Industrielle Produktionsspezialist
Jetzt bewerben

Industrielle Produktionsspezialist

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite mit modernen Schweißtechnologien.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Industrieproduktion.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden, teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Mechanik haben.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System ist erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Ihr ProfilZu Ihren Aufgaben gehören: Abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker / Zerspanungsmechaniker / Konstruktionsmechaniker oder vergleichbar Anwendungsbereite Erfahrungen im WIG-Schweißen (Schweißerpass) Gutes Verständnis technischer Zusammenhänge und Arbeitsabläufe Interesse am Umgang mit modernen Schweißtechnologien Sorgfältige Arbeitsweise, hohes Qualitätsbewusstsein Bereitschaft, im 3-Schicht-System und im Team zu arbeiten Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Industrielle Produktionsspezialist Arbeitgeber: pro-beam GmbH & Co. KGaA

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Vergütungspaket, das Ihre Leistungen anerkennt. Zudem fördern wir eine positive Unternehmenskultur, die auf Respekt und Zusammenarbeit basiert, und bieten Ihnen die Chance, mit modernsten Technologien in einer zukunftssicheren Branche zu arbeiten.
P

Kontaktperson:

pro-beam GmbH & Co. KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industrielle Produktionsspezialist

Tip Nummer 1

Mach dich mit den neuesten WIG-Schweißtechnologien vertraut. Besuche Online-Kurse oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im Schweißen zu demonstrieren. Wenn möglich, übe vorher an ähnlichen Maschinen oder in einer Werkstatt, um sicherzustellen, dass du deine Fertigkeiten überzeugend präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Produkte. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an unserer Arbeit hast und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Verbesserung unserer Produktionsprozesse beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Da die Stelle eine Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industrielle Produktionsspezialist

Abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder Konstruktionsmechaniker
WIG-Schweißen (Schweißerpass)
Gutes Verständnis technischer Zusammenhänge
Kenntnisse in modernen Schweißtechnologien
Sorgfältige Arbeitsweise
Hohes Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Berufsausbildung hervorheben: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder Konstruktionsmechaniker klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnst.

WIG-Schweißerfahrung betonen: Wenn du Erfahrung im WIG-Schweißen hast, solltest du dies besonders hervorheben. Füge deinen Schweißerpass als Anhang hinzu, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Technisches Verständnis darlegen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge und Arbeitsabläufe hast. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um dies zu belegen.

Teamarbeit und Schichtbereitschaft ansprechen: Erwähne deine Bereitschaft, im 3-Schicht-System zu arbeiten und im Team zu agieren. Dies zeigt, dass du flexibel und teamorientiert bist, was für die Position wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pro-beam GmbH & Co. KGaA vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das Unternehmen einen industriellen Produktionsspezialisten sucht, solltest du dich auf technische Fragen zu WIG-Schweißen und anderen relevanten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Verständnis technischer Zusammenhänge zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Arbeiten im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.

Hebe deine Sorgfalt und Qualitätsbewusstsein hervor

Die Stelle erfordert eine sorgfältige Arbeitsweise und ein hohes Qualitätsbewusstsein. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst.

Sprich über deine Schichtbereitschaft

Da die Position im 3-Schicht-System ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, betonen. Zeige, dass du die Herausforderungen eines Schichtbetriebs verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.

Industrielle Produktionsspezialist
pro-beam GmbH & Co. KGaA
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>