Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Fachgruppe Straßen und Grünanlagen und gestalte unser Stadtbild nachhaltig.
- Arbeitgeber: Die Hansestadt Buxtehude ist eine moderne, serviceorientierte Kommunalverwaltung mit über 600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeitmodelle, eine faire Vergütung und Raum für persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines engagierten Teams, das kreative Lösungen für nachhaltige Projekte entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Hochschulstudium im Bauingenieurwesen abgeschlossen und bringst Führungserfahrung mit.
- Andere Informationen: Wir fördern kulturelle Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen bis zum 21.12.2024.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
für Menschen, die auf Entwicklung setzen, eine gute Entscheidung.
Arbeiten in unserem Baubereich ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich. Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, unser Stadtbild und dessen Entwicklung nachhaltig zu gestalten.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie als
Leitung (d/m/w) der
Fachgruppe Straßen und Grünanlagen
in Vollzeit (39 Stunden/Woche).
Bei einer geeigneten Bewerbungslage ist eine Besetzung in Teilzeit möglich.
Das bieten wir Ihnen:
Setzen Sie auf eine vertrauensvolle Arbeitskultur – geprägt von Respekt und Toleranz.
Schöpfen Sie Ihre Potenziale voll aus. Wir bieten Ihnen Raum für Mitgestaltung .
Nutzen Sie Ihre Chancen. Wir fördern Ihre Entwicklung .
Finden Sie Ihren Ausgleich. Verschiedene Arbeitszeitmodelle können individuell an Ihre Lebensphase angepasst werden.
Bleiben Sie mit uns am Ball. Über Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstils – mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder wiederherzustellen.
Seien Sie sicher. Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung .
Setzen Sie auf eine faire Vergütung. Sie erhalten eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst.
Das machen Sie möglich:
Sie leiten und steuern verantwortlich die Fachgruppe Straßen und Grünanlagen mit derzeit 13 Mitarbeitenden unter Berücksichtigung der Ziele der Gesamtstrategie Buxtehude 2035 sowie des Klimaschutzkonzepts und begleiten Veränderungsprozesse.
Sie vertreten die Fachgruppe in den zuständigen politischen Gremien und gegenüber der Verwaltungsleitung.
Als Führungskraft motivieren Sie Ihre Mitarbeitenden kooperativ und wertschätzend.
Sie verantworten maßgeblich und eigenverantwortlich die nachhaltige Planung, Ausschreibung, Umsetzung, Überwachung und Abrechnung sämtlicher städtischer Straßen- und Tiefbaumaßnahmen, insbesondere den Neubau sowie Erneuerungs- und Unterhaltungsmaßnahmen von Verkehrsanlagen, Brücken und Hafenanlagen.
Sie beaufsichtigen Baumaßnahmen von Erschließungsträgern und Versorgungsunternehmen.
Sie setzen Impulse für eine nachhaltige und klimagerechte Entwicklung der kommunalen Infrastruktur.
Sie nehmen die Finanzverantwortung für die der Fachgruppe zugewiesenen Personal- und Sachhaushaltsmittel wahr (Investitionsvolumen: rd. 3,4 Mio EUR jährlich).
Sie entwickeln konkrete inhaltliche Zielsetzungen und schreiben diese fort.
Sie sind bereit, bei Bedarf auch Abendtermine wahrzunehmen.
Das bringen Sie mit:
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (TH/TU) im Bauingenieurwesen, Fachrichtung Tiefbau, absolviert (Abschluss: Diplom, Master oder Bachelor).
Als engagierte Führungspersönlichkeit haben Sie in der Praxis bereits fundierte planungs- und baurelevante Fachkenntnisse erworben.
Kenntnisse im Vergaberecht sind wünschenswert.
Verwaltungserfahrungen sind wünschenswert.
Sie verfügen über ausgeprägte sehr gute Projektmanagementkenntnisse, ergänzt um Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten, Entscheidungsfreude sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick.
Darüber hinaus können Sie betriebswirtschaftlich denken und handeln, sind serviceorientiert, arbeiten selbstständig und zuverlässig.
Zur Arbeitgeberin:
Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne, serviceorientierte Kommunalverwaltung mit über 600 Beschäftigten – außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für unsere selbstbewusste Stadt. Für nachhaltige Projekte. Und für die Menschen, die hier leben.
Jetzt bewerben:
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an
Frau Stadtbaurätin Michaela Springhorn, Tel.: 04161/501 3000,
Frau Carolin Gerloff-Labbert, Tel.: 04161/501 1011,
Leiterin des Personalbüros.
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 21.12.2024
über das Online-Bewerbungsportal ,
per E-Mail an: oder
als postalische Bewerbung an die unten genannte Adresse.
Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerbende, die dazu beitragen.
HANSESTADT BUXTEHUDE, Postfach 15 55, 21605 Buxtehude
Leitung (d/m/w) der Fachgruppe Straßen und Grünanlagen Arbeitgeber: Hansestadt Buxtehude
Kontaktperson:
Hansestadt Buxtehude HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (d/m/w) der Fachgruppe Straßen und Grünanlagen
✨Tip Number 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Stadtverwaltung oder im Bauwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Number 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in Buxtehude. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele der Gesamtstrategie Buxtehude 2035 und das Klimaschutzkonzept verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Number 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Tip Number 4
Sei bereit, Fragen zur nachhaltigen Entwicklung und klimagerechten Planung zu beantworten. Informiere dich über innovative Ansätze in diesen Bereichen, um zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist und kreative Lösungen anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (d/m/w) der Fachgruppe Straßen und Grünanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Leitung der Fachgruppe Straßen und Grünanlagen deutlich macht. Hebe deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bauingenieurwesen hervor.
Betone deine Projektmanagementfähigkeiten: Da die Position umfangreiche Projektmanagementkenntnisse erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich belegen.
Füge relevante Dokumente hinzu: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls Referenzen beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hansestadt Buxtehude vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf die Fachthemen vor
Stellen Sie sicher, dass Sie über aktuelle Entwicklungen im Bereich Straßen- und Tiefbau informiert sind. Sehen Sie sich die Ziele der Gesamtstrategie Buxtehude 2035 und das Klimaschutzkonzept an, um zu zeigen, dass Sie die Vision der Stadt unterstützen können.
✨Heben Sie Ihre Führungskompetenzen hervor
Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -motivation verdeutlichen. Zeigen Sie, wie Sie kooperativ und wertschätzend mit Ihrem Team arbeiten und Veränderungen erfolgreich begleiten.
✨Demonstrieren Sie Ihre Projektmanagementfähigkeiten
Seien Sie bereit, konkrete Projekte zu besprechen, die Sie geleitet haben. Erläutern Sie, wie Sie Zeitpläne, Budgets und Ressourcen verwaltet haben, um die Ziele erfolgreich zu erreichen.
✨Fragen Sie nach den Erwartungen
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die Ihnen helfen, die Erwartungen der Stadt Buxtehude an die Position besser zu verstehen. Dies zeigt Ihr Interesse und Ihre Bereitschaft, sich aktiv in die Entwicklung der Stadt einzubringen.