Lehrstelle als Polymechaniker (100%) Jetzt bewerben
Lehrstelle als Polymechaniker (100%)

Lehrstelle als Polymechaniker (100%)

Frauenfeld Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne das Programmieren und Bearbeiten von Einzelteilen und Kleinserien.
  • Arbeitgeber: Traditionelles Maschinenbauunternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der Schleifmittelindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Vielseitige Arbeitsmöglichkeiten und ein erfahrenes Team in einem stabilen Unternehmen.
  • Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten und arbeite an spannenden Maschinenprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarschule, oberste Stufe; Interesse an Mathematik, Physik und Metallbearbeitung.
  • Andere Informationen: Standort in Frauenfeld, ideal für Technikbegeisterte.

Lehrstelle als Polymechaniker (100%) #230

Wir sind eine traditionelle Maschinenbauunternehmung mit über 60 Jahren Erfahrung im Maschinenbau. Wir entwickeln und bauen Maschinen und Anlagen für die Schleifmittelindustrie in allen Erdteilen. Maschinen für die Verarbeitung von flexiblen, beschichteten Schleifmitteln zu endlosen Schleifbändern, Blattware, Rollen, etc. Unser Angebot reicht von einfachen Maschinen bis zu vollautomatischen Grossanlagen.

Des Weiteren bieten wir ebenfalls ein breites Angebot an klassischer Lohnfertigung an, was das Arbeiten bei uns sehr vielseitig macht. Für die Erweiterung unseres langjährigen und erfahrenen Teams an unserem Standort in Frauenfeld suchen wir Verstärkung.

Aufgaben und Tätigkeiten

  • Programmieren und bearbeiten von Einzelteilen und Kleinserien
  • Programmieren auf Programmierplatz
  • Eigenkontrolle der gefertigten Teile
  • Herstellen von Einzelteilen auf konventionellen Dreh-, Fräs- und Bohrmaschinen

Anforderungen

  • Sekundarschule, oberste Stufe
  • Freude an Mathematik und Physik
  • Interesse an der Arbeit mit Maschinen und an Metallbearbeitung
  • Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen

#J-18808-Ljbffr

Lehrstelle als Polymechaniker (100%) Arbeitgeber: Swissmechanic

Als traditionsreiche Maschinenbauunternehmung mit über 60 Jahren Erfahrung bieten wir Ihnen nicht nur eine fundierte Ausbildung als Polymechaniker, sondern auch ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld in Frauenfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, einem kollegialen Teamgeist und der Chance, an innovativen Projekten in der Schleifmittelindustrie mitzuarbeiten. Bei uns stehen Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung im Mittelpunkt, während Sie gleichzeitig praktische Erfahrungen in einem spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld sammeln.
S

Kontaktperson:

Swissmechanic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Polymechaniker (100%)

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an Maschinenbau und Metallbearbeitung, indem du dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche informierst. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Maschinenbauindustrie, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine mathematischen und physikalischen Kenntnisse zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, spezifische Probleme zu lösen oder Beispiele aus deinem Schulunterricht zu diskutieren, also sei bereit, dein Wissen anzuwenden.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Zeige dein Engagement und Interesse an der Polymechanik, indem du relevante Inhalte teilst oder Diskussionen führst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Polymechaniker (100%)

Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Programmieren von Maschinen
Bedienung von Drehmaschinen
Fräsen und Bohren
Eigenkontrolle der gefertigten Teile
Interesse an Metallbearbeitung
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Maschinenbauunternehmung. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und ansprechend gestaltet ist.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Stelle als Polymechaniker technische Kenntnisse erfordert, solltest du in deinem Bewerbungsschreiben besonders auf deine Freude an Mathematik und Physik sowie dein technisches Verständnis eingehen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissmechanic vorbereitest

Zeige dein technisches Verständnis

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen und Verständnis zu beantworten. Sei bereit, Beispiele aus der Schule oder von Projekten zu nennen, die deine Fähigkeiten in Mathematik und Physik zeigen.

Interesse an Maschinen betonen

Sprich über deine Leidenschaft für Maschinen und Metallbearbeitung. Vielleicht hast du schon einmal an einem Projekt gearbeitet oder ein Hobby, das mit Technik zu tun hat. Teile diese Erfahrungen im Interview.

Eigenverantwortung demonstrieren

Da Eigenkontrolle der gefertigten Teile wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du Verantwortung übernommen hast. Zeige, dass du sorgfältig arbeitest und auf Details achtest.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Lehrstelle. Frage zum Beispiel nach den Maschinen, die ihr verwendet, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Lehrstelle als Polymechaniker (100%)
Swissmechanic Jetzt bewerben
S
  • Lehrstelle als Polymechaniker (100%)

    Frauenfeld
    Vollzeit
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • S

    Swissmechanic

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Swissmechanic

    S
    Lehrstelle als Produktionsmechaniker/innen/divers (100 %)

    Swissmechanic

    Vollzeit
    S
    Lehrstelle als Polymechaniker/innen/divers (Fertigung) (100 %)

    Swissmechanic

    Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>