Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage personnel files, create contracts, and handle employee relations.
- Arbeitgeber: Join the Verwaltungsgemeinschaft Habach, a vibrant community in Bavaria.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, flexible hours, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team in a meaningful role with a good work-life balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for those with administrative training and experience in HR; Office skills required.
- Andere Informationen: Apply by February 28, 2025, via email or mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verwaltungsangestellter (m/w/d) für die Personalverwaltung Die Verwaltungsgemeinschaft Habach (5.391 Einwohner), Landkreis Weilheim-Schongau, sucht zur Verstärkung ihres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen: einen Verwaltungsangestellten (m/w/d) für die Personalverwaltung in Teilzeit (30 – 35 Std./Woche) Ihre Aufgaben: • Personalverwaltung • Erstellung von Arbeits-, Auflösungs- und Aufhebungsverträgen • alle anfallenden Arbeiten hinsichtlich des Beschäftigtenverhältnisses • Führung der Personalakten • Berechnung von Dienstbezügen und Entgelten • Entschädigungen der kommunalen Wahlbeamten • Rentenberatung Ihr Profil: • Verwaltungsfachangestellter, Verwaltungswirt, AL I/BL I oder vergleichbare Ausbildung • Berufserfahrung im Personalbereich wäre wünschenswert • Ausbildereignungsprüfung wäre wünschenswert • sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen • Software-Kenntnisse im OK.PWS wären von Vorteil • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit, sowie Teamfähigkeit Wir bieten: • einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz • vielseitiges, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet • gutes Betriebsklima • modern ausgestatteter Arbeitsplatz • leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD (= Entgeltgruppe 9a) • flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeitregelung • fachbezogene Fortbildungsmöglichkeiten und aufgabenorientierte Einarbeitung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 28. Februar 2025 an die Verwaltungsgemeinschaft Habach Personalamt Hofmark 1 82392 Habach oder per E-Mail an Telefonische Auskünfte erteilen wir Ihnen gerne unter 08847/6902-15 (Frau Rehmet – Geschäftsleitung) oder 08847/1327 (Herr Strobl – Gemeinschaftsvorsitzender).
Personalverwaltung: Erstellung von Arbeits-, Auflösungs- und Aufhebungsverträgen; alle anfallenden Arbeiten hinsichtlich des Beschäftigtenverhältnisses; Führung der Personalakten; Berechnung von Dienstbezügen und Entgelten;…
Verwaltungsangestellter (m/w/d) für die Personalverwaltung Arbeitgeber: Verwaltungsgemeinschaft Habach
Kontaktperson:
Verwaltungsgemeinschaft Habach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellter (m/w/d) für die Personalverwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Verwaltungsgemeinschaft Habach und ihre spezifischen Herausforderungen im Personalbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Gemeinde verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Personalverwaltung unter Beweis stellen. Dies könnte die Erstellung von Verträgen oder die Führung von Personalakten umfassen.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Kenntnisse in der Software OK.PWS hast, erwähne dies unbedingt. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Programme einzuarbeiten, um deine Einarbeitungszeit zu verkürzen.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit während des Gesprächs. Die Verwaltungsgemeinschaft sucht jemanden, der eigenverantwortlich arbeiten kann, aber auch gut im Team funktioniert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellter (m/w/d) für die Personalverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Unterlagen zusammen: Bereite alle relevanten Dokumente vor, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Personalbereich darlegst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Office-Programmen und deine Teamfähigkeit.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht entweder per E-Mail oder postalisch an die angegebene Adresse ein. Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst und die Bewerbungsfrist bis spätestens 28. Februar 2025 einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungsgemeinschaft Habach vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Personalbereich und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in der Erstellung von Arbeitsverträgen und der Führung von Personalakten unter Beweis stellen kannst.
✨Kenntnisse über die Software OK.PWS
Falls du bereits Erfahrung mit der Software OK.PWS hast, bringe dies zur Sprache. Wenn nicht, informiere dich vorher darüber, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unterstreichen.
✨Fragen zur Einarbeitung und Fortbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Entwicklung in der Verwaltungsgemeinschaft interessiert bist.