Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist with personal care, daily activities, and provide support to patients and their families.
- Arbeitgeber: Join the Catholic Klinikum Bochum, a leading healthcare provider with over 5,500 dedicated staff.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job with benefits like employer-funded retirement plans, flexible working hours, and 30+ vacation days.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while working in a supportive and friendly team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed one-year nursing training and a Class B driver's license.
- Andere Informationen: Participate in regular team events and enjoy discounts on fitness programs.
Job Description
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.
Die Ambulanten Dienste des Katholischen Klinikums Bochum sind sowohl im Bereich der Grundpflege als auch in der Behandlungspflege und der Verhinderungspflege tätig. Außerdem bieten wir eine qualifizierte Kinderkrankenpflege sowie Hilfen im Bereich der häuslichen Versorgung an. Das Wohl der Patienten und deren Wünsche stehen dabei stets im Vordergrund.
Pflegehelfer (m/w/d) Ambulante Pflege
mit einjährigem Examen
zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Voll- oder Teilzeit
Dein neues Tätigkeitsfeld
- Assistenz bei der Durchführung körperbezogener Pflegemaßnahmen wie etwa Körperpflege, Ernährung und Förderung der Bewegungsfähigkeit
- Unterstützung bei der Alltagsgestaltung
- Beratung der Pflegebedürftigen und Angehörigen bzgl. pflegerischer Fragen
- Pflegedokumentation sowie dazugehörige administrative und organisatorische Aufgaben
Was wir uns wünschen
- Abgeschlossene einjährige Pflegeausbildung
- Führerschein Klasse B
- Hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Du bist motiviert, unsere Pflegequalität weiterzuentwickeln und identifizierst dich mit unserem Leitbild
Freu Dich auf
- Freundliches, motiviertes Team und wertschätzender, kollegialer Umgang in einem karitativen Unternehmen mit gutem Betriebsklima
- Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung sowie regelmäßige Teambesprechungen
- Kreatives Mitgestalten von Pflege und deren Prozessen
- Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag
- Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
- Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet attraktive Zuschläge, eine Jahressonderzahlung sowie ein Leistungsentgelt
- Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung, im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern (u.a. Fachweiterbildungen, Studiengänge)
- Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
- Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
- Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
- Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
- Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum
Du hast noch weitere Fragen? Dann melde Dich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!
Frau Bärbel Pleuger
Stellv. Pflegedienstleitung / Ambulante Dienste
Tel.: +49 (0)234 8792-444
E-Mail: pflegedirektion@klinikum-bochum.de
Pflegehelfer (m/w/d) Ambulante Pflege Arbeitgeber: Katholisches Klinikum Bochum Holding gGmbH
Kontaktperson:
Katholisches Klinikum Bochum Holding gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer (m/w/d) Ambulante Pflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen ambulanten Pflegeangebote des Katholischen Klinikums Bochum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Dienstleistungen und deren Bedeutung für die Patienten verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und dein Engagement zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und verantwortungsbewusst gehandelt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung und passt gut zu unserem Leitbild.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, sprich über deine Motivation, die Pflegequalität weiterzuentwickeln. Teile deine Ideen oder Ansätze, wie du zur Verbesserung der Pflegeprozesse beitragen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer (m/w/d) Ambulante Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Katholische Klinikum Bochum. Informiere Dich über die verschiedenen Standorte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um in Deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Deines Lebenslaufs, Nachweisen Deiner einjährigen Pflegeausbildung, einem aktuellen Zeugnis und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Stelle als Pflegehelfer darlegst. Gehe auf Deine Erfahrungen in der Pflege ein und erläutere, warum Du gut ins Team des Katholischen Klinikums Bochum passt.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über die Website des Katholischen Klinikums Bochum ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor Du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Klinikum Bochum Holding gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf pflegerische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
Das Wohl der Patienten steht im Vordergrund. Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen sind und wie du sicherstellst, dass diese respektiert werden.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der ambulanten Pflege ist Flexibilität entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du dich an unterschiedliche Situationen angepasst hast und wie du mit Herausforderungen umgegangen bist.
✨Frage nach der Einarbeitung und Weiterbildung
Zeige Interesse an der Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und zur Pflegequalität beizutragen.