Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und fördere das Controlling-Team, analysiere Daten und führe Controllinggespräche.
- Arbeitgeber: Renommiertes Dienstleistungsunternehmen mit Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und strategische Positionierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Businesspartner, entwickle Talente und gestalte die Zukunft des Unternehmens aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebsökonomie und mehrjährige Controlling-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe IT-Affinität und Teamführungskompetenz sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für unsere Kundin, ein renommiertes Dienstleistungsunternehmen, suchen wir nach Vereinbarung eine kompetente und flexible Aufgaben Leitung und Förderung des Controlling-Teams in personeller und fachlicher Hinsicht, mit Schwerpunkt auf Mitarbeiterentwicklung Strategische Positionierung des Controllings als Businesspartner durch Analyse im operativen und administrativen Bereich, Ableitung von Handlungsempfehlungen und Durchführung von Controllinggesprächen mit den Verantwortungsträgern Verantwortung für den gesamten Budgetprozess, einschließlich Erstellung des Budgets und Budgetberichten, sowie Mitarbeit an der Langfristplanung Zuständig für die Kostenrechnung, das Datenmanagement und die Sicherstellung der Datenabgaben an Behörden und Versicherer Erstellung von Businessplänen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Monats- und Jahresabschlüssen sowie die Erarbeitung von Berichten und Konzepten Anforderungen Abgeschlossenes Studium in Betriebsökonomie auf Stufe HF/HF oder Diplom in Rechnungslegung und Controlling Mehrjährige Controlling-Erfahrung, idealerweise im Gesundheitswesen Erfahrung in der Führung von Teams und Freude an der Weiterentwicklung von Mitarbeitenden Fundierte Kenntnisse in Datenanalyse, Kostenrechnung und Budgetierung, sowie ein ausgeprägtes Daten- und Prozessverständnis Hohe IT-Affinität für BI-Tools, ERP-Systeme, Excel und Word Können Sie Handlungsoptionen klar und verständlich aufzeigen und weisen zudem eine hohe Belastbarkeit auf? Haben Sie ein sicheres Auftreten und die Fähigkeit, Vertrauen bei Gesprächspartnern aufzubauen? Dann freut sich Anuschka Gwada über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen via Bewerber-Button. #J-18808-Ljbffr
Leiter Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Controlling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Controlling-Gespräche vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterentwicklung und im Budgetprozess unter Beweis stellen. So kannst du während des Gesprächs direkt auf deine Stärken eingehen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze in die Arbeit einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine IT-Kenntnisse! Stelle sicher, dass du während des Gesprächs deine Erfahrungen mit BI-Tools, ERP-Systemen und Excel hervorhebst. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Position verstehst und umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Controlling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Dienstleistungsunternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Branche, in der sie tätig sind, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Controlling und in der Teamführung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Datenanalyse, Kostenrechnung und Budgetierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine IT-Affinität ein und erläutere, wie du das Controlling-Team weiterentwickeln möchtest.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und relevanter Zeugnisse, vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterentwicklung vor
Da die Position die Leitung und Förderung des Controlling-Teams umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterentwicklung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und gefördert hast.
✨Verstehe die Rolle des Controllings als Businesspartner
Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du das Controlling strategisch positionieren würdest. Analysiere, wie du durch Datenanalysen und Handlungsempfehlungen einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen kannst.
✨Präsentiere deine Kenntnisse im Budgetprozess
Da du für den gesamten Budgetprozess verantwortlich bist, solltest du deine Erfahrungen in der Erstellung von Budgets und Budgetberichten klar darlegen können. Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen und Lösungen zu diskutieren.
✨Zeige deine IT-Affinität
Die Stelle erfordert fundierte Kenntnisse in BI-Tools, ERP-Systemen und Excel. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern und wie sie dir bei der Datenanalyse und Kostenrechnung geholfen haben.