Fachkraft für Agrarservice (m/w/d) *Ausbildung in MV
Fachkraft für Agrarservice (m/w/d) *Ausbildung in MV

Fachkraft für Agrarservice (m/w/d) *Ausbildung in MV

Ausbildung 800 € / Monat Kein Home Office möglich
Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne den Umgang mit Landmaschinen von der Bodenbearbeitung bis zur Ernte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Agrartechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Maschinen und Techniken.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden und zukunftsorientierten Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Landtechnik und ein technisches Verständnis sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, direkt im Feld zu arbeiten.

Landtechnik lässt dein Herz höher schlagen? Dann ist die Ausbildung zur Fachkraft Agrarservice dein Match. In der Ausbildung lernst du den professionellen, ressourcenschonenden und fachlich korrekten Umgang mit Landmaschinen.

Von der Bodenbearbeitung, über die Aussaat und den Pflanzenschutz bis hin zur Ernte wirst du mit Landtechnik arbeiten können. Zudem lernst du worauf es beim Kundenkontakt, bei der Wartung deiner Maschinen sowie der Planung und Kalkulation von Aufträgen ankommt.

Landesweites Angebot:

Landesweites Angebot:

*Die Ausbildung zum/zur Fachkraft für Agrarservice kannst du an verschiedenen Orten in ganz Mecklenburg-Vorpommern absolvieren. Schaue gern in unserer Karte „Ausbildungsbetriebe in MV“ nach und finde mit Hilfe des Filters deinen passenden Ausbildungsbetrieb.

Aufgabenbereiche

  • Bedienen und Führen landwirtschaftlicher Maschinen

    in landwirtschaftlichen Lohnunternehmen oder Landwirtschaftsbetrieben (Aussaat, Düngung, Ernte, Transport, ...)

  • Pflege und Wartung der Geräte und Maschinen

  • Kommunikation

    und Kundenbetreuung

Die Tätigkeiten von Mechatronikern, Pflanzenbauern, Bodenkundlern, agrartechnische Dienstleistungen oder Smart Farming, – das alles und noch viel mehr übernimmt die Fachkraft Agrarservice. Du bedienst und führst landwirtschaftliche Maschinen für die Aussaat, Düngung, Ernte und den Transport. Außerdem pflegst und wartest du Geräte und Maschinen; kennst dich mit Technik und Elektronik aus. Dazu brauchst du Kommunikations- und Teamfähigkeit und Kundenorientierung.

Gewünschte Qualifikationen

  • Berufsreife
  • mittlere Reife
  • Abitur

Warum dieser Job

Die Landwirtschaft bietet dir
  • einen Alltag in der Natur und mit beeindruckender Technik
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunft & persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
  • moderne Technik/Landmaschinen
  • einen Arbeitsplatz in der Region
  • Fachwissen über Pflanzen, Tiere und Vorgänge in der Natur
  • eine tolle Kombi aus abwechslungsreichen und spannendenden sowie routinierten Arbeiten

Deine Karrierechancen bei uns

Als Fachkraft Agrarservice kannst du dich in deinem Unternehmen weiterentwickeln, mittels Schulungen dich stetig weiterbilden und ebenfalls weitere Qualifizierungen z.B. an der Fachschule absolvieren.

Fachkraft für Agrarservice (m/w/d) *Ausbildung in MV Arbeitgeber: Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine spannende und praxisnahe Ausbildung zur Fachkraft für Agrarservice, die dir nicht nur fundierte Kenntnisse in der Landtechnik vermittelt, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einem starken Teamgeist fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Innovation und persönliche Entwicklung unterstützt. Zudem liegt unser Standort in einer landschaftlich reizvollen Region, die dir die Möglichkeit bietet, deine Leidenschaft für die Landwirtschaft in einem dynamischen Umfeld auszuleben.
Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.

Kontaktperson:

Sarah Selig

Referentin für Nachwuchswerbung

0395430920

info@bv-mv.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Agrarservice (m/w/d) *Ausbildung in MV

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Landtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits mit Landmaschinen gearbeitet hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zum Kundenkontakt zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Agrarservice-Branche ist Zusammenarbeit wichtig. Teile Beispiele, wie du in einem Team gearbeitet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Agrarservice (m/w/d) *Ausbildung in MV

Kenntnisse in Landtechnik
Fähigkeit zur Bodenbearbeitung
Aussaattechniken
Pflanzenschutzkenntnisse
Ernteverfahren
Kundenkontakt und Kommunikation
Wartung von Landmaschinen
Planungs- und Kalkulationsfähigkeiten
Ressourcenschonendes Arbeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Fachkraft Agrarservice.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Landtechnik hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen mit Landmaschinen und Kundenkontakt.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft Agrarservice interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Zeige deine Leidenschaft für Landtechnik und deine Bereitschaft, zu lernen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Landtechnik

Erzähle von deinen Erfahrungen und deinem Interesse an Landmaschinen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch eine echte Begeisterung für die Branche mitbringst.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Ausbildung zur Fachkraft für Agrarservice praxisorientiert ist, sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Bodenbearbeitung, Aussaat und Pflanzenschutz testen. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kundenkontakt betonen

Da der Umgang mit Kunden ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Kunden in der Vergangenheit parat haben. Zeige, dass du freundlich und professionell bist.

Wissen über Wartung und Planung

Informiere dich über die Wartung von Landmaschinen und die Planung von Aufträgen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sicherstellen würdest, dass Maschinen in einem optimalen Zustand sind und Aufträge effizient geplant werden.

Fachkraft für Agrarservice (m/w/d) *Ausbildung in MV
Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.
  • Fachkraft für Agrarservice (m/w/d) *Ausbildung in MV

    Ausbildung
    800 € / Monat

    Bewerbungsfrist: 2027-10-18

  • Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.

    Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.

    Neubrandenburg +1
    1991

    Der Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. unterstützt Landwirtschaftsbetriebe aus ganz MV bei der Suche nach Auszubildenden. In unserem Verzeichnis „Ausbildungsbetriebe in M-V“ findest du über 260 landwirtschaftliche Ausbildungsbetriebe. Unsere Mitgliedsbetriebe bilden die Berufe Landwirt/in, Tierwirt/in, Fachkraft Agrarservice, Pflanzentechnologe/in uvm. aus. Schau gern vorbei, um deinen Traumberuf & Ausbildungsbetrieb zu finden: https://www.bauernverband-mv.de/karriere/ausbildungsbetriebe/

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>