unabhängigen Arbeit leisten wir einen wichtigen Beitrag zu demokratischer Teilhabe und freier Meinungsbildung. An unserem Standort Hamburg suchen wir eine Person für die Position der Sachgebiets- bzw. Teamleitung im Bereich Jugendhilfe- und Gesundheitsstatistik (m/w/d) Sie haben bereits erste Führungserfahrung gesammelt oder sind bereits Führungskraft und wollen sich verändern? Dann aufgepasst! Jobdetails: Kennziffer: 24/014 Standort: Hamburg Eintrittsdatum: schnellstmöglich Vertragsart: Vollzeit, unbefristet Verdienst: EG 11 TV-AVH Bewerbungsschluss: 20.12.2024 Was sind Ihre Aufgaben? Sie planen und steuern die zahlreichen Erhebungen zu den Bereichen Jugendhilfe, Krankenhäuser, Wohngeld, Prostitution und Schwerbehinderte in Hamburg und Schleswig-Holstein. Ihr Sachgebiet „Jugendhilfe, Gesundheit“ hat gegenwärtig neun Mitarbeitende. Arbeitsschwerpunkte sind: Eigenverantwortliche fachliche und organisatorische Steuerung des Sachgebietes und der Statistikproduktion, inklusive Ergebnisprüfung und Qualitätssicherung Personelle Führung der Ihnen unterstellten Beschäftigten Verfassen von schriftlichen Stellungnahmen sowie Beratung und Unterstützung von Vorgesetzten bei der Weiterentwicklung der Statistiken und den Aufbereitungsverfahren Konzipieren und Erstellen von Veröffentlichungen und Sonderauswertungen, Erteilung von Fachauskünften und Beantwortung von parlamentarischen Anfragen, Sicherstellung der statistischen Geheimhaltung Beratung von Auskunftspflichtigen und Statistiknutzenden, Kalkulation des Aufwandes für externe Aufträge und neue Statistiken Was bringen Sie mit? Erforderlich: Abgeschlossenes Studium (Bachelor, FH) der Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Sozialwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen erworben wurde Was wäre weiterhin vorteilhaft? Bereitschaft, Verantwortung als Führungskraft zu übernehmen Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit auf Deutsch Gute analytische Fähigkeiten, ein ausgeprägtes Zahlenverständnis, IT-Affinität, Erfahrungen im Umgang mit größeren Datenmengen und Kenntnisse von Auswertungsprogrammen wie SAS sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich, anschaulich und adressatengerecht zu vermitteln Gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in die IT-Anwendungen, Produktionsabläufe und die methodischen Grundlagen der verschiedenen Statistiken im Arbeitsgebiet Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität, ausgeprägtes Organisations- und Koordinierungsgeschick, Belastbarkeit, Verantwortungsbereitschaft sowie sicheres und verbindliches Auftreten Was wir bieten: Strukturierte Einarbeitung in eine eigenverantwortliche Tätigkeit Individuelle Seminare und andere Personalentwicklungsmaßnahmen zum Auf- und Ausbau insbesondere der Führungskompetenzen Begleitung der Nachwuchsführungskräfte durch eine erfahrene Sachgebietsleitung als Mentor:in Hausweites Networking mit anderen Führungskräften und weiteren Mitarbeitenden Wir bekennen uns zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, daher sind unsere Stellen grundsätzlich teilbar. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Entwicklung aller Geschlechter im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen und freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal und senden Sie uns auf digitalem Wege unter Angabe der Kennziffer folgende Dokumente in einer PDF-Datei: Anschreiben Lebenslauf Nachweis über Ausbildungs- und Studienabschlüsse Relevante bzw. aktuelle Beurteilung/Zeugnisse (möglichst nicht älter als 2 Jahre) Nachweise über relevante Fort- und Weiterbildungen › Jetzt bewerben Sie haben Fragen zur Bewerbung? Ihre Ansprechpersonen Recruiting Serafina Pätel-Zimmermann – 040 42831-2742 Timo Kreuz – 040 42831-1655 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Anstalt des öffentlichen Rechts Steckelhörn 12 20457 Hamburg

