Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in surgeries and manage patient documentation in a modern outpatient OP.
- Arbeitgeber: Join a dedicated team at MGZ in Lübeck, focused on advanced medical care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like E-Bike leasing, fresh fruit weekly, and no weekend shifts!
- Warum dieser Job: This role offers variety, teamwork, and a chance to make a real impact in healthcare.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as a medical assistant or nursing professional with OP experience.
- Andere Informationen: Flexible working hours with 25-30 hours per week and opportunities for further training.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen eine Medizinische Fachangestellte mit OP-Erfahrung oder Operationstechnische Assistentin für unseren OP im MGZ in Lübeck.Sie arbeiten in unserem ambulanten OP, der auf dem modernsten Stand der Technik ist.Ihre VorteileEine interessante, abwechslungsreiche Aufgabe im ambulanten OP.Mitarbeit in einem engagierten Team.Ihre AufgabenAssistieren bei den Operationen und IVOM's.Vor- und Nachbereiten der Operationen.Aufbereitung von Instrumenten.Durchführen der patientenbezogenen Dokumentation.Warenmanagement.Unsere BenefitsGuthaben Karte.Freiwillige Getränke.Wöchentliches frisches Obst.E-Bike Leasing.Sportangebote – HANSEFIT.Keine Wochenenddienste, keine Schichtarbeit.Ihr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung zur medizinischen Fachangestellten (m/w/d).Bzw. Pflegefachkraft mit OP- Erfahrung / OP-Fachpflege (m/w/d).Sorgfältige und routinierte Arbeitsweise.KarrierewegeErwartete Arbeitsstunden: 25–30 pro Woche.Arbeitszeiten:Frühschicht.Tagschicht.Leistungen:Betriebliche Altersvorsorge.Betriebliche Weiterbildung.
Medizinische Fachangestellte mit OP-Erfahrung; Operationstechnische Assistenten OTA Arbeitgeber: Hanseblick MVZ GmbH
Kontaktperson:
Hanseblick MVZ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte mit OP-Erfahrung; Operationstechnische Assistenten OTA
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im OP-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im ambulanten OP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung im OP und zur Patientenbetreuung durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du an uns stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem engagierten Team zu arbeiten ist wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte mit OP-Erfahrung; Operationstechnische Assistenten OTA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Nachweisen über deine OP-Erfahrung. Eine gut strukturierte Bewerbung ist entscheidend.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im ambulanten OP und deine spezifischen Erfahrungen hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Auf die Stellenbeschreibung eingehen: Beziehe dich in deiner Bewerbung direkt auf die Anforderungen und Aufgaben aus der Stellenbeschreibung. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst, insbesondere in Bezug auf die Assistenz bei Operationen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hanseblick MVZ GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im OP-Bereich und wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Sorgfalt unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Teamgeist
Da du in einem engagierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit betonst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das MGZ in Lübeck und deren moderne Ausstattung. Zeige während des Interviews, dass du dich für die Einrichtung interessierst und bereit bist, dich in die Abläufe einzuarbeiten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da betriebliche Weiterbildung ein Vorteil ist, den das Unternehmen bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.