Ingenieur Tiefbau (m/w/d)

Ingenieur Tiefbau (m/w/d)

Coburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and execute construction projects for roads, oversee engineering structures, and provide technical advice.
  • Arbeitgeber: Join the Landkreis Coburg, a dedicated public service organization focused on community development.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure full-time position with regulated hours, social benefits, and free parking.
  • Warum dieser Job: Be part of impactful projects, work in a supportive team, and contribute to local infrastructure.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need an engineering degree, experience in road and bridge construction, and good communication skills.
  • Andere Informationen: Apply by 09.02.2025 with your documents in a single PDF.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet einen

Ingenieur Tiefbau (m/w/d)

Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:

  • Planung und Durchführung von Baumaßnahmen an Straßen des Landkreises mit
    Abwicklung der Vergabeverfahren
  • Überwachung und Unterhaltung von Ingenieurbauwerken, Durchlässen und
    Stützbauwerken
  • Betreuung der Software SIB-Bauwerke mit Einpflegen von Bauwerksprüfungen nach
    DIN 1076
  • Technische Beratungen der Gemeinden im Straßenbau als Fachbehörde auf
    Anforderung
  • Aufstellen und Prüfen von Ingenieurverträgen
  • Vertretung des Fachbereichsleiters

Unsere Erwartungen:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen
  • Sie verfügen über Erfahrung im Straßenbau und im Brückenbau
  • Kenntnisse der Fachanwendungen iTWO (AVA-Programm), RZI und BricsCAD
    (Straßen- und Brückenplanung) wären wünschenswert
  • Sie besitzen eine gute Kommunikationsfähigkeit
  • Sie weisen die Fähigkeit und Bereitschaft auf zur Teamarbeit und auch „über den
    Tellerrand“ zu schauen
  • Sie verfügen über eine hohe Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Entscheidungsfreude
  • Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit
  • Eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TVÖD bzw. A12 BayBesG
  • Geregelte Arbeitszeiten in einer unbefristeten Vollzeitstelle
  • Sozialleistungen öffentlicher Dienst (u.a. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge)
  • Kostenfreier Parkplatz unmittelbar an der Arbeitsstelle
  • Mit dem audit berufundfamilie eine familienbewusste Arbeitsorganisation und
    Personalpolitik
  • Direkte Anbindung an den ÖPNV (Bushaltestelle vor dem Landratsamt)
  • Möglichkeiten zum Dienstradleasing

Für personalrechtliche Nachfragen steht Ihnen Herr Hetz, Fachbereichsleiter Personal und
Organisation, unter der Telefonnummer 09561/514-1900 und für fachliche Nachfragen Herr
Alt, Fachbereich Tiefbau, unter der Telefonnumer 09561/514-4300 gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre elektronische Bewerbung
bis zum 09.02.2025, die Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2024-30 an das Landratsamt
Coburg, Fachbereich Personal und Organisation, Lauterer Str. 60, 96450 Coburg per Mail an
senden.
Wir bitten um Zusammenfassung aller Unterlagen in einem PDF-Dokument mit max. 10 MB

Ingenieur Tiefbau (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Coburg

Der Landkreis Coburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Ingenieur Tiefbau (m/w/d) eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem familienbewussten Arbeitsumfeld bietet. Mit geregelten Arbeitszeiten, einer unbefristeten Vollzeitstelle und attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge, fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung unserer Infrastruktur mitzuwirken. Zudem profitieren Sie von einer direkten Anbindung an den ÖPNV und einem kostenfreien Parkplatz direkt am Arbeitsplatz.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Coburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Tiefbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Tiefbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Landkreis Coburg herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Landkreis Coburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Chancen der Region auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Straßen- und Brückenbau beziehen. Du könntest auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, um deine Kenntnisse in den geforderten Fachanwendungen wie iTWO oder BricsCAD zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du technische Beratungen durchgeführt hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Tiefbau (m/w/d)

Studium im Bereich Ingenieurwesen
Erfahrung im Straßenbau
Erfahrung im Brückenbau
Kenntnisse in iTWO (AVA-Programm)
Kenntnisse in RZI
Kenntnisse in BricsCAD
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Einsatzbereitschaft
Entscheidungsfreude
Führerschein der Klasse B
Technisches Verständnis
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und einem Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Straßen- und Brückenbau hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.

PDF-Dokument erstellen: Fasse alle erforderlichen Dokumente in einem einzigen PDF-Dokument zusammen. Achte darauf, dass die Dateigröße 10 MB nicht überschreitet, um die Anforderungen des Landratsamts zu erfüllen.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Sende deine Bewerbung bis zum 09.02.2025 per E-Mail an die angegebene Adresse. Vergiss nicht, die Kennziffer 2024-30 in deiner E-Mail zu erwähnen, damit deine Bewerbung korrekt zugeordnet werden kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Coburg vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen des Tiefbaus vertraut machst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Straßen- und Brückenbau sowie zu den verwendeten Softwareanwendungen wie iTWO und BricsCAD zu beantworten.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit oder technische Beratungen zu geben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, über den Tellerrand hinauszuschauen und dass du die Fähigkeit besitzt, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.

Belastbarkeit und Entscheidungsfreude hervorheben

Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck Entscheidungen treffen musstest. Dies zeigt deine Belastbarkeit und deine Fähigkeit, in herausfordernden Situationen ruhig zu bleiben und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Ingenieur Tiefbau (m/w/d)
Landratsamt Coburg
L
  • Ingenieur Tiefbau (m/w/d)

    Coburg
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • L

    Landratsamt Coburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>