Sachgebiets- bzw. Teamleitung (m/w/d) im Bereich Jugendhilfe- und Gesundheitsstatistik (Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Sozialwissenschaften) Arbeitgeber: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts

Das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein bietet Ihnen als Sachgebiets- bzw. Teamleitung im Bereich Jugendhilfe- und Gesundheitsstatistik eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position in einem engagierten Team. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch individuelle Seminare und Mentoring-Programme, während wir gleichzeitig Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legen. Genießen Sie die Vorteile eines stabilen Arbeitsumfeldes in der schönen Stadt Hamburg, wo Ihre Arbeit einen direkten Beitrag zur demokratischen Teilhabe und zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region leistet.
S

Kontaktperson:

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebiets- bzw. Teamleitung (m/w/d) im Bereich Jugendhilfe- und Gesundheitsstatistik (Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Sozialwissenschaften)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der amtlichen Statistik oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Jugendhilfe- und Gesundheitsstatistik. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und zur Organisation von Projekten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement für die Werte des Statistischen Amts. Mache deutlich, dass dir demokratische Teilhabe und die Qualität der statistischen Arbeit am Herzen liegen. Dies kann in Gesprächen oder während des Auswahlprozesses einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebiets- bzw. Teamleitung (m/w/d) im Bereich Jugendhilfe- und Gesundheitsstatistik (Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Sozialwissenschaften)

Führungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Zahlenverständnis
IT-Affinität
Erfahrung im Umgang mit größeren Datenmengen
Kenntnisse von Auswertungsprogrammen wie SAS
Schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit auf Deutsch
Organisations- und Koordinierungsgeschick
Belastbarkeit
Verantwortungsbereitschaft
Engagement
Eigeninitiative
Flexibilität
Schnelle Einarbeitung in IT-Anwendungen und Produktionsabläufe
Verständliche Vermittlung komplexer Sachverhalte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du dein Interesse an der Position der Sachgebiets- bzw. Teamleitung im Bereich Jugendhilfe- und Gesundheitsstatistik ausdrückst. Betone deine Führungserfahrung und wie diese zur ausgeschriebenen Stelle passt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, deine analytischen Fähigkeiten und IT-Affinität klar darzustellen, insbesondere wenn du Erfahrung mit Auswertungsprogrammen wie SAS hast.

Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Nachweise über Ausbildungs- und Studienabschlüsse sowie aktuelle Beurteilungen oder Zeugnisse bei. Achte darauf, dass diese Dokumente nicht älter als zwei Jahre sind und deine Qualifikationen gut widerspiegeln.

Bewerbungsportal nutzen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Bewerbungsportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammengefasst sind und die Kennziffer 24/014 deutlich angegeben ist, um eine reibungslose Bearbeitung zu gewährleisten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest

Verstehen Sie die Rolle der Statistik

Machen Sie sich mit den spezifischen Aufgaben und Zielen des Statistischen Amts für Hamburg und Schleswig-Holstein vertraut. Zeigen Sie, dass Sie die Bedeutung von Jugendhilfe- und Gesundheitsstatistik verstehen und wie diese zur demokratischen Teilhabe beiträgt.

Führungskompetenzen hervorheben

Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Führungserfahrung und -fähigkeiten demonstrieren. Seien Sie bereit, über Ihre bisherigen Erfolge in der Teamleitung zu sprechen und wie Sie Mitarbeiter motivieren und unterstützen können.

Analytische Fähigkeiten betonen

Seien Sie bereit, Ihre analytischen Fähigkeiten und Ihr Zahlenverständnis zu demonstrieren. Diskutieren Sie Ihre Erfahrungen im Umgang mit großen Datenmengen und den Einsatz von Auswertungsprogrammen wie SAS.

Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen

Da die Position gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit erfordert, sollten Sie Beispiele für Ihre Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlegen Sie, wie Sie komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln können, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.

Sachgebiets- bzw. Teamleitung (m/w/d) im Bereich Jugendhilfe- und Gesundheitsstatistik (Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Sozialwissenschaften)
Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>