Landgasthof Gschwendtner | Küchenhilfe (m/w/d)
Landgasthof Gschwendtner | Küchenhilfe (m/w/d)

Landgasthof Gschwendtner | Küchenhilfe (m/w/d)

Allershausen Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung von Speisen.
  • Arbeitgeber: Landgasthof Gschwendtner ist ein beliebter Ort in Tünzhausen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Minijobs am Wochenende, ideal für Schüler und Studenten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und lerne die Gastronomie kennen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Ruf uns an unter 08166/9772 für mehr Informationen!

Ihr Platz in unserem Team.
Minijobs am Wochenende:

  • Küchenhilfe (m/w/d)

Landgasthof Gschwendtner
Tünzhausen, Tel. 08166/9772

Landgasthof Gschwendtner | Küchenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Landgasthof Gschwendtner

Der Landgasthof Gschwendtner in Tünzhausen bietet Ihnen nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld, in dem Teamgeist und Zusammenhalt großgeschrieben werden. Als Küchenhilfe profitieren Sie von flexiblen Minijobs am Wochenende, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Freizeit optimal zu vereinbaren. Zudem fördern wir Ihre persönliche Entwicklung und bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem traditionsreichen Haus wertvolle Erfahrungen in der Gastronomie zu sammeln.
L

Kontaktperson:

Landgasthof Gschwendtner HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Landgasthof Gschwendtner | Küchenhilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie! Wenn du dich vorstellst, sprich über deine Leidenschaft für das Kochen und die Arbeit in der Küche. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Sei bereit, flexibel zu arbeiten. Da es sich um einen Minijob am Wochenende handelt, betone deine Verfügbarkeit und Bereitschaft, auch kurzfristig einzuspringen. Das zeigt dein Engagement und deine Teamfähigkeit.

Tip Nummer 3

Informiere dich über den Landgasthof Gschwendtner. Wenn du während des Gesprächs etwas über die Geschichte oder die Spezialitäten des Hauses erzählen kannst, zeigst du, dass du wirklich interessiert bist und dich vorbereitet hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Fragen vor. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen in der Küche reagieren würdest, z.B. bei hohem Arbeitsaufkommen oder beim Umgang mit Lebensmitteln. Das zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landgasthof Gschwendtner | Küchenhilfe (m/w/d)

Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Küche
Sauberkeit und Hygiene
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortung
Multitasking-Fähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landgasthof Gschwendtner: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landgasthof Gschwendtner informieren. Schau dir die Website an und erfahre mehr über das Team, die Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen.

Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung solltest du relevante Erfahrungen in der Gastronomie oder als Küchenhilfe hervorheben. Beschreibe, welche Aufgaben du in früheren Positionen übernommen hast und wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gerne im Landgasthof Gschwendtner arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landgasthof Gschwendtner vorbereitest

Sei pünktlich und vorbereitet

Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du die Stelle ernst nimmst und gut organisiert bist.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da es sich um eine Position im Team handelt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Küchenkenntnisse betonen

Wenn du bereits Erfahrung in der Küche hast, sprich darüber! Zeige dein Wissen über Küchenabläufe und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Landgasthof Gschwendtner | Küchenhilfe (m/w/d)
Landgasthof Gschwendtner
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>