Projektleiter/in Planung und Raumentwicklung, 80 bis 100 % Jetzt bewerben
Projektleiter/in Planung und Raumentwicklung, 80 bis 100 %

Projektleiter/in Planung und Raumentwicklung, 80 bis 100 %

Sarnen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende kommunale Planungen und Entwicklungsprojekte mit viel Eigenverantwortung.
  • Arbeitgeber: Wir bieten ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit offener, kollegialer Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und mindestens 5 Wochen Ferien.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das aktiv an der Raumplanung und Entwicklung mitwirkt und soziale Sicherheit bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Raum- oder Verkehrsplanung oder Architektur haben.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wollen Sie bei der grössten Gemeinde des Kantons Obwalden mit 10\’600 Einwohnerinnen und Einwohner vielfältige Aufgaben eigenverantwortlich wahrnehmen? Suchen Sie eine sinnstiftende Arbeit? Dann gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft! Die Gemeinde Sarnen beschäftigt über 400 Mitarbeitende in zahlreichen Berufen. Unser Arbeitsort ist zentral gelegen in Gehdistanz zum Bahnhof und zu Naherholungsräumen. Für Projekte und Planungen im Fachbereich Bau und Raumentwicklung suchen wir per 01. März 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte zupackende und dienstleitungsorientierte Fachperson als Das erwartet Sie: Leitung und Koordination kommunaler Planungen und Entwicklungsprojekte Unterstützung des Teams bei der Ortsplanungsrevision Verfassen von Mitberichten und Stellungnahmen im Themenbereich der Raumplanung Beratung von Bauherrschaften/Grundeigentümerschaften, Fachplanenden und weiteren Anspruchsgruppen Prüfung und Begleitung von Quartierplänen Begleitung und Untersützung von Kommissionen Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium, Fachrichtung Raum- oder Verkehrsplanung, Architektur oder gleichwertige Ausbildung Berufliche Erfahrung im Fachbereich Bau und/oder Raumentwicklung von Vorteil Zuverlässige, selbstständige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz Feingefühl, Verhandlungs- und Argumentationsfähigkeit im Umgang mit Interessensgruppen, Projekt-Partnern und der Bevölkerung. Unser Angebot: Interessantes Tätigkeitsgebiet in einem vielfältigen Umfeld mit Eigenverantwortung und Selbständigkeit Gute Anstellungsbedingungen, mind. 5 Wochen Ferien und soziale Sicherheit nextbike-Mitgliedschaft Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu (teilweise) Homeoffice Offene, kollegiale Unternehmenskultur mit Entfaltungsmöglichkeiten und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten Wir freuen uns Sie kennenzulernen. Ihre vollständige Bewerbung können Sie direkt über unsere Karriereseite einreichen. Auskunft erteilt Ihnen gerne Raphael Disler, Bereichsleiter, Telefon 041 666 35 86, raphael.disler@sarnen.ch Claudia Degiacomi-Küng personaladministration@sarnen.ch 041 666 35 66 Rütistrasse 8 6060 Sarnen

Projektleiter/in Planung und Raumentwicklung, 80 bis 100 % Arbeitgeber: Gemeinde Sarnen

Als Projektleiter/in Planung und Raumentwicklung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und vielfältigen Umfeld zu arbeiten, das von Eigenverantwortung und Selbständigkeit geprägt ist. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Genießen Sie zudem attraktive Anstellungsbedingungen mit mindestens 5 Wochen Ferien und einer Mitgliedschaft bei nextbike, die Ihren Arbeitsalltag bereichern.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Sarnen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter/in Planung und Raumentwicklung, 80 bis 100 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Raumplanung oder verwandten Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Region, in der du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Raumplanung Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessensgruppen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Verhandlungs- und Argumentationsfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Stadtentwicklung und innovative Planungslösungen. Teile deine Ideen und Visionen, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität in den Gemeinden beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in Planung und Raumentwicklung, 80 bis 100 %

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungs- und Argumentationsfähigkeit
Teamkoordination
Raumplanung
Bau- und Raumentwicklung
Analytische Fähigkeiten
Selbstständigkeit
Soziale Kompetenz
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Interessensgruppen
Fähigkeit zur Erstellung von Mitberichten
Kenntnisse in der Ortsplanungsrevision
Flexibilität
Beratungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Raumplanung und deine Erfahrungen im Bereich Bau und Raumentwicklung darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, Studienabschlüsse und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Projektleiter/in Planung und Raumentwicklung wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise, vollständig und korrekt über die Karriereseite des Unternehmens einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Sarnen vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Raumplanung und Projektleitung zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Koordination von Projekten und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessensgruppen zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Argumentationsfähigkeit zu untermauern.

Zeige deine Sozialkompetenz

Da die Position hohe Sozialkompetenz erfordert, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Betone dein Feingefühl im Umgang mit unterschiedlichen Meinungen und Bedürfnissen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Projektleiter/in Planung und Raumentwicklung, 80 bis 100 %
Gemeinde Sarnen Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>