Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung der Patienten im OP und Vorbereitung von Operationen.
- Arbeitgeber: Die SRH ist ein führendes Unternehmen in Bildung und Gesundheit mit über 17.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Willkommensprämie von 3.000 Euro, familienfreundliche Arbeitszeiten und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte eine menschliche Gesellschaft und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinisch- Technischer Assistent oder ähnliche Qualifikation, Erfahrung in Chirurgie gewünscht.
- Andere Informationen: Jahressonderzahlung bis zu 1.600 Euro und individuelle Freizeitgestaltung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17.000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Aufgabe:
- Fachkundige Betreuung der Patienten während des OP-Aufenthaltes
- Instrumentation und Springertätigkeit in den Fachbereichen Allgemein-/Viszeralchirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie und Gynäkologie/Geburtshilfe
- Vor- und Nachbereitung bevorstehender Operationen inklusive des Instrumentariums
- Umsetzung der Hygienerichtlinien
Profil:
- Medizinisch-Technischer Assistent w/m/d, Operationstechnischer Assistent w/m/d oder Gesundheits- und Krankenpfleger w/m/d gerne mit Fachweiterbildung für den Operationsdienst
- Berufserfahrung und Kenntnisse in den Bereichen Gynäkologie, Traumatologie/Orthopädie und Allgemeine Chirurgie erwünscht
- Fachliche Kompetenz, Belastbarkeit, hohe Patienten- und Qualitätsorientierung
- Bereitschaft zur teamorientierten und kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
Wir bieten:
- Willkommensprämie in Höhe von 3.000 Euro (1.000 Euro mit dem ersten Monatslohn, 1.000 nach erfolgreich abgeschlossener Probezeit und weitere 1.000 Euro nach einem Jahr).
- Ein herzliches und kompetentes Team mit klarem Verantwortungsbereich, welches Ihnen eine nachhaltige sowie konzeptionelle Einarbeitung garantiert. Auch eine Jahressonderzahlung in Höhe von bis zu 1.600 € jährlich in Bezug auf eine Vollzeitstelle ist Ihnen als Einmalzahlung sicher.
- Als familienfreundlicher Arbeitgeber sehr gute Arbeitsbedingungen – Work-Life-Balance mit familienfreundlicher Arbeitszeit und die Möglichkeit, Wertkonten aufzubauen, um Ihre zusätzliche freie Zeit individuell zu nutzen.
- Vergünstigten Fitness- und Gesundheitssport in der Physiotherapie am Haus, Gesundheitsangebote z.B. Wasser- und Dehnkurs, ein Business Bike im Leasingmodell und vieles mehr.
Medizinisch- Technischer Assistent, Operationstechnischer Assistent oder Gesundheits- und Kranken... Arbeitgeber: SRH Holding
Kontaktperson:
SRH Holding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch- Technischer Assistent, Operationstechnischer Assistent oder Gesundheits- und Kranken...
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf medizinisch-technische Berufe konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die SRH und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Chirurgie und Patientenbetreuung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Belastbarkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem operativen Umfeld ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch- Technischer Assistent, Operationstechnischer Assistent oder Gesundheits- und Kranken...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Medizinisch- Technischer Assistent oder Operationstechnischer Assistent interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Operationsdienst und deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung ein.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine Ausbildung und Fachweiterbildung im medizinischen Bereich. Erwähne spezifische Kenntnisse in Gynäkologie, Traumatologie/Orthopädie und Allgemeiner Chirurgie, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.
Schließe Referenzen ein: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im medizinischen Bereich bestätigen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Holding vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Patientenbetreuung und der Instrumentation. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz und Belastbarkeit zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit.
✨Kenntnisse über Hygienerichtlinien
Informiere dich über die aktuellen Hygienerichtlinien im OP-Bereich. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Richtlinien in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.