Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and manage production processes, create manufacturing lists, and ensure order completion.
- Arbeitgeber: Join a leading company in high technology industries located in Telfs.
- Mitarbeitervorteile: Competitive salary starting at €40,500, with opportunities for training and career growth.
- Warum dieser Job: Be part of a structured team that values your input and supports your professional development.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical or economic education required; experience in production planning is a plus.
- Andere Informationen: We welcome both career starters and those looking to switch fields.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40500 - 56700 € pro Jahr.
Verstärke unser Team am Standort Telfs als MITARBEITER IN DER PRODUKTIONSPLANUNG (W/M/D) Du planst und steuerst die Produktionsabläufe, kümmerst dich um die Erstellung der Fertigungsstücklisten und Pflege der Produktionsaufträge und sicherst deren Abschluss. Weiters verantwortest du die Materialstammdaten und kontrollierst die Durchlaufzeiten. Darüber hinaus gehört das Schaffen von Arbeitsplänen und die Kapazitätsplanung zu deinen Aufgaben. Nach erfolgreichem Abschluss einer technischen oder wirtschaftlichen Ausbildung konntest du idealerweise bereits Erfahrung in den genannten Auf gabenbereichen sammeln. Wir ermöglichen durch entsprechende Ausbildung auch den Berufs oder Quereinstieg. Strukturiert in die Zukunft – steig auch du ein! Dein marktkonformes Gehalt hängt von deinen Qualifikationen und Erfahrungen ab – lass uns das persönlich besprechen. Das Mindestbruttojahresgehalt beträgt EUR 40.500,00. A COMPANY OF HIGH TECHNOLOGY INDUSTRIES
Mitarbeiter in der Produktionsplanung (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Leitner GmbH
Kontaktperson:
Leitner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Produktionsplanung (w/m/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionsabläufe und Technologien, die in unserem Unternehmen verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für unsere Prozesse hast und wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Produktionsplanung und -steuerung verdeutlichen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen starken Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zu den verwendeten Softwaretools oder den Herausforderungen in der Produktionsplanung umfassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Da wir auch Quereinsteigern eine Chance geben, ist es wichtig, dass du deine Motivation und deinen Wunsch nach persönlichem Wachstum klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Produktionsplanung (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Produkte. Verstehe die Rolle der Produktionsplanung in der Gesamtstrategie des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position in der Produktionsplanung wichtig sind. Betone insbesondere technische oder wirtschaftliche Ausbildungen sowie praktische Erfahrungen in der Produktionssteuerung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leitner GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der Produktionsplanung technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fertigungsstücklisten, Materialstammdaten und Durchlaufzeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert eine strukturierte Herangehensweise an die Planung und Steuerung von Produktionsabläufen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Priorisierung von Aufgaben demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Firma hast und verstehst, wie deine Rolle zur Gesamtstrategie beiträgt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen auch Quereinsteigern eine Chance gibt, ist es wichtig, dein Interesse an Weiterbildung und persönlicher Entwicklung zu zeigen. Frage nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten, um zu verdeutlichen, dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.