Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Baustellen in Berlin ab und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: AVS Verkehrssicherung ist ein führendes Unternehmen in der Verkehrssicherung.
- Mitarbeitervorteile: 27 Tage Urlaub, hochwertige Arbeitskleidung und regelmäßige Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fahrerlaubnis Klasse C1 oder C erforderlich, gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind herzlich willkommen, auch ohne Vorkenntnisse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir, die AVS Verkehrssicherung Berlin GmbH in Schönefeld, ein Teil der AVS-Gruppe, suchen einen Verkehrssichrungsmonteur mit LKW-Führerschein (m/w/d) für die Absicherung von Baustellen in Berlin. Attraktive Vergütung: Faires und marktgerechtes Gehalt plus hohe Zuschläge ✓ Erholung:27 Tage Urlaub für deine Work-Life-Balance ✓ Hochwertige Arbeitskleidung: Bereitstellung erstklassiger Arbeitskleidung ✓ Weiterbildungsmöglichkeiten: Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen ✓ Karrierechancen: Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der AVS-Gruppe Transport: Mobile Schutzeinrichtungen mit Klein-LKW zu regionalen Baustellen transportieren ✓ Wartung: Regelmäßige Kontrolle und Wartung der Verkehrsabsicherung Fahrerlaubnis: Klasse C1 oder C zwingend erforderlich ✓ Teamarbeit: Verantwortungsbewusstes Arbeiten in 2er Teams ✓ Gute Deutschkenntnisse: Kommunikationssicher in Deutsch ✓ Offen für Quereinsteiger: Auch ohne Vorkenntnisse herzlich willkommen ✓
AVS Verkehrssicherung GmbH | Monteur Baustelle (m/w/d) auch Quereinsteiger Arbeitgeber: AVS Verkehrssicherung GmbH
Kontaktperson:
AVS Verkehrssicherung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AVS Verkehrssicherung GmbH | Monteur Baustelle (m/w/d) auch Quereinsteiger
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen für die Fahrerlaubnis Klasse C1 oder C vertraut. Wenn du noch keinen Führerschein hast, überlege, wie du diesen schnell erwerben kannst, um deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Arten von Baustellenabsicherungen und deren Bedeutung. Zeige in einem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Sicherheitsstandards und -praktiken in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Da du in 2er Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren. Zeige dein Interesse an Schulungen und Weiterbildungen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deine Karrierechancen innerhalb der AVS-Gruppe zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AVS Verkehrssicherung GmbH | Monteur Baustelle (m/w/d) auch Quereinsteiger
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AVS Verkehrssicherung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AVS Verkehrssicherung GmbH. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Verkehrssicherungsmonteurs.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Teamarbeit und Baustellenabsicherung, sowie deine Fahrerlaubnis der Klassen C1 oder C.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Hebe hervor, warum du ein guter Quereinsteiger bist und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Position wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVS Verkehrssicherung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Da die Stelle in 2er Teams ausgeführt wird, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen bereit haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, indem du klar und präzise über deine Erfahrungen sprichst. Achte darauf, dass du auch technische Begriffe richtig verwendest.
✨Informiere dich über Verkehrsabsicherung
Auch wenn du Quereinsteiger bist, ist es hilfreich, ein Grundverständnis für Verkehrsabsicherung und Baustellenmanagement zu haben. Recherchiere die wichtigsten Aspekte und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen regelmäßige Schulungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage nach den spezifischen Schulungen, die angeboten werden, und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.