Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, das die Behördeninformation koordiniert und die Stadt Biel bewirbt.
- Arbeitgeber: Der Zentrale Informationsdienst stärkt das Image von Biel und berät die Stadtverwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte die Kommunikation in einer dynamischen Umgebung mit vielfältigen Themen.
- Warum dieser Job: Sei am Puls der Information und trage zur Entwicklung einer lebenswerten Stadt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss und Erfahrung in Kommunikation sowie sehr gute Sprachkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, die Einzigartigkeit von Biel hervorzuheben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Was Sie bei uns tun
In dieser Funktion koordinieren Sie zusammen mit ihrem Team die Information der Behörden und der Verwaltung und tragen dazu bei, dass die Stadt Biel als attraktiver Lebens-, Arbeits- und Freizeitort in der Deutsch- und in der Westschweiz wahrgenommen wird.
- Reizt es Sie, am Puls der Information zu sein?
- Wechseln Sie gerne von einem Thema zum anderen, sei es Kultur, Stadtentwicklung, Sicherheit, Schule oder Mobilität?
- Begeistert Sie der Umgang mit der Sprache, die Suche nach dem passenden Bild sowie crossmediale Kommunikation in Ihrer täglichen Arbeit?
- Lieben Sie Biel mit all seiner Vielfalt und haben Sie Lust, die Vorzüge und Einzigartigkeit der Stadt hervorzuheben, um zu ihrer Entwicklung beizutragen?
Dann suchen wir genau Sie für die Leitung unseres Zentralen Informationsdiensts!
Was Sie idealerweise mitbringen
- Master oder gleichwertiger Abschluss
- Kenntnisse der öffentlichen Einrichtungen und Verwaltungen
- Ausgewiesene Erfahrung in der Kommunikation, insbesondere in der Medienarbeit und Nutzung neuer Kanäle.
Dass Sie für diese verantwortungsvolle Stelle über sehr gute Kenntnisse der beiden Amtssprachen und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten verfügen, versteht sich von selbst.
Ihr Kontakt
Fragen zur Stelle?
Julien Steiner
Stadtschreiber
032 326 11 25
Über uns
Der Zentrale Informationsdienst berät die Stadtverwaltung, koordiniert die Publikation der Informationen auf den verschiedenen verfügbaren Kanälen und ist verantwortlich für den Webauftritt . Ausserdem leitet er Kampagnen zur Stärkung des Images von Biel, wie zum Beispiel .
#J-18808-Ljbffr
Leiterin/Leiter Zentraler Informationsdienst Arbeitgeber: Stadt Biel / Ville de Bienne
Kontaktperson:
Stadt Biel / Ville de Bienne HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiterin/Leiter Zentraler Informationsdienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Stadtverwaltung oder im Informationsdienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Projekte in Biel. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Stadt hast. Das wird deine Leidenschaft und dein Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Informationen vermittelt und Kampagnen geleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei kreativ! Überlege dir innovative Ansätze zur crossmedialen Kommunikation, die du in der Rolle umsetzen könntest. Dies zeigt nicht nur deine Fachkenntnisse, sondern auch deine Fähigkeit, neue Ideen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin/Leiter Zentraler Informationsdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehen Sie die Rolle: Lesen Sie die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und machen Sie sich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben vertraut. Überlegen Sie, wie Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Zentralen Informationsdienstes passen.
Heben Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten hervor: Betonen Sie in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben Ihre Erfahrung in der Kommunikation, insbesondere in der Medienarbeit und der Nutzung neuer Kanäle. Geben Sie konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Kampagnen an, an denen Sie beteiligt waren.
Motivationsschreiben: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie darlegen, warum Sie sich für diese Position interessieren und was Sie zur Entwicklung der Stadt Biel beitragen können. Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für die Stadt und deren Vielfalt.
Dokumente überprüfen: Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor Sie Ihre Bewerbung über unsere Website einreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Biel / Ville de Bienne vorbereitest
✨Verstehe die Stadt Biel
Informiere dich über die Besonderheiten und Herausforderungen der Stadt Biel. Zeige im Interview, dass du die Vielfalt und Einzigartigkeit der Stadt schätzt und bereit bist, diese in deiner Rolle hervorzuheben.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Kommunikation und Medienarbeit verdeutlichen. Sei bereit, über erfolgreiche Kampagnen zu sprechen, die du geleitet hast, und wie du neue Kommunikationskanäle genutzt hast.
✨Flexibilität und Vielseitigkeit zeigen
Da die Rolle einen Wechsel zwischen verschiedenen Themen erfordert, solltest du im Interview deine Fähigkeit betonen, schnell zwischen unterschiedlichen Themen zu wechseln und dabei stets den Überblick zu behalten.
✨Kenntnisse der Amtssprachen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine sehr guten Kenntnisse der beiden Amtssprachen klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten, um deine Sprachgewandtheit zu demonstrieren.