Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns in der frauenärztlichen Gemeinschaftspraxis.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Gemeinschaftspraxis, die sich auf die Gesundheit von Frauen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem freundlichen Umfeld mit Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest zuverlässig, erfahren und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte schriftlich oder per E-Mail an Dr. Almer oder Dr. Michalek.
Job Description
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit Zuverlässige, erfahrene, teamfähige, flexible MFA (m/w/d) in Teilzeit für frauenärztliche Gemeinschaftspraxis gesucht. Aussagekräftige Bewerbung bitte schriftlich an Dr. med.
Johanna Almer Dr. med. Marketa Michalek Jugendheimweg 3 A · 86956 Schongau oder per Mail an: almer@praxis-almer-michalek.de michalek@praxis-almer-michalek.de
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Dr. med. Johanna Almer Dr. med. Marketa Michalek Gemeinsch.praxis f. Frauenheilkunde
Kontaktperson:
Dr. med. Johanna Almer Dr. med. Marketa Michalek Gemeinsch.praxis f. Frauenheilkunde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die frauenärztliche Gemeinschaftspraxis, bevor du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen. So kannst du in einem möglichen Gespräch gezielt auf ihre Werte eingehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Situationen angepasst hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Frauenheilkunde. Informiere dich über aktuelle Themen und Entwicklungen in diesem Bereich, um im Gespräch zu zeigen, dass du engagiert und motiviert bist, in dieser speziellen Praxis zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einer ähnlichen Position arbeitet oder sogar in der Praxis tätig ist. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten als medizinische Fachangestellte (MFA) hervorhebst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung schriftlich an die angegebene Adresse oder per E-Mail an die Praxis. Achte darauf, dass du die richtigen E-Mail-Adressen verwendest und alle Dokumente im richtigen Format anhängst.
Nachverfolgung: Falls du nach einigen Wochen keine Rückmeldung erhalten hast, kannst du höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. Johanna Almer Dr. med. Marketa Michalek Gemeinsch.praxis f. Frauenheilkunde vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die frauenärztliche Gemeinschaftspraxis und deren Leistungen. Zeige, dass du die Praxis und ihre Philosophie verstehst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem Teamumfeld ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamarbeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Zuverlässigkeit
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Zuverlässigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung demonstriert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.