Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung der Leit- und Sicherungstechnik im Streckennetz.
- Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Mobilität und Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, Freifahrten, Mietkostenzuschuss und Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, gute Deutschkenntnisse, Interesse an Mathe, Physik und Informatik.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig; wir fördern eine respektvolle Zusammenarbeit.
Job Description
Zum 01. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Landshut. Die Berufsschule befindet sich in Regensburg.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du arbeitest draußen im Streckennetz mit deinem Team zusammen
- Wartung und Instandsetzung der Leit- und Sicherungstechnik, z. B. Stellwerkstechnik, Signale, Weichenmotoren und Bahnübergänge
- Analyse und Beseitigung von Störungen
- Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation
Dein Profil:
- Du hast die mittlere Reife (bald) erfolgreich erworben
- Deine Deutschkenntnisse befinden sich auf Niveau B2
- Mathe, Physik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
- Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gern an elektronischen Anlagen
- Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit zeichnen dich aus
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses ggf. eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung. Deine Benefits Mobiles Endgerät
Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
Freifahrten
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
Mietkostenzuschuss
Zuschuss bis 350 € monatlich.
Übernahmegarantie
Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
PKW-Führerschein
Kostenübernahme bis zu 3.500 Euro für den Erwerb deines Führerscheins während deiner Berufsausbildung, damit du beruflich und privat maximal mobil bist. Details unter db.jobs/fuehrerschein.
Hinweise Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Deutsche Bahn AG - Karriere | Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025 Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG - Karriere
Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG - Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Deutsche Bahn AG - Karriere | Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Elektronik und Betriebstechnik. Besuche Online-Kurse oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die dir in der Ausbildung nützlich sein werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps zur Vorbereitung auf die Ausbildung und den Auswahlprozess bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Eignungsuntersuchung vor, indem du dich mit typischen Tests und Aufgaben vertraut machst. Übe mathematische und physikalische Probleme, um deine Fähigkeiten zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Besuche die Karriereseite von Deutsche Bahn AG, um mehr über den Auswahlprozess und die Anforderungen zu erfahren. Dort findest du auch hilfreiche Informationen zur optimalen Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deutsche Bahn AG - Karriere | Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn AG und die Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik informieren. Besuche die Karriereseite, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Betone deine Stärken: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Mathematik, Physik und Informatik eingehen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und eine gewissenhafte Arbeitsweise hast.
Sprachkenntnisse hervorheben: Da gute Deutschkenntnisse auf Niveau B2 gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung klarstellen, dass du diese Anforderungen erfüllst. Erwähne gegebenenfalls auch andere Sprachkenntnisse, die du hast.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben bereit hast. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung über die Webseite der Deutschen Bahn einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG - Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Themen wie Leit- und Sicherungstechnik, Mess- und Prüfverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Wenn du handwerkliches Geschick hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Vielleicht hast du an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die deine Fähigkeiten in der Elektronik oder Technik demonstrieren. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung.
✨Betone Teamarbeit und Selbstständigkeit
Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, ist wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenverantwortlich Aufgaben erledigt hast. Dies wird deine Teamfähigkeit und deine gewissenhafte Arbeitsweise unterstreichen.
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Zeige während des Interviews, dass du dich über die Deutsche Bahn AG und ihre Werte informiert hast. Verstehe die Bedeutung von Chancengleichheit und Vielfalt im Unternehmen und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Prinzipien unterstützen kannst.