Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Instandhaltung und Neuinstallationen im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
- Arbeitgeber: Das Nardini Klinikum bietet umfassende medizinische Versorgung mit 548 Betten in zwei Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfangreiche Sozialleistungen und ein positives Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte die technische Infrastruktur eines Krankenhauses und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und idealerweise Meisterweiterbildung im Anlagenmechaniker-Handwerk.
- Andere Informationen: Rufbereitschaft und konstruktive Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Einrichtungen St. Johannis in Landstuhl und St. Elisabeth in Zweibrücken bilden zusammen das Verbund kranken haus Nardini Klinikum mit der Versorgungsstufe „Schwerpunktversorgung“ mit insgesamt 548 voll sta tio nären Betten. Die Einrichtungen verfügen über die Abteilungen Innere Medizin und Palliativmedizin, Gefäß- und Viszeral chirurgie, Orthopädie, Sporttraumatologie und Gelenkchirurgie, Radiologie, Anästhesie und Intensiv me dizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Belegabteilungen Urologie und HNO.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Standorte Landstuhl und Zweibrücken einen
Handwerker/ -meister (m/w/d)
Anlagenmechaniker – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Vollzeit
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie Neuinstallationen
- Durchführung von Fehleranalyse und Anlagenoptimierung
- Unterstützung bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften, Richtlinien und Bestimmungen
- Teilnahme an der Rufbereitschaft der technischen Abteilung
Wir bieten Ihnen
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit interessanten Entwicklungsmöglichkeiten
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Umfangreiche Sozialleistungen (u. a. betriebliche Altersversorgung, Jubiläumszuwendung, AZV-Tag, Geburtsbeihilfe, Kinderzulage)
- Ein positives Arbeits- und Betriebsklima
Wir wünschen uns von Ihnen
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung der oben genannten Gewerke
- Eine abgeschlossene Weiterbildung zum Meister ist wünschenswert
- Ein engagiertes, fachkompetentes und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
In einem unverbindlichen Gespräch können Sie sich gerne detaillierter über die Arbeitsfelder und Rahmen bedingungen informieren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen an untenstehende Adresse oder im pdf-Format per E-Mail an
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Technischer Betriebsleiter Herr Schuhmacher (06332/ 82-9610) zur Verfügung.
Nardini Klinikum GmbH
Kaiserstr. 14 66482 Zweibrücken
Telefonnummer 06332 82-9610
Handwerker/ -meister (m/w/d) Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Vollzeit Arbeitgeber: Nardini Klinikum GmbH
Kontaktperson:
Nardini Klinikum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Handwerker/ -meister (m/w/d) Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und gesetzlichen Vorschriften im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Normen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Anlagen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert arbeitest.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Rufbereitschaft und den damit verbundenen Herausforderungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Nardini Klinikum und seine Abteilungen. Ein gutes Verständnis der Einrichtung und ihrer Werte kann dir helfen, dich besser in das Team einzufügen und deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Handwerker/ -meister (m/w/d) Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Berufsausbildung und Weiterbildung sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Handwerker/ -meister interessierst. Betone deine Erfahrungen in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und hebe hervor, wie du zur Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung entweder per E-Mail im PDF-Format oder schriftlich an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Kontaktdaten korrekt angegeben sind.
Nachfassen: Wenn du nach ein paar Wochen keine Rückmeldung erhalten hast, zögere nicht, höflich nach dem Stand deiner Bewerbung zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nardini Klinikum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Durchführung von Fehleranalysen und Anlagenoptimierungen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur konstruktiven Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an den Einrichtungen St. Johannis und St. Elisabeth sowie am Nardini Klinikum. Informiere dich über deren Dienstleistungen und Werte, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.