Projektleiter/in für Kulturprojekte (m/w/d)
Projektleiter/in für Kulturprojekte (m/w/d)

Projektleiter/in für Kulturprojekte (m/w/d)

Linz Vollzeit 4370 - 6100 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Kulturprojekte und koordiniere ein kreatives Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des stabilen und verlässlichen Arbeitgebers Land Oberösterreich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildung und tolle Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Kulturszene aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss und mindestens zwei Jahre relevante Berufserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 24. Jänner 2025, Vorstellungsgespräch am 18. Februar 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4370 - 6100 € pro Monat.

Projektleiter/in für Kulturprojekte Abteilung Kultur, Karenzvertretung, Vollzeit (40 Wochenstunden) Das erwartet Sie * Operative und budgetäre Planung sowie strategische Steuerung für diverse Kulturprojekte, insbesondere der communale oö * Konzeption der communale oö in laufender Abstimmung mit Fachexpert/innen * Gesamtumsetzung des Kulturformats sowie Koordination verschiedenster Bereiche wie beispielsweise Produktion, Technik, Künstler/innen und Ticketing * Koordination der involvierten Abteilungen des Landes, betroffenen Gemeinden, Partnern aus Kultur und Wirtschaft zur Vorbereitung und Abwicklung der communale oö * Führung eines Projektteams bestehend aus internen Mitarbeiter/innen sowie freien Dienstnehmer/innen * Konzeption, Erstellung und Abwicklung von Kooperationsverträgen * Kosten-, Personal- und Ergebniskontrolle sowie Qualitätssicherung und Evaluierung der communale oö Das bringen Sie mit FACHLICH * abgeschlossenes Master-, Diplom- oder Doktoratsstudium * mehrjährige (zumindest zweijährige) aufgabenbezogene Berufserfahrung * Kenntnisse der oö. Kulturlandschaft und -szene sowie Erfahrung im Kulturbetrieb PERSÖNLICH * selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise mit ausgeprägter Teamfähigkeit * Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit, hohes Maß an Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick sowie zielgerichteter Umgang mit Konfliktsituationen * Freude am Kontakt mit Menschen, kommunikativ und lösungsorientiert * sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit und gute Englischkenntnisse * Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, Termine (auch Abendveranstaltungen) primär im Raum Oberösterreich wahrzunehmen * österreichische Staatsbürgerschaft (gemäß § 11 Oö. Landes-Vertragsbedienstetengesetz) Unser Angebot * Ein sehr flexibles Gleitzeitmodell (mit Kernzeiten und Zeitausgleichsmöglichkeiten) gibt Ihnen die Möglichkeit, die Bedürfnisse von Berufs- und Privatleben gut aufeinander abzustimmen * Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber. Aufgrund der Vielfalt unserer Aufgaben und Dienststellen ist die Übernahme in eine vergleichbare, unbefristete Position wahrscheinlich. * Für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung bieten wir ein umfangreiches internes Weiterbildungsprogramm an. * Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen. Entlohnung Das Einstiegsgehalt beträgt bei Vollzeit monatlich mindestens 4.370 Euro brutto (Funktionslaufbahn LD 11). Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten können sich diese Beträge entsprechend erhöhen. Auswahlprozess * Das Vorstellungsgespräch findet in der Abteilung Kultur gemeinsam mit der Abteilung Personalgewinnung und – objektivierung am 18. Februar 2025 statt. * Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich. * Ein Wechsel innerhalb des Landes Oberösterreich erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln. Ansprechpersonen * in der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung Frau Mag. Eva Gumpinger BSc., (+43 732) 77 20 116 95 * in der Dienststelle Herr Dr. Christian Kolarik, (+43 732) 77 20 152 96 Bewerbungsfrist 24. Jänner 2025 Bewerbungsadresse Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung, 4021 Linz, Bahnhofplatz 1 oder per smart bewerben arbeiten-fürs-land.at

Projektleiter/in für Kulturprojekte (m/w/d) Arbeitgeber: Land Oberösterreich

Als Projektleiter/in für Kulturprojekte im Land Oberösterreich profitieren Sie von einem flexiblen Gleitzeitmodell, das eine optimale Balance zwischen Berufs- und Privatleben ermöglicht. Unser stabiler Arbeitgeber bietet Ihnen nicht nur ein breites Aufgabenspektrum und interessante Sozialleistungen, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung. Arbeiten Sie in einem kreativen Umfeld, das Teamarbeit und Eigeninitiative schätzt und gestalten Sie aktiv die Kulturlandschaft Oberösterreichs.
L

Kontaktperson:

Land Oberösterreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter/in für Kulturprojekte (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk in der Kulturszene von Oberösterreich! Sprich mit Leuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Kulturprojekte in Oberösterreich und deren Herausforderungen. Zeige im Gespräch, dass du die lokale Kulturlandschaft gut kennst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Projektleitung und Teamführung parat hast. Überlege dir, wie du deine Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit unter Beweis stellen kannst.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Da der Kontakt mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Konfliktlösungen in der Vergangenheit bereit haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in für Kulturprojekte (m/w/d)

Projektmanagement
Budgetplanung
Strategische Steuerung
Teamführung
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse der oö. Kulturlandschaft
Erfahrung im Kulturbetrieb
Kooperationsvertragsgestaltung
Qualitätssicherung
Evaluierung von Projekten
Selbstständige Arbeitsweise
Zielorientierung
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Abteilung Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Informiere dich über die aktuellen Kulturprojekte in Oberösterreich und deren Bedeutung.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Kulturprojekte und deine Erfahrungen im Kulturbetrieb hervorhebt. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Entscheidungsfreude und Kommunikationsstärke ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht über die angegebene Adresse oder die Online-Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Oberösterreich vorbereitest

Verstehe die Kulturprojekte

Mach dich mit den spezifischen Kulturprojekten, insbesondere der communale oö, vertraut. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen dieser Projekte verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Teamführung betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Führung von Projektteams zeigen. Betone, wie du interne Mitarbeiter/innen und freie Dienstnehmer/innen erfolgreich koordiniert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Budget- und Projektmanagementfähigkeiten hervorheben

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der operativen und budgetären Planung zu sprechen. Zeige, wie du Kostenkontrolle und Qualitätssicherung in früheren Projekten umgesetzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da der Kontakt mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du Konfliktsituationen gelöst und Verhandlungen erfolgreich geführt hast.

Projektleiter/in für Kulturprojekte (m/w/d)
Land Oberösterreich
L
  • Projektleiter/in für Kulturprojekte (m/w/d)

    Linz
    Vollzeit
    4370 - 6100 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-24

  • L

    Land Oberösterreich

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>