Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein 14-monatiges Traineeprogramm mit spannenden Einblicken in die Versicherungsbranche.
- Arbeitgeber: Die Versicherungskammer Bayern verbindet Tradition mit Innovation seit über 200 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub plus betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte Deine Zukunft in einem modernen Konzern mit Teamevents und individueller Förderung.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittliches Hochschulstudium und erste praktische Erfahrungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb Dich bis zum 06. Februar 2025 für eine Karriere mit Zukunft!
Wertschätzung. Sicherheit. Wachstum.
Dafür steht die Versicherungskammer Bayern seit über 200 Jahren.
Gleichzeitig setzen wir auf Innovationen, Smart-Working, Online-Beratung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.Alt und verstaubt war gestern – Tradition und Innovation gehen bei uns Hand in Hand. Wir suchen Trainees, die gemeinsam mit uns die Zukunft eines modernen Versicherungskonzerns vorantreiben. In unserem 14-monatigen Programm bieten wir Dir spannende Einblicke in die vielfältigen Tätigkeiten und Projekte im Haus der 100 Berufe. Im Rahmen des Programms lernst Du den Konzern und unser Kerngeschäft ganzheitlich kennen, entscheidest Dich für einen individuellen Schwerpunkt und gestaltest Dein Programm nach Deinen Interessen und Stärken und bereitest Dich so optimal auf Deine Anschlussfunktion im Konzern vor.
Du hast Lust auf gemeinsame Teamevents? Auf gezielte Förderung und Weiterentwicklung durch Deinen Mentor? Und auf offene Türen im ganzen Konzern? Dann bewirb Dich jetzt bis zum 06. Februar 2025!
Das bringst Du mit …
- Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Bachelor mit Berufsausbildung) der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Versicherungswirtschaft, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Gesundheitsökonomie, Rechtswissenschaften, Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften sowie anderen verwandten Bereichen.
- Erste Praktika oder andere Berufserfahrung.
- Ehrenamtliches oder soziales Engagement sind von Vorteil und zeigen uns, dass Du neben Deiner fachlichen Qualifikation auch gesellschaftliche Verantwortung übernehmen kannst.
- Starkes Engagement und Leistungsbereitschaft sowie Interesse daran, die eigene Entwicklung in Richtung Fach- oder Führungslaufbahn voranzutreiben.
- Interdisziplinäres und vernetztes Denken, Problemlösungskompetenz und Lust, etwas zu bewegen.
- Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und Freude am Arbeiten im Team.
- Hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2).
Das hast Du vor …
- Lerne den Konzern kennen und baue Dein Netzwerk auf: Zu Beginn des Programms lernst Du Spezialisten und Führungskräfte aus allen Fach- und Querschnittsabteilungen kennen und wächst mit Deinen Traineekollegen als Gruppe zusammen.
- Die Bedürfnisse der Kunden stehen bei uns im Mittelpunkt: Durchlaufe Produktschulungen, lerne den Vertrieb kennen und gewinne gleichzeitig Einblick in einen der kundennahen Innendienstbereiche, um die verschiedenen Facetten der Kundenperspektive zu erleben.
- Intensivierungs-/Hospitanzphase: Steig noch tiefer und gezielter in die vielfältigen Aufgabenbereiche und Funktionen ein, arbeite mit unseren Experten und Managern an spannenden Aufgaben und lerne fachspezifische Inhalte kennen. Bei der Gestaltung der Stationen setzt Du einen Schwerpunkt passend zu Deinen Interessen und Stärken mit Blick auf die Anschlussfunktion.
- Projektarbeit: In Schulungen lernst Du agile und klassische Projektmethoden kennen und setzt Deine Fähigkeiten direkt während eines spannenden Konzernprojekts ein.
- Weiterentwicklung: Stelle Dein individuelles Paket aus unseren Weiterentwicklungs-möglichkeiten, Feedback-Gesprächen, Seminaren und Coachings zusammen: Wir begleiten Dich durch das Programm.
- Karriere mit Zukunft: Zahlreiche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich Dir auch nach dem Programm.
Das bieten wir …
- Frühe Verantwortung bei spannenden und anspruchsvollen Aufgaben.
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz: spannendes Traineeprogramm mit Übernahme beim Marktführer in Bayern.
- Diversity-Willkommenskultur: Erfolgsfaktor Vielfalt!
- Von Anfang an ein attraktives Gehalt plus eine betriebliche Altersvorsorge on Top.
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten – zum Beispiel von zuhause aus.
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, sowie arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember.
- Sozial & nachhaltig: Kulturstiftung, Sponsoring von DAV und Feuerwehren, eigener Honig, E-Bikes etc.
Traineeprogramm (d/w/m) für alle Studiengänge ab 01. Mai 2025 in München Arbeitgeber: Versicherungskammer Bayern Versicherungsanstalt des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Versicherungskammer Bayern Versicherungsanstalt des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Traineeprogramm (d/w/m) für alle Studiengänge ab 01. Mai 2025 in München
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit aktuellen Trainees oder Mitarbeitern der Versicherungskammer Bayern, um mehr über das Traineeprogramm und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere Dich über aktuelle Trends in der Versicherungsbranche, insbesondere über Innovationen und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Zeige in Gesprächen, dass Du ein Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche Fragen zu Deiner Motivation und Deinen Interessen vor. Überlege Dir, welche Schwerpunkte Du im Traineeprogramm setzen möchtest und wie diese mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Dein Engagement durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder soziale Projekte. Dies kann Deine Teamfähigkeit und Deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, unter Beweis stellen und macht Dich zu einem attraktiven Kandidaten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Traineeprogramm (d/w/m) für alle Studiengänge ab 01. Mai 2025 in München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Versicherungskammer Bayern. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Traineeprogramm, die Unternehmenswerte und die Innovationsstrategien zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere Berufserfahrungen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für das Programm unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Interessen, Stärken und deine Motivation für das Traineeprogramm darlegst. Betone dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Versicherungskammer Bayern ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Versicherungskammer Bayern Versicherungsanstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Zeige dein Engagement
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen und dein ehrenamtliches Engagement zu sprechen. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich qualifiziert bist, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung übernimmst.
✨Interdisziplinäres Denken
Sei bereit, Beispiele für deine Problemlösungskompetenz und dein vernetztes Denken zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen angegangen bist und welche innovativen Ansätze du dabei verfolgt hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Übe, klar und präzise zu kommunizieren. Du wirst im Team arbeiten, also zeige, dass du in der Lage bist, deine Ideen effektiv zu präsentieren und auf die Bedürfnisse anderer einzugehen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder den Projekten, an denen du teilnehmen könntest.