Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und stelle Zahnersatz her und passe ihn an.
- Arbeitgeber: Die ÖGK bietet erstklassige Gesundheitsversorgung für 7,6 Millionen Versicherte in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenend- oder Abenddienst und betriebliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und profitiere von attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker/in und gute Fachkenntnisse im Zahnersatz.
- Andere Informationen: Mindestgehalt von 3.421,38 Euro brutto monatlich, mit Möglichkeit auf höhere Entlohnung.
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Die über 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort Dornbirn eine/n Zahntechniker/Zahntechnikerin. Herstellung und Anpassung von abnehmbarem und festsitzendem Zahnersatz und Anfertigung von Aufbissschienen Mithilfe bei der Abwicklung von Prothesenreparaturen Mithilfe bei der Herstellung von Vorleistungen Fachliche Unterstützung in der Ordination Abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossene Lehre zur Zahntechnikerin bzw. Zahntechniker Gute Fachkenntnisse im Bereich der zahntechnischen Leistungen insbesondere in den Bereichen des abnehmbaren und festsitzenden Zahnersatzes (Metallgusstechnik von Vorteil) Knowhow für eine ästhetische und funktionelle Ausführung zahntechnischer Arbeiten Kenntnisse hinsichtlich der in der Zahntechnik verwendeten Geräte Hohes Maß an Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit unseren Zahnärztinnen und Zahnärzten Geregelte Arbeitszeiten (kein Wochenend- oder Abenddienst) Betriebliche Sozialleistungen (u.a. betriebliche Pensionsvorsorge) und Gesundheitsförderungsangebote Arbeit in einem Team mit mehreren Zahntechnikerinnen und Zahntechnikern, Zahnärztinnen und Zahnärzten sowie Assistentinnen und Assistenten attraktive Fortbildungsmöglichkeiten Wir bieten Das Mindestgehalt beträgt mit anerkanntem Ausbildungsnachweis 3.421,38 Euro brutto monatlich, 14 mal jährlich (DO.A, Gehaltsgr. II, Bezugsstufe 1 inkl. Zulagen). Eine höhere Entlohnung bei weiterer Anrechnung von Berufserfahrung ist möglich. JBTC1_AT
Zahntechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)
Kontaktperson:
Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Österreichische Gesundheitskasse und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Dienstleistungen der ÖGK verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der Zahntechnik zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fachkenntnisse im Bereich abnehmbarer und festsitzender Zahnersatz demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Zahnärztinnen und Zahnärzten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Beispiele ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten der ÖGK.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Zahntechniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich der zahntechnischen Leistungen und der Zusammenarbeit im Team.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf des Zahntechnikers und deine Motivation, Teil des ÖGK-Teams zu werden, darlegst. Gehe auf deine Fachkenntnisse und Erfahrungen ein, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Österreichischen Gesundheitskasse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle spezifische Fachkenntnisse im Bereich der Zahntechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu abnehmbarem und festsitzendem Zahnersatz vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Österreichische Gesundheitskasse legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Zahnärztinnen und Zahnärzten zu unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Österreichischen Gesundheitskasse und ihren Dienstleistungen vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen attraktive Fortbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.