Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Fahrausweiskontrollen durch und berätst Fahrgäste zu Tarifen und Fahrplänen.
- Arbeitgeber: PostAuto sorgt für die Fahrausweiskontrollen im Zürcher Verkehrsverbund.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien, Elternzeit und ein GA für den öffentlichen Verkehr.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Einsätze und schaffe positive Erlebnisse für unsere Kundschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Grundausbildung und Führerausweis der Kategorie B erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen Team mit unregelmäßigen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
PostAuto ist für die Fahrausweiskontrollen verschiedener Unternehmen des öffentlichen Verkehrs, vorwiegend im Kanton Zürich (Zürcher Verkehrsverbund), zuständig. Dank deiner kompetenten Beratung findet jede Frage eine passende Antwort. Mit dir hat jedes Ticket seine Gültigkeit.
Das kannst du bewirken
- Als Mitarbeiter:in Fahrausweiskontrolle kannst du die umfassenden Kenntnisse der Tarife im Gebiet des ZVV und im nationalen Verkehr aufzeigen.
- Zusammen mit deinem Team sorgst du für professionelle Ticketkontrollen und leistest damit einen wichtigen Beitrag zur Einnahmensicherung.
- Du berätst unsere Fahrgäste kompetent und zuvorkommend in Tarif- und Fahrplanfragen und schaffst positive Erlebnisse für unsere Kundschaft.
- Von Montag bis Sonntag bist du auf unseren abwechslungsreichen regionalen und stark frequentierten Stadtlinien von Winterthur im Einsatz.
Das bringst du mit
- Du hast eine Grundausbildung abgeschlossen und verfügst über den Führerausweis der Kategorie B.
- Dank deiner lösungsorientierten Art kannst du geschickt argumentieren und auch in hektischen Situationen souverän und ruhig bleiben.
- Du hast Freude am täglichen Kundenkontakt und geniesst die Abwechslung, die unregelmässige Arbeitszeiten (inkl. Sonn- und Feiertage) mit sich bringen.
- Deine guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein versierter Umgang mit digitalen Geräten runden dein Profil ab.
Das bieten wir dir
- 6 Wochen Ferien
- Elternzeit
- GA FVP 2. Klasse
- Kundenkontakt mit den Fahrgästen
Alexander Ziegler
Teamleiter Ticketkontrolle
#J-18808-Ljbffr
Ticketkontrolleur:in und Kundenberatung Arbeitgeber: Die Schweizerische Post AG

Kontaktperson:
Die Schweizerische Post AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ticketkontrolleur:in und Kundenberatung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Tarife und Fahrpläne im Zürcher Verkehrsverbund (ZVV). Je besser du die Informationen kennst, desto kompetenter kannst du die Fahrgäste beraten und ihre Fragen beantworten.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in stressigen Situationen. Du wirst oft mit verschiedenen Kundenanfragen konfrontiert, daher ist es wichtig, ruhig und lösungsorientiert zu bleiben.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Netzwerke oder lokale Gruppen, um dich mit anderen in der Branche zu vernetzen. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu arbeiten und unregelmäßige Arbeitszeiten zu akzeptieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Herausforderung schätzt und bereit bist, dich auf verschiedene Schichten einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ticketkontrolleur:in und Kundenberatung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über PostAuto: Beginne mit einer gründlichen Recherche über PostAuto und den Zürcher Verkehrsverbund. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Ticketkontrolleurs.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung, Führerausweis der Kategorie B und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Betone deine Kundenorientierung: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Kundenkontakt eingehen. Zeige, wie du in der Vergangenheit kompetent und freundlich auf Kundenanfragen reagiert hast und wie du auch in stressigen Situationen ruhig bleibst.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Schweizerische Post AG vorbereitest
✨Zeige deine Kundenorientierung
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Fragen oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Fahrgäste verstehst und schätzt.
✨Kenntnisse über Tarife und Fahrpläne
Informiere dich im Voraus über die Tarife und Fahrpläne des Zürcher Verkehrsverbunds. Zeige während des Interviews, dass du diese Informationen beherrschst und bereit bist, sie den Fahrgästen kompetent zu vermitteln.
✨Souveränität in stressigen Situationen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit testen, in hektischen Situationen ruhig und lösungsorientiert zu bleiben. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du unter Druck erfolgreich gehandelt hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Da die Stelle unregelmäßige Arbeitszeiten erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Teamarbeit hervorheben. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anpassen kannst und wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist.