Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Prototypen und Systeme für eine positive User Experience.
- Arbeitgeber: AIT ist Österreichs größte Forschungs- und Technologieorganisation, die an Lösungen für Klimawandel und Digitalisierung arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein innovatives Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Technologien, die menschliche Fähigkeiten erweitern und positive Erfahrungen fördern – sei Teil eines internationalen Teams!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen und Kenntnisse in Frontend- und Backend-Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Inklusion und begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 47947 - 60000 € pro Jahr.
Als Österreichs größte Forschungs- und Technologieorganisation für angewandte Forschung ist es unser Ziel, substanzielle Beiträge zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit, Klimawandel und Digitalisierung, zu leisten. Dabei setzen wir auf unsere spezifischen Forschungs-, Entwicklungs- und Technologiekompetenzen, die die Grundlage für unser Bekenntnis zu Exzellenz in allen Bereichen sind. Mit unserer offenen Innovationskultur und unseren motivierten, internationalen Teams arbeiten wir daran, das AIT als Österreichs führende Forschungseinrichtung auf höchstem internationalem Niveau zu positionieren und einen positiven Beitrag für Wirtschaft und Gesellschaft zu leisten. Im Center for Technology Experience nutzt unser Team modernste wissenschaftliche und interdisziplinäre Methoden, um Prototypen und Lösungen mit einer positiven Experience zu entwickeln und gestalten. Zur Ergänzung unseres interdisziplinären Teams suchen wir weitere Kolleg:innen am Standort Wien:Research Engineer (m/w/d) im Bereich “Experience Prototyping & Development” (Vollzeit/Teilzeit)CENTER FOR TECHNOLOGY EXPERIENCEAufbauend auf Interaktionskonzepten aus dem Team entwickeln Sie mittels unterschiedlicher Frontend- und Backend-Technologien, Interaktionen und Systeme mit einer positiven User Experience. Dabei legen Sie besonderen Wert auf die Usability und Performance der Anwendungen, um den Nutzer:innen ein nahtloses und positives Erlebnis zu bieten.Sie begeistern sich für unterschiedliche Technologien und Tools und schätzen die Herausforderung an technischen Lösungen.Ihre Neugier treibt Sie an, stets auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben, und Sie scheuen sich nicht, innovative Ansätze auszuprobieren, um komplexe Probleme zu lösen.Sie arbeiten an unterschiedlichen Projekten aus verschiedenen Domains mit (u.a. Industrie, Energie, Sicherheit, etc.) und entwickeln technologische Konzepte für hybride Welten (AR/XR), innovative Maschinen-Interfaces oder Desktopanwendungen.Gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen designen und entwickeln Sie Lösungen, die menschliche Fähigkeiten erweitern, die Effizienz steigern und inklusive, positive Technologieerfahrungen fördern.Sie haben hohes Interesse und Leidenschaft den Forschungsbereich „Experience Prototyping und Development“ proaktiv weiterzuentwickeln und technische Lösungen in einem agilen Setting vom Proof of Concept bis hin zum implementierten System zu entwickeln.Als Ingenious Partner zeichnet Sie aus:Abgeschlossenes Studium in relevanten Themenbereichen (Human-Centered Computing, Human-Centered Technologies & Design, Human Computer Interaction, Computer Science, Multi-Media Technologies, AI, Medieninformatik, User Experience, Innovationsmanagement, Human-Centered Automation oder ähnliches)Sehr gute Kenntnisse von einem/mehreren Web-Frontend Frameworks (e.g. React.js, Angular)Kenntnisse in einem/mehreren Backend Frameworks (e.g. Node.js)Erfahrungen mit nativer Applikations-Entwicklung (e.g. für iOS/Android) von VorteilKenntnisse in der Verwaltung von Servern und Container-Plattformen (e.g. Docker) von VorteilEntwicklungserfahrung und eine starke Leidenschaft für Technologie, Tools und InnovationEinsatzbereitschaft und selbständige, verantwortungsbewusste ArbeitsweiseWas Sie erwarten können:Das Bruttojahresgehalt bei Vollzeit (38,5 h / Woche) gemäß Kollektivvertrag beträgt EUR 59.934,–. Das aktuelle Gehalt wird entsprechend Ihren Qualifikationen und Erfahrungen individuell festgelegt. Darüber hinaus bieten wir neben zahlreichen Benefits flexible Arbeitsbedingungen und individuelle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten in einem hochinnovativen Umfeld. Am AIT sind uns Diversität und Inklusion wichtig. So wollen wir auch Frauen für unser technisches Umfeld begeistern. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung aller relevanten Fakten und Umstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden. Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen online.Tomorrow Today – with You?
Research Engineer im Bereich “Experience Prototyping &Development” (Vollzeit/Teilzeit) (m/w/d) Arbeitgeber: Austrian Institute of Technology

Kontaktperson:
Austrian Institute of Technology HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Research Engineer im Bereich “Experience Prototyping &Development” (Vollzeit/Teilzeit) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Experience Prototyping und Development. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die aktuellen Tools beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte zu präsentieren. Zeige, wie du innovative Ansätze genutzt hast, um komplexe Probleme zu lösen und welche positiven Nutzererfahrungen du dabei geschaffen hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Best Practices zu erhalten. Dies kann dir helfen, wertvolle Informationen zu sammeln, die du in deinem Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für Technologie und Innovation zu zeigen. Diskutiere darüber, wie du dich kontinuierlich weiterbildest und welche neuen Technologien du als nächstes erkunden möchtest, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research Engineer im Bereich “Experience Prototyping &Development” (Vollzeit/Teilzeit) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung über das Unternehmen: Informiere dich über das AIT und seine Projekte im Bereich Experience Prototyping & Development. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Research Engineer wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Frontend- und Backend-Technologien sowie deine Erfahrungen mit User Experience.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technologie und Innovation zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du an der Weiterentwicklung des Forschungsbereichs interessiert bist und wie du zur positiven Nutzererfahrung beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle Zeugnisse gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Austrian Institute of Technology vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Herausforderungen, die das Unternehmen angeht, insbesondere im Bereich Klimawandel und Digitalisierung. Zeige in deinem Interview, dass du diese Mission verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Web-Frontend- und Backend-Technologien zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Interdisziplinäres Denken zeigen
Da das Team interdisziplinär arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen unter Beweis stellst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Disziplinen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.
✨Neugier und Innovationsgeist betonen
Zeige deine Leidenschaft für neue Technologien und deine Bereitschaft, innovative Ansätze auszuprobieren. Diskutiere, wie du dich über aktuelle Trends informierst und welche neuen Technologien du in deinen Projekten eingesetzt hast.