Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als Zahntechniker/in und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Dentallabor mit modernster Ausstattung in einer traumhaften Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Fahrtkostenbeteiligung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Genieße abwechslungsreiche Tätigkeiten und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Zahntechniker/innen, die unser Team verstärken möchten.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per E-Mail oder Telefon – wir freuen uns auf dich!
Zahntechniker m/w/d Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen und suchen zur Verstärkung unseres Teams Zahntechniker/in (m/w/d)
in Voll-/ Teilzeit/ Minijob
gerne auch Wir bieten:
- attraktive Vergütung mit
Urlaubs- & Weihnachtsgeld - flexible Arbeitszeitmodelle
- Fahrtkostenbeteiligung
- abwechslungsreiche Tätigkeitsbereiche
mit moderner Labor Ausstattung - traumhafte Region für vielfältige
Freizeitmöglichkeiten - gute Anbindung für öffentliche
Verkehrsmittel (Bahn/Bus)
Rufen Sie uns an oder schreiben
Sie uns per E-Mail oder per Post.
Wir freuen uns auf Sie!
Hubert und Christian Reicherseder
Dentallabor Reicherseder GbR | Hausrucker Weg 5 | Hausham
Tel. 08026 5099 |
Dentallabor Reicherseder | Zahntechniker m/w/d Arbeitgeber: Dentallabor Reicherseder
Kontaktperson:
Dentallabor Reicherseder HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dentallabor Reicherseder | Zahntechniker m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zahntechnik. Zeige während des Gesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du zur Verbesserung von Prozessen im Labor beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem familiengeführten Unternehmen ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und offen für Feedback zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die auf dich zukommen könnten, und wie das Team zusammenarbeitet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dentallabor Reicherseder | Zahntechniker m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Dentallabor Reicherseder. Besuche ihre Website oder suche nach Informationen, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine aussagekräftige Bewerbung ist wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Zahntechnik und deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone, warum du Teil des Teams werden möchtest.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alles korrekt und vollständig ist, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dentallabor Reicherseder vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Dentallabor Reicherseder verschaffen. Informiere dich über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte, die das Team vertritt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele deiner Arbeit vor
Da es sich um eine Position als Zahntechniker/in handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte parat zu haben. Überlege dir, welche Techniken du angewendet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Arbeitsabläufen im Labor oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.