Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die gesamte Ausbildung und organisiere spannende Projekte für Azubis.
- Arbeitgeber: BvL Group ist ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem starken Fokus auf Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein Firmenfitnessprogramm.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft junger Talente mit kreativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung als Ausbilder haben.
- Andere Informationen: Regelmäßige Feiern und Veranstaltungen stärken den Teamgeist und machen das Arbeiten noch angenehmer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- 38-Stunden-Woche
- Attraktive Arbeitszeiten (z.B. Freitagnachmittag frei)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Grundzuschuss MetallRente sowie weitere Zuschüsse je nach Betriebszugehörigkeit
- Möglichkeit des E-Bike- und Fahrrad-Leasings spätestens nach 2 Jahren Betriebszugehörigkeit
- Regelmäßige Feiern und Veranstaltungen (auch für die gesamte Familie)
- Mitarbeiterrestaurant anno 1860 mit attraktiven Angeboten
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Poolkonto für Überstunden
- Kostenloses Sprudelwasser
- Kostenlose Parkplätze
- Umfängliche Weiterbildungsmaßnahmen
- Flache Hierarchien
- Firmenfitnessprogramm EGYM WELLPASS
- Organisation der gesamten Ausbildung in der BvL Group am Standort Emsbüren
- Leitung der Ausbildungswerkstatt
- Erstellen der Durchlaufpläne für alle gewerblichen Azubis
- Durchführung von innerbetrieblichem Unterricht & ggf. Einzelunterricht
- Organisation von z.B. Auslandspraktika bei Zulieferbetrieben oder über Projekte
- Begleitung von Azubi-Projekten
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Mitwirkung beim Employer Branding in Bezug auf Ausbildung; u.a. Erstellung von Social Media Inhalten
- Enge Absprache mit den elf Ausbildern der BvL Ausbildungsberufe
- Durchführung von Betriebsrundgängen und -präsentationen für Schulklassen / Berufsschulen
- Organisation einer jährlichen Azubi-Tour
- Teilnahme an repräsentativen Veranstaltungen (z.B. Lossprechungen)
- Kontaktpflege mit örtlichen Schulen / Berufsschulen
- Betreuung von Praktikanten und des jährlichen „Zukunftstag“
- Abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. als Industriemechaniker oder Mechatroniker)
- Erfahrungen in einem Metallverarbeitenden Unternehmen
- Ausbildung zum Ausbilder
- Erfahrungen als Ausbilder in mind. einem der BvL Ausbildungsberufe
- Hohe Affinität zu Social Media und neuen Medien
- Sozialkompetenz (Umgang mit persönlichen Problemen der Azubis)
- Eigeninitiative & Organisationstalent
Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG | Gesamtausbildungsleiter BvL Group (m/w/d) Arbeitgeber: Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG | Gesamtausbildungsleiter BvL Group (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden der BvL Group zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Ausbildungsmöglichkeiten gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen als Ausbilder oder in der Metallverarbeitung konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Ausbildung und im Employer Branding. Zeige, dass du innovative Ideen hast, um die Ausbildung bei BvL attraktiver zu gestalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du die Ausbildungswerkstatt effizient leiten und die Zusammenarbeit mit den anderen Ausbildern fördern würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG | Gesamtausbildungsleiter BvL Group (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsangebote und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gesamtausbildungsleiter zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Ausbildung und deine Affinität zu Social Media.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ausbildung junger Menschen und deine organisatorischen Fähigkeiten darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Ausbildungsprogramme beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Ausbildungsorganisation vor
Informiere dich über die Struktur der Ausbildung in der BvL Group und sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der Ausbildungsabläufe zu teilen. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Ausbildung hast.
✨Zeige deine Social Media Affinität
Da eine hohe Affinität zu Social Media gefordert wird, bereite Beispiele vor, wie du Social Media effektiv nutzen kannst, um das Employer Branding zu unterstützen. Überlege dir kreative Ansätze, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.
✨Hebe deine Erfahrungen als Ausbilder hervor
Sprich über deine bisherigen Erfahrungen als Ausbilder und wie du Azubis bei ihrer Entwicklung unterstützt hast. Konkrete Beispiele aus deiner Praxis können helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Bernard van Lengerich Maschinenfabrik. Stelle Fragen zu den regelmäßigen Feiern und Veranstaltungen sowie zu den Möglichkeiten der Weiterbildung, um zu zeigen, dass du dich aktiv in die Gemeinschaft einbringen möchtest.