Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Baustoffe und kontrolliere die Qualität in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: STRABAG ist ein führendes Unternehmen im Bauwesen mit über 86.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und spannende Aufgaben warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft des Bauens gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss, gute Noten in Mathe und handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit deinen Unterlagen und starte deine Karriere im Bau!
Am Standort Koeln bieten wir eine Ausbildung zum:zur Baustoffpruefer:in (m/w/d) fuer 2025.
Die TPA ist das baustofftechnische Kompetenzzentrum der STRABAGGruppe fuer Asphalt, Beton, Erdbau und Geotechnik. Die Gesellschaft sichert und verbessert die Qualitaet bei der Herstellung und Verarbeitung von Baustoffen.
Ihre Aufgaben:
- Durchfuehrung von Baustoffpruefungen in den Fachgebieten Gesteinskoernungen, ungebundene Tragschichten, Bitumen und Asphalt.
- Werkseigene Produktionskontrolle bei der Herstellung von Asphalt.
- Eigenueberwachung von Baustellen des Verkehrswegebaus.
Ihre Voraussetzungen:
- Mittlerer Schulabschluss mit guten Noten in Mathematik.
- Gute Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich.
- Handwerkliches Geschick und Begeisterung fuer Laborarbeit.
- Gute Kenntnisse in WORD und EXCEL.
- Sicheres und verbindliches Auftreten.
- Bereitschaft zu Baustelleneinsaetzen.
- PKW Fuehrerschein ist von Vorteil.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns ueber Deine Bewerbung. Sende uns bitte Deine vollstaendigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzten 3 Schulzeugnisse) ueber unser Onlineformular. Es warten interessante und abwechslungsreiche Aufgaben auf Dich, sowie eine ueberdurchschnittliche Ausbildungsverguetung gemaess gueltigem Tarif in der Bauwirtschaft.
Ausbildung zum:zur Baustoffpruefer:in (m/w/d) fuer 2025 Arbeitgeber: TPA GmbH
Kontaktperson:
TPA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum:zur Baustoffpruefer:in (m/w/d) fuer 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Baustoffprüfung und den Technologien, die in der Branche verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bauindustrie, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Baustoffe und Bauwesen konzentrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren, die für die Ausbildung wichtig sind. Zeige deine Begeisterung für Laborarbeit und handwerkliches Geschick, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und dein sicheres Auftreten betreffen. Überlege dir im Voraus, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum:zur Baustoffpruefer:in (m/w/d) fuer 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über STRABAG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über STRABAG und die Ausbildung zum Baustoffprüfer. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Baubranche darlegst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Begeisterung für Laborarbeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, sowie deine Kenntnisse in WORD und EXCEL hervor.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzte 3 Schulzeugnisse) vollständig und ordentlich über das Onlineformular einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TPA GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Baustoffprüfer:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Baustoffen, Prüfmethoden und den relevanten Normen vorbereiten. Informiere dich über die verschiedenen Materialien, die in der Bauindustrie verwendet werden.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Zeige während des Interviews dein handwerkliches Geschick und deine Begeisterung für Laborarbeit. Vielleicht kannst du Beispiele aus der Schule oder von Praktika anführen, die deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Sei bereit für Baustelleneinsätze
Da die Stelle auch Baustelleneinsätze umfasst, solltest du deine Bereitschaft dazu betonen. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen, um das Unternehmen bei seinen Projekten zu unterstützen.