Köchin / Koch (m/w/d) in Teilzeit mit 24 Std./Woche
Köchin / Koch (m/w/d) in Teilzeit mit 24 Std./Woche

Köchin / Koch (m/w/d) in Teilzeit mit 24 Std./Woche

Marburg Teilzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite leckere kalte und warme Speisen zu und unterstütze bei der Menüplanung.
  • Arbeitgeber: Die Stadtwerke Marburg Immobilien GmbH verwaltet Gewerbeimmobilien und bietet Catering-Dienstleistungen an.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, bis zu 30 Tage Urlaub, Job-Bike und gute ÖPNV-Anbindung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer fairen Arbeitsatmosphäre mit frischen, regionalen Produkten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Köchin/Koch, HACCP-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv Frauen und Menschen mit Behinderungen in unserem Unternehmen.

Karriere bei der Stadtwerke Marburg Immobilien GmbH

Die Stadtwerke Marburg Immobilien GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke. Zu unseren Aufgaben gehören die Verwaltung und Bewirtschaftung von Gewerbeimmobilien sowie der Betrieb der Marburger Technologie- & Gründerzentren. Außerdem betreiben wir das TTZ-Technologie- und Tagungszentrum, einschließlich des Veranstaltungsmanagements, des Caterings und der Tagungsgastronomie. Wir legen Wert auf frische, regionale Produkte, die wir in großer handwerklicher Tiefe und Sorgfalt herstellen.

Das Aufgabengebiet:
  • Zubereitung von kalten und warmen Speisen
  • Verkauf und Ausgabe der Speisen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Speiseplänen und bei Bestellungen
  • Spül- und Reinigungsarbeiten
  • Durchführung von Bestellungen in Abwesenheit der Küchenleitung
  • Vertretungsweise Menüplanerstellung

Ihr Profil:
  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Köchin/Koch (m/w/d)
  • HACCP-Kenntnisse
  • Flexible Einsatzmöglichkeiten an verschiedenen Wochentagen, am Wochenende und abends
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Teamfähigkeit, Motivation und Belastbarkeit
  • Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung ist von Vorteil
  • Bereitschaft zur Arbeit in den in der Gastronomie üblichen Zeiten

Wir bieten:
  • Einen unbefristeten Arbeitsplatz mit bis zu 30 Tagen Jahresurlaub
  • Frisch zubereitete Mahlzeiten im hauseigenen Gastronomiebetrieb
  • Arbeitsplatzbezogene Weiterbildungen und Schulungen
  • Eine Vergütung nach Haustarif
  • Parkplätze und gute ÖPNV-Anbindung vor Ort, Job-Bike, Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet
  • Eine teamorientierte, faire Arbeitsatmosphäre

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Die Stadtwerke Marburg Immobilien GmbH hat frauen- und familienfreundliche Personalmaßnahmen zu ihrem Unternehmensziel erklärt. Wir fordern daher ausdrücklich auch Frauen auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Vergütung erfolgt nach unserem Haustarifvertrag. Auf Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive frühestmöglichem Eintrittstermin und Ihrer Gehaltsvorstellung freuen wir uns. Bewerbungsfrist: 21. Februar 2025

Stadtwerke Marburg Immobilien GmbH, Personalwesen, Am Krekel 55, 35039 Marburg, Telefon (06421) 205-248. Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal.

Köchin / Koch (m/w/d) in Teilzeit mit 24 Std./Woche Arbeitgeber: Stadtwerke Marburg Immobilien GmbH

Die Stadtwerke Marburg Immobilien GmbH bietet Ihnen als Köchin/Koch (m/w/d) in Teilzeit eine hervorragende Arbeitsumgebung mit einem unbefristeten Arbeitsplatz und bis zu 30 Tagen Jahresurlaub. Unsere teamorientierte und faire Arbeitsatmosphäre fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und Weiterbildungen. Zudem profitieren Sie von frischen, regionalen Produkten und einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, was Ihren Arbeitsalltag in Marburg besonders angenehm gestaltet.
S

Kontaktperson:

Stadtwerke Marburg Immobilien GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Köchin / Koch (m/w/d) in Teilzeit mit 24 Std./Woche

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadtwerke Marburg Immobilien GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von frischen, regionalen Produkten verstehst und bereit bist, diese Philosophie in deiner Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung zu teilen. Wenn du bereits in ähnlichen Einrichtungen gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Sei flexibel in Bezug auf die Arbeitszeiten. Da die Stelle auch am Wochenende und abends erfordert wird, zeige deine Bereitschaft, in diesen Zeiten zu arbeiten und betone deine Anpassungsfähigkeit.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Köchin / Koch (m/w/d) in Teilzeit mit 24 Std./Woche

Abgeschlossene Ausbildung als Köchin/Koch
HACCP-Kenntnisse
Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung
Teamfähigkeit
Motivation
Belastbarkeit
Flexibilität
Gute Deutschkenntnisse
Fähigkeit zur Zubereitung von kalten und warmen Speisen
Kenntnisse in der Menüplanerstellung
Verkauf und Ausgabe von Speisen
Spül- und Reinigungsarbeiten
Selbstständige Durchführung von Bestellungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung als Köchin/Koch sowie eventuell weitere Zertifikate oder Nachweise über HACCP-Kenntnisse.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da dies wichtige Anforderungen sind.

Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib im Anschreiben deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt, dass du dir über die Rahmenbedingungen Gedanken gemacht hast.

Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsportal der Stadtwerke Marburg Immobilien GmbH, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Marburg Immobilien GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die kulinarischen Fragen vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zubereitung von kalten und warmen Speisen zu sprechen. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und wie du frische, regionale Produkte in deine Küche integrierst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und abends zu arbeiten.

Hebe deine HACCP-Kenntnisse hervor

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Points) klar kommunizierst. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit verstehst und in der Lage bist, diese Standards einzuhalten.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen fragst. Dies signalisiert, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.

Köchin / Koch (m/w/d) in Teilzeit mit 24 Std./Woche
Stadtwerke Marburg Immobilien GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>