Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Herstellung runder Bauteile, von Drehen bis Programmieren.
- Arbeitgeber: K&V Swiss High Mech AG ist der Spezialist für präzise runde Bauteile im Kanton Thurgau.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine vielseitige Ausbildung mit viel Verantwortung und praktischen Profis als Ausbilder.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit spannenden Aufgaben und direkter Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Praktische Veranlagung und gute Werte in Mathematik/Physik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schnupperlehre empfohlen, bis zu CHF 2500.- für Direktbewerbungen.
Lehrstelle als Polymechaniker/innen/divers (Fertigung) (100 %) #257
Bei uns läuft und ist (fast) alles rund. Wir sind der langjährige, ausgewiesene Spezialist, wenn es um runde Bauteile geht:
Ob Wellen, Rotoren, Achsen und Walzen bis 12 m Länge oder Ringe, Platten und Gleitlager bis 1.5 m Durchmesser und dies mit Genauigkeiten im µ-Bereich.
Aufgaben und Tätigkeiten
extrem vielseitige und vielschichtige Ausbildung, bestehend aus:
- drehen konventionell und CNC
- 5 Achsbearbeitung auch für Lernende
- bohren konventionell und CNC
- schleifen konventionell und CNC
- messen
- programmieren an CAM System (TopSolid)
Anforderungen
- praktische Veranlagung
- Stellwerk 8 Test mit guten Werten in den mathematischen/physikalischen Fächern
- mindestens 3 lieber 5 Tage Schnupperlehre bei uns
Wir bieten Ihnen
- die wohl coolste/vielseitigste Ausbildung im Kanton Thurgau
- absolute praktische Profis als Ausbildner
- schlanke Strukturen
- viel Verantwortung ab dem ersten Tag
Anstellungstyp
Festanstellung
Schichtarbeit
Nein
Stellenantritt
Nach Vereinbarung
K&V Swiss High Mech AG
Kaufmann & Vettorel AG
Langfeldstr. 96
8500 Frauenfeld
Ihre Direktbewerbung ist Ihrem neuen Arbeitgeber bis zu CHF 2500.- wert:
Michael Güttinger, COO
Diese Stelle passt nicht zu Ihnen, aber zu einer Person in Ihrem Umfeld?
#J-18808-Ljbffr
Lehrstelle als Polymechaniker/innen/divers (Fertigung) (100 %) Arbeitgeber: Swissmechanic
Kontaktperson:
Swissmechanic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Polymechaniker/innen/divers (Fertigung) (100 %)
✨Tip Nummer 1
Mach eine Schnupperlehre bei uns! Das gibt dir nicht nur einen Einblick in die Arbeit als Polymechaniker/in, sondern zeigt auch dein Interesse und Engagement. Zeige während der Schnupperlehre, dass du motiviert bist und bereit, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf den Stellwerk 8 Test vor. Gute Werte in den mathematischen und physikalischen Fächern sind wichtig, um deine praktischen Fähigkeiten zu unterstreichen. Nutze Online-Ressourcen oder Nachhilfe, um deine Kenntnisse zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unsere Technologien und Maschinen, insbesondere über CNC-Bearbeitung und CAM-Systeme wie TopSolid. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit den Werkzeugen und Techniken auskennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Verantwortung zu übernehmen. Wir suchen nach motivierten Lernenden, die bereit sind, von Anfang an aktiv mitzuarbeiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du selbstständig arbeiten kannst und bereit bist, Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Polymechaniker/innen/divers (Fertigung) (100 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über K&V Swiss High Mech AG. Verstehe ihre Spezialisierung auf runde Bauteile und die verschiedenen Ausbildungsinhalte, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über praktische Erfahrungen und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone deine praktischen Fähigkeiten: Da die Stelle eine praktische Ausbildung erfordert, solltest du in deiner Bewerbung besonders auf deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen eingehen. Erwähne auch deine Schnupperlehre, falls du eine gemacht hast.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissmechanic vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung als Polymechaniker/in sehr technisch ist, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen, Fertigungstechniken und Materialien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Schnupperlehre oder anderen praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine praktische Veranlagung
Die Anforderungen betonen eine praktische Veranlagung. Sei bereit, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen und vielleicht sogar kleine praktische Aufgaben während des Interviews zu lösen. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für den Beruf.
✨Hebe deine Schnupperlehre hervor
Wenn du bereits eine Schnupperlehre bei K&V Swiss High Mech AG gemacht hast, sprich darüber! Teile deine Eindrücke und was du gelernt hast. Das zeigt, dass du dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten stellst. Frage nach den verschiedenen Maschinen, die du bedienen wirst, oder nach den Projekten, an denen du arbeiten kannst. Das zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